Nübel wird meines Erachtens kein Spiel mehr in einem Bayerntrikot machen - die Situation jetzt war für ihn einmalig, er hätte mit einem Wechselwillen zu Bayern ein Statement setzen können. Hat er nicht, ganz im Gegenteil. Ich denke, das wird ein Verkauf im Sommer, auch wegen Sommer.
Gegenthese: Nübel wird noch ein weiteres Jahr in Monaco spielen (verliehen), Neuers Vertrag nicht mehr verlängert, und ab Sommer 2024 geht Nübel in den Konkurrenzkampf mit Yann Sommer…
- ist es an Monaco gescheitert.
- warum springt Brazzo heute direkt auf die Aussage von nübel an und macht das Thema Tapalovic heute dann öffentlich zur Chefsache?
Offensichtlich ist man sich bei Neuers Verletzung doch sehr unsicher und lässt sich die Option wirklich noch offen.
Das hat mich doch sehr überrascht nachdem das ja vorher so aussah als würde nübel definitiv kein Spiel mehr machen.
Tapalovic ist eben der Desire Segbe von Neuer. Der sorgt ja auch hauptsächlich dafür, dass der Sadio glücklich ist und bekommt eher als Nebeneffekt einen Batch für die Parkschranke zum Trainingsplatz. Der telefoniert ja auch nicht den ausgeliehenen Fussballern hinterher
Wahrscheinlich grast demnächst noch ein Dressur- bzw Zuchthengst im Mittelkreis des Campus. Und ja mei, solange der Thomas glücklich ist und er zum Samenspenden in die Spielerkabine geht, gibt es eigentlich nichts daran zu meckern. Jeder >20 Mio p.a. hat seinen Buddy mit dem Schlüsselbund des Hausmeisters. Eigentlich klemmt es bei Kane nur daran, dass sein Caddy eine erhöhte Driving Range auf der Südtribüne einrichten will
Gestern im Sport1-Doppelpass hat „Bayern-Insider“ Christian Falk auch seine These bzgl. Neuers Verletzung zur Sprache gebracht (offener Schien- und Wadenbeinbruch).
Uli Hoeneß hat das dann nicht dementiert und auf die ärztliche Schweigepflicht verwiesen.
Das kann einen dann schon stutzig machen, denn normalerweise wäre Uli doch bei einer solchen Behauptung komplett aus dem Sattel gegangen, wäre diese frei erfunden.
Mit allem gefährlichen medizinischen Halbwissen würde ich unter einem Unterschenkelbruch sowieso einen Schien- und Wadenbeinbruch verstehen. Das interpretiere ich nur als anderes Wording.
Fraglich ist ob offen oder geschlossen, da man dazu offiziell noch nichts vernommen hat. Offen wäre dabei im Allgemeinen als deutlich schwieriger einzuschätzen.
Und leider befürchte ich, dass die Bild da schon ihre Quellen hat und sich bei einer so simplen Ja/Nein-Alternative ansonsten nicht so aus dem Fenster lehnen würde.
Auch der Hinweis auf die ärztliche Schweigepflicht ist schon bezeichnend.
Die gibt es ja nicht nur im Falle Neuer, hat aber bei 1000 anderen Fußballverletzungen vorher auch keinen Menschen interessiert.
Deutet viel auf einen offenen Buch hin. Trotzdem ist die BILD Berichterstattung ziemlich unnötig zu diesem Zeitpunkt. Man wird abwarten müssen, wie der Bruch zusammen wächst, und wieviel er wann das Bein mehr und mehr belasten kann. Das kann zu diesem Zeitpunkt noch keiner sagen. Auch ist Neuer noch in einem Alter wo das Alter offensichtlich keinen großen Unterschied dabei macht. Die Entscheidung pro Sommer verschafft Luft und alle Optionen. Aus irgendwelchen Aussagen jetzt irgendetwas ableiten zu wollen ist mMn freies Gelände. Da kann jeder sagen was er will, am Ende kann das zum jetzigen Zeitpunkt richtig oder falsch sein, und deshalb wird auch kein offizieller vom FCB zu diesem Zeitpunkt etwas weitergehendes dazu sagen.
