Ja? Was denn so zum Beispiel?
Brozovic (30) wechselt jetzt auch fix von Inter zu Al-Nassr für 18 Mio. € Ablöse. Er soll wohl für 3 Jahre ca. 75 Mio. € bekommen.
Außerdem wurde Steven Gerrard beim Ettifaq FC als Trainer vorgestellt, nachdem es in der Premier League nicht so gut für ihn gelaufen ist.
Sehr guter Artikel
Ach Mensch, ich als Liverpool-Sympathisant, verstehe sowas nicht. Klar, er wird mit Geld zugeschüttet, aber er beendet doch damit fast schon seine Trainer-Karriere auf europäischem Top-Niveau.
Gerrard will wohl darüberhinaus Henderson Thiago Aubameyang und Mane
Frage mich wie sowas zu Stande kommt.
Angebot einfach so hoch das man es schwer ausschlagen kann?
Einsehen dass er in Europa als Trainer keine großen Sprünge machen wird ?
‘Abenteuerlust’?
Natürlich auch Geld und (vorerst) fehlende Perspektive als Trainer in der Premier League oder bei anderen attraktiven Clubs in Europa.
Als Trainer tut man sich da wahrscheinlich auch leichter als ein Spieler. Der hat immer nur ein paar Jahre vor sich und muss sich sehr genau überlegen, was er damit macht.
Als Trainer, gerade auch im Alter von Gerrard, hast du noch sehr viel Zeit.
Da kannst du 2,3 Jahre richtig Geld abholen und kannst nachher immer noch problemlos woanders unterkommen.
The Special one hatte wohl auch ein Angebot (was man normal nicht ablehnen kann) und bleibt dennoch hier in Europa? Also kann geld nicht alles sein?
Der hat ja auch schon ein zwei Sachen in wir Europa gewonne, im Gegensatz zu Stevie G
Wenn man das im Herbst seine Karriere macht, kann ich das ja noch verstehen, aber wenn ich am Beginn meiner Karriere bin, finde ich das eher schwach, noch dazu von so einem großen Namen.
Läuft in die richtige Richtung
Da läuft leider gar nichts in die richtige Richtung. Auch wenn wir vielleicht den ein oder anderen Spieler gerne verkaufen würden.
Lass sie doch, wenn sie diese Gehälter bezahlen wollen, ohne nennenswerte Umsätze zu generieren. Das ist praktisch ein Sicherheitsnetz für gefloppte Grosstransfers, die man ansonsten kaum zu einem Wechsel überreden könnte.
Findet womöglich auch Anklang bei den anderen Golf-Staaten, warum sollten die nicht irgendwann auf die Idee kommen, ihre eigenen Ligen finanziell zu pushen, und nicht die PL. Noch ist das alles Zukunftsmusik, aber wer weiß? Vielleicht bald eine Pan-Golf-Kooperationsrat-SuperLeague ohne kritische Nebengeräusche in den Medien?
So langsam verliert man ja die Übersicht