Saisonaus für Manuel Neuer und die Folgen für den FC Bayern

Nübel immer noch begeistert von Monaco, lässt aber die Tür ein Stück weit auf.

1 „Gefällt mir“

Monaco will Nübel verpflichten

Nagelsmann zum Torhüterthema. Es wird definitiv jemand kommen. Es ist nur noch die Frage, wird es eine Überraschung geben, oder wird es einer der bisher gehandelten Namen.

3 „Gefällt mir“

Nübel ist also endgültig raus aus der Verlosung…

Im Sommer verkaufen und Monaco bluten lassen. Oder eben einem EPL Club andrehen.

1 „Gefällt mir“

Ist vielleicht auch ein Zeichen, dass man mit Sommer schon weit ist.
Ansonsten ist es schön, dass man damit das unsägliche Kapitel Nübel im Sommer endlich schließen kann.

4 „Gefällt mir“

Mit Sommer soll ja schon alles klar sein.
Wie es scheint, hängt alles davon, ob Gladbach den Nachfolger (Omlin aus Montpellier) bekommt oder nicht.

Es braucht Omlin damit Gladbach Sommer kurzfristig abgibt, damit dieser danach von Kobel langfristig abgelöst wird

So langsam sollte Bayern wohl sämtliche schweizer Torhüter direkt ab der U16 Nationalmannschaft abwerben und zwecks Tausch-, Provisoriums- und Langfristlösung im Campus einlagern.

3 „Gefällt mir“

Harte aber auch richtige Kritik an Neuer und dem FC Bayern

1 „Gefällt mir“

Er spricht ein paar richtige Punkte an. Aber insgesamt ist mir das deutlich zu stark passend zum Narrativ Bayern-/Brazzo-Kritik geschrieben.

Beispiele:

Das Spiel gegen Paris ist nicht in drei, sondern in vier Wochen. Kleinigkeit, natürlich. Aber eine Kleinigkeit, die deutlich besser zum Drama-Narrativ passt.

Die für den Artikel wichtige Aussage „Internationale Topklubs haben in der Regel eine Nummer zwei, die der Nummer eins fast ebenbürtig ist“ wird nicht belegt.
Meiner Einschätzung nach ist sie nicht haltbar. Real hat Lunin hinter Courtois, Barca Pena hinter ter Stegen, Liverpool Kelleher/Adrian hinter Alisson, United Butland hinter de Gea, City Ortega hinter Ederson, Arsenal Turner hinter Ramsdale. Also bei allem Respekt (und insbesondere hiesiger Wertschätzung z.B. für Ortega, die ich uneingeschränkt teile), keiner von denen ist „fast ebenbürtig“.
Einzig auf Paris (Navas und Donnaruma) und Chelsea (Mendy und Kepa) trifft es zu.

9 „Gefällt mir“

Ich finde auch folgende Passage beknackt:
„Andererseits knausert der Verein um zwei, drei Millionen Euro an Ablöse bis zum letzten Drücker herum.“
Ein gewisses „wer zuerst zwinkert verliert“ sollte Brazzo durchaus auch mit Gladbach spielen. Nur damit Sommer gegen Salzburg im Tor steht, sollte man auch keine 2,3 Millionen Panikzuschlag bezahlen

@Oretga: zB im Hinblick auf das 2:0 von Southampten aus 30m würde ich ihn auch nicht meilenweit über Ulreich stellen

Und wieder „News“ von Sky:

Zumindest zum jetzigen Zeitpunkt. Das Pokerspiel ist ja noch gar nicht zu Ende.
Letztlich wird man nach den Ergebnissen urteilen müssen.

Was mich nur wundert, ist wie schnell man das „Ulle ist super und unser Mann“-Narrativ aufgegeben hat. Das wurde quasi schon von Tag 1 an so überzeugend abgeräumt, dass du dahinter auch nicht mehr zurück kannst. Meines Erachtens hat man sich damit keinen Gefallen getan.

5 „Gefällt mir“

Halte den Bericht schon für sehr einseitig, auch wenn Teile der Kritik berechtigt sein mögen.

