Ralf Rangnick: Welche Philosophie verfolgt der FC Bayern?

Es scheint auf Rangnick hinauszulaufen und für mich ist das eine kleine Sensation. Eine Art deutscher Mourinho mit eigentlich ganz wenig Standing innerhalb des FCB. Ich denke mal ohne Eberl als Sportdirektor bzw. seine Überzeugungsarbeit am Tegernsee wäre diese Verpflichtung unmöglich.

Der O-Ton hier im Forum ist bestenfalls ambivalent. Schon verständlich. Wir sollten aber alle nicht vergessen, dass uns die Kandidaten ausgehen oder eigentlich schon ausgegangen sind. Er wird als B-Lösung präsentiert werden aber ich denke, man hat sich eine Menge Körbe eingefangen auch wenn die Kommunikation eine andere ist. Fuchs und die zu hoch hängenden Trauben und so.

Für Rangnick spricht, dass er bewiesen hat, junge Spieler zu formen. Ein Tel, Pavlovic, Zaragoza und co. können sich freuen. Gegen ihn spricht, dass er kein Mentalitätsmonster ist und sicherlich nicht bekannt ist für flammende Kabinenpredikten. Gefühlt, genau das was der aktuelle Kader braucht.

Wieauchimmer, Ich schließe mich einfach dem Tenor des Forums hier an.

Schulterzucken

Aufploppende Fragezeichen über meinem Kopf

6 „Gefällt mir“

Aber er gibt sich Mühe.

4 „Gefällt mir“

Rummenigge ist ja schon lange Fan, auch Freund ist vermutlich ein Befürworter von Rangnick. Wie langfristig die Unterstützung ist, wird man sehen, aber aktuell dürfte er eigentlich schon einige Leute finden, die ihn mindestens gut leiden können.

1 „Gefällt mir“

Eine der wichtigsten Fragen für mich: spielt RR mit den ösis noch die EM ? Und wenn ja, wann kommt der dann zum FCB? Hat ja auch was mit dem Turnierverlauf und Urlaub usw zu tun?

Das könnte alles sehr spät werden- und wenn dann zu Beginn Ergebnisse ausbleiben- brennt der Baum gleich wieder.

Oder macht Ralle den Kaiser ?

Gehts raus und rennt‘s Fußball

Dann brennt der Baum doch sowieso immer.
Da sehe ich bei RR jetzt noch das kleinste Problem.

Das wird er sich sicher nicht nehmen lassen. Und sollte Österreich da weit kommen, kann es sicher zeitlich problematisch werden.
Das Achtelfinale wäre am 02.07 durch. Sollte Austria weiter kommen, wird es schwierig.

1 „Gefällt mir“

Außer der ÖFB macht da einen Strich durch die Rechnung und will 100 % Konzentration aufs Nationalteam.
Da man da aber überaus zufrieden mit Rangnicks Arbeit ist, glaub ich da auch nicht dran.

Der ÖFB macht nach den Aussagen von gestern vor allem zeitlich Druck. Die wollen schnell eine Klärung. Bayern sicher genauso. Es soll ja angeblich Ziel sein, vor der CL zu Potte zu kommen.
So oder so, schwarzer oder weißer Rauch sollte kurzfristig aufsteigen.

Mag sein- aber die Angriffsfläche wäre bei weitem größer.

Evtl könnte man juan Bernat noch zurück hohlen? Als Sündenbock dann​:wink::wink::pensive:

Nach Taurin duftender Rauch, Farbe egal :slight_smile:

4 „Gefällt mir“

Ehrlicherweise habe ich da schon deutlich schlechtere Ansprachen erlebt und gesehen.

3 „Gefällt mir“

Dass Rangnick (noch) die EM mit Österreich spielt ist auf jeden Fall gesetzt.
Nach einem Turnier ist es doch eh immer schwierig mit der Vorbereitung, auch etliche Spieler sind erstmal im Urlaub. Von daher wird es eh wieder reichlich hakelig am Anfang. Und die nicht-NM-Spieler fit halten kann bis Mitte Juli auch jemand anderes aus dem Stab übernehmen. Mehr ist ja mit dem Rumpfkader eh noch nicht drin.

1 „Gefällt mir“

Isch des ned da Klinsi ?:rofl::rofl::rofl:

Ich denke, mangelnde Motivationskunst konnte man auch Tuchel nicht unterstellen, auch wenn das einige immer wieder suggerieren und mit vermeintlicher Empathielosigkeit versuchen zu unterfüttern .

RR kann ja nichts für seine regionale Färbung, aber ich wäre dann in Zukunft raus was Interviews und PKs angeht….:wink:

1 „Gefällt mir“

Fand jetzt den Dialekt nicht sehr ausgeprägt, bis auf ein oder zwei Ausnahmen.

Wenn man den Streich dagegen hört… :wink:

Oooooohhhh , doch! Streich ist ja aus dem Schwarzwald, anderer Zungenschlag. Bei ihm bräuchte es dann schon Untertitel und einen Simultandolmetscher in der Kabine.:laughing:

ich als ösi finde es schade. wir hatten mit RR jetzt endlich mal einen trainer der perfekt zum spieler material gepasst hat. einfach eine massive steigerung gegenüber dem angsthasen fußball von franco foda.

2 „Gefällt mir“

Nachvollziehbar.
Aber um das schade zu finden, braucht man kein Ösi sein :slight_smile:

sozusagen als fan der österreichischen nationalmannschaft

Ich kann mir nicht vorstellen dass man Rangnick wegen seines übergeordneten Konzepts möchte, dafür hat man ja Freund und Eberl - die haben sich doch nicht zusammengesetzt, festgestellt dass sie das nicht können und besser mal noch Rangnick dazu holen sollten.

Ich denke aber RR ist ein intelligenter und pragmatischer Mann, ich kann mir gut vorstellen dass er auch Ideen hat die über den typischen RB Fußball hinausgehen - bisher hatte er ja auch keinen Club mit diesem Kader und diesen finanziellen Möglichkeiten (das Chaos bei United würde ich auch mal außen vor lassen). Man braucht jetzt nicht Guardiola-Ballbesitz erwarten aber so einen Stil in Richtung Nagelsmann würde ich ihm schon zutrauen.

Mein Fan-Herz hätte de Zerbi aber ganz anders gefeiert als Rangnick, es bleiben Skeptik und Zweckoptimismus.

3 „Gefällt mir“

kann mir vorstellen das ihn das reizt. es mal mit ner anderen Art Kader zeigen zu können.
Mal sehen wie das funktioniert wenn er nicht die Bausteine bekommt die ihm noch fehlen.
Und wenn sie ihm jetzt die Wünsche erfüllen, na dann hätten sie auch mit Tuchel weitermachen können. Na egal. machen wir den Trainer thread halt im nächsten Sommer wieder auf.

1 „Gefällt mir“