Also alles pure Spekulation und deshalb hat UH dem lieben Falk auch eine richtig eingeschenkt- zurecht.
Der FCB hat Toni Tapalović gefeuert.
Laut Bild wurde Tapalovic entlassen.
Grund:
BILD weiß: Die unbefriedigende Nübel-Kommunikation war in der Freistellung von Tapalovic nur ein Nebenaspekt. Tatsächlich waren nicht überbrückbare Differenzen mit Trainer Julian Nagelsmann (35) der Auslöser. Demnach soll sich Tapalovic schwer getan haben, die Anweisungen von Nagelsmann zu befolgen. Sportvorstand Hasan Salihamidzic (46) soll über Monate hinweg versucht haben, zu vermitteln. Am Ende umsonst.
Edit:
Das dürfte jetzt dann wirklich interessant werden, da Neuer ja wirklich sehr eng mit Tapalovic ist.
Merkwürdige Themen… kann das gar nicht einschätzen.
Der war ja lange bei Bayern ohne Nebengeräusche.
Auch komisch dass das gerade jetzt mit dem Neuer Ausfallt kommt.
Irgendwie unpassend…
Jetzt muss Neuer nicht mal den Verein wechseln um noch mal eine neue Erfahrung zu machen.
Und wer wird Nachfolger?
Vielleicht kommt ja der Sepp zurück…
Wir haben ja vor einigen Jahren schon den Schritt vollzogen, die Zusammenstellung des Trainerteams nicht mehr komplett dem jeweiligen Chef zu überlassen, sondern einige Leute permanent im Verein zu halten. Dann kann es auch nicht sein, dass Spieler da ihre Vertrauensleute verankern, die dann beim Umgang mit mannschaftsinternen Konkurrenten vielleicht nicht immer neutral sind. Gerade bei dem intensiven Wettbewerb, der im Sommer ansteht, kann man sich das nicht leisten. Von daher kann ich das nachvollziehen.
Olli Kahn in Personalunion.
Wir alle wissen ja nicht, was Tapalovic so intern sagt und macht. Vielleicht ist er ja der Hauptgrund, warum Nübel bisher nicht zu Bayern zurück wollte.
Und wenn er evtl. gerade Neuers Super-Leichtsinn massiv verteidigt hat, könnte es sein, dass jemandem der Kragen geplatzt ist.
Wie an anderer Stelle schon geschrieben, wäre ich gar nicht überrascht, wenn man Neuer im Sommer einen Wechsel nahelegt und dann mit Sommer und Nübel den Übergang in die Zukunft angeht…
Das wäre tatsächlich ein Hammer, wenn sich das bestätigt.
Vor allen die kurzfristige Entscheidung mitten in der Saison, drei Tage nach dem ersten Spiel im Jahr. Wenn es Differenzen gibt, werden die ja nicht letzte Woche aufgetreten sein.
Wirklich sehr seltsam.
Immerhin wird Manu jetzt nicht mehr zu doppeldeutigen kroatischen Volksliedern verführt…
Na, wer weiß was Drobny diesbezüglich an tschechischen Schmankerln drauf hat.
Aus meiner Sicht gibt es aus dieser Aktion nur Verlierer. Wie man auch an Sven Ulrich sieht, verliert der Klub einen herausragenden Torwarttainer. Einen den der Vorgänger gar noch zum Co Trainer befördert hatte.
Tapalovic verliert den bestmöglichen Job. In kaum einem anderen Klub hat die Position des Torwarts so eine herausragende Bedeutung und damit auch die seines Trainers.
Das Management ist Verlierer weil sie nicht in der Lage waren diese. Spannungen aufzulösen.
Vielleicht ist Nagelsmann am ehesten ein Gewinner, weil er seine Macht damit zementiert hat. Von welcher Dauer das ist, darauf darf man gespannt sein.