Alle Experten haben die Sommer-Transferperiode (Jahreszeit, nicht der Spieler) als sehr gut bezeichnet. Nicht nur die Einkäufe, sondern vor allem die Verkäufe. Jetzt zu behaupten „man müsse erst einmal abwarten“, ist ja prinzipiell nicht falsch, trifft aber den Kern nicht. Und Brazzo vorzuwerfen, dass er nicht sofort auf die Forderung der Fohlen eingeht, ist ja einfach albern. Sommer geht. So oder so. Jetzt oder eben im Sommer. Die Fohlen können sich glücklich schätzen, dass sie den quasi festen Abgang zumindest teilweise bezahlt bekommen.

Ulle ist nicht so stark wie Neuer. Loriot hätte gesagt: Ach was? Wenn er über einen längeren Zeitraum gespielt hat, hat er eigentlich immer gute Leistungen gebracht. 2018 stand er sogar kurz vor der Nationalmannschaft. Sein Problem ist der fehlende Nimbus und noch viel mehr seine Schwächen mit dem Ball am Fuß (da wäre Ortega wirklich top gewesen).

Also: die Bayern werden einen Fänger holen, soviel ist sicher. Wahrscheinlich wird es Sommer. Freitag spielt aber Ulle. Meine Prognose.

3 „Gefällt mir“

Also das verstehe ich auch überhaupt nicht. Erstens ist es taktisch unklug, weil man damit quasi der gesamten Fußballwelt signalisiert, dass man in einer heiklen Situation ist, zweitens finde ich es Ulreich gegenüber nicht fair.
Das war überhaupt nicht gut kommuniziert.
Aber ich finde, Nagelsmann hat die Situation kommunikativ zwar nicht „repariert“, aber wenigstens ein wenig „überpinselt“, indem der meinte, man bräuchte einen Torwart, egal ob dieser nun an Eins spielen würde oder nicht.

Aah, ich kann mich immer noch aufregen über die Leichtsinnigkeit von Neuer.

3 „Gefällt mir“

Im Nachhinein finde ich den Artikel auch nicht mehr so gut.
Was mich einfach bei Bayern in der ganzen Situation um Neuer stört, ist, dass man Ulreich eben so wenig zutraut und ihn nicht unterstützt. Dadurch hat man sich dann auch in eine schlechtere Verhandlungsposition gebracht, weil man den Anschein erweckt hat, man könnte überhaupt nicht mit Ulreich im Tor die Saison beenden.

1 „Gefällt mir“

Das sehe ich gar nicht so. Ulle wird sehr wohl vom Verein gestützt und das Vertrauen wurde ihm ausgesprochen. Aber es wäre geradezu fahrlässig und viel zu riskant, mit nur einem erfahrenen Keeper dieses ambitionierte Halbjahr anzugehen. Wie schnell ist auch ein Torwart mal verletzt oder außer Form. Mich verwundert, dass dies einige so gar nicht auf dem Schirm haben.
Ob Ulle dann erster oder zweiter Keeper sein wird - schau’n mer mal.

3 „Gefällt mir“

Sehe ich ähnlich.
Ulreich ist ja ursprünglich ausdrücklich als Backup zum FCB gekommen - und wurde nach dem HSV-Jahr auch wieder aufgenommen.
Mit den Zielen in mehreren Wettbewerben versteht sich automatisch die Notwendigkeit, bis 31. Januar auf der Torwartposition tätig zu werden.

1 „Gefällt mir“

Plan B angeblich Schmeichel? Hätte den Nizza so ohne weiteres freigegeben?

2 „Gefällt mir“

Gutes Interview von Nübel gestern im Sportstudio.
Auch klare Aussage zum Fehlverhalten von Neuer-Spezi Tapalovic, der ja letztlich immer noch vom Verein bezahlt wird, und klare Ansage von Brazzo in die Richtung heute.
Offenbar ist die Rückkehr von Nübel im Sommer ja doch gar nicht ausgeschlossen und die EPL eine Option für Sommer im selbigen nächsten.
Wenn man doch nur wüsste, wie Nübels Leistungsstand ist. Laut Sportstudio ist er 22/23 der Keeper mit den meisten Paraden in Frankreich. Spricht nicht für Monacos Abwehr, aber doch wohl schon für ihn.