Pflichtspiele - Sammelthread

Ich habe nur Ausschnitte gesehen. Wenn das das ganze Spiel so war?
Das war tatsächlich nicht BL-reif.

Spielerisch vielleicht sogar die beste Halbzeit dieses Jahr nach der ersten Halbzeit gegen Wolfsburg in der letzten Rückrunde.

Fast ein Witz, dass das nochmal spannend wurde…

Knackpunkt dafür natürlich der verschossene Elfer - habt ihr ne Idee, wieso den nicht Gwinn geschossen hat?
Damnjanovic trotzdem mit ner sehr guten Leistung, viele Bälle festgemacht.

Die erste Halbzeit war sowieso die beste seit langem, selbst da hätte man schon höher führen können/müssen. Bissig, gute Raumaufteilung. Stanway überragend mit vielen Ballgewinnen und Verlagerungen und toller Initiierung der Führung. Bühl auch mal wieder stark, ist offensichtlich aus ihrem kleinen Loch raus. Gwinn ebenso. Sehr gut auch Naschenweng auf links, bei ihr sehe ich im Vergleich zum Saisonbeginn am meisten Fortschritte, grade im Defensiv-Verhalten. Die IV ist mittlerweile eine Bank, Linksfuß und Rechtsfuß, das passt sehr gut.
Wolfsburg hat dann in der zweiten Halbzeit mehr lange Bälle gespielt und sich so dem Pressing entzogen, die Kraft ließ auch nach. Aber fußballerisch waren wir klar besser über die 90 Minuten, mit dem Elfer wär’s früh durch gewesen, Wolfsburg hat sich dann über die Physis und harte Zweikämpfe reingelegt, Gott sei Dank ohne Erfolg.

Schönes Wochenende, diese zwei Spitzenspiele!

7 „Gefällt mir“

Zwei schöne Spiele und zwei verdiente Siege. Ein perfektes Wochenende

1 „Gefällt mir“

Verdienter Sieg, keine Frage. WOB kam zurück durch den verschossenen Elfer und durch einen Weitschuss der Marke „Sonst fällt uns nix ein“.
Das Team muss diese Saison noch lernen Spiele zu beenden, da ist noch Luft nach oben.
Bitte bei solchen Spielen Elfer von Stanway oder Gwinn schießen lassen. Ja, Damnanovic hätte eine Belohnung verdient gehabt, aber das ist nicht der richtige Moment.
Die erste Hälfte war bockstark, schön mal zu sehen, dass man den VFL im Ballbesitz dominieren kann.

Jetzt muss ich auch endgültig Abbitte leisten.
Ich war schon sehr skeptisch, ob Eriksson wirklich ein Top-Transfer ist. Aber die IV zusammen mit Viggosdottir ist eine sichere Bank, mit Ball und dagegen
Plus: Ich habe es geliebt, wie sie die Konfrontation mit Popp mehrfach gesucht hat und sich mit der gezofft hat. Dieses Dagegenhalten von Eriksson und Stanway ist wichtig. Der VFL hat mit dieser Attitüde früher die Bayern immer wieder verschreckt. Heute gibt es Kontra. :+1:

7 „Gefällt mir“

Ich hätte auch lieber eine der beiden Gs beim Elfer gesehen, aber Jovi hat zum einen ein Super spiel sonst gemacht und zum anderen gibt es niemanden bei uns im Team, die die Rivalität bzw. In ihrem Fall sogar Abneigung gegen Wolfsburg mehr verkörpert.
Da es trotzdem gut ging will ich nicht darüber meckern.

Besonders wenn Harder zurückkommt, werden wir auch effizienter sein.
Und rein von Fußballerischen her, gibt es kaum Teams europaweit, die uns in den Boden stampfen.

1 „Gefällt mir“

Starker Auftritt und verdienter Sieg.
Unnötig, dass es nochmal spannend wurde.

Ich hoffe übrigens, dass man die Ausnutzung der vollen Kapazität für den Campus jetzt auch dauerhaft freigibt. Falls nicht, sollte man schleunigst nochmals Hand anlegen.
Allein optisch ist das ein Schritt nach vorne und wirkt am TV deutlich professioneller. Für die Spielerinnen ist es ganz sicher auch motivierend.
4000+ Zuschauer bei jedem Heimspiel sollte/ muss ein realistisches Ziel sein. Dafür ist das Team einfach mittlerweile sehr gut aufgestellt und bringt die nötige Starpower mit.

3 „Gefällt mir“

ich finds immer etwas gruselig, wenn auf der einen Torseite die Gebäudefassade auftaucht anstatt Fans auf ner Tribüne… :pensive:

3 „Gefällt mir“

Das war gestern natürlich harte Kost, aber erwartbar.
Am Ende war es ein ungefährdeter Sieg und einige wichtige Spielerinnen konnten vor der CL geschont werden.
Hoffentlich fällt Damnjanovic nicht zu lange aus. Die Verletzungen bleiben dem Team leider treu.

3 „Gefällt mir“

Ja leider, eigentlich Muss in der 87. auf 3:1 gestellt werden und dann ist alles ok. So fängst Du Dir in der 90+ 2 den Ausgleich.

Wird eine verdammt schwere Gruppe

1 „Gefällt mir“

Es mangelt an der Chancenverwertung.
In der Bundesliga liegt man da auch nur an fünfter Stelle.

1 „Gefällt mir“

Das Ende hat das Spiel natürlich verhagelt. Man muss sich aber eingestehen, dass dieses Resultat völlig in Ordnung geht. Rom war gleichwertig und die beiden FCB-Tore waren mal mindestens glücklich.
Es war ja vorher klar, dass diese Gruppe eng und spannend verlaufen wird. PSG ist aber nicht mehr das Powerhouse von vor zwei, drei Jahren und Ajax ist auch schlagbar. Alles ist möglich, positiv wie negativ.

Eine Sache gibt allerdings zu denken, zumindest aus meiner Sicht.
Wie oft wurde gestern gewechselt? Zwei Mal, glaube ich. Lohmann und Magull.
Gegen WOB war das ähnlich.
Harder ist als Stammkraft verletzt, okay. Aber hinter den ersten 13, 14 Spielerinnen wird das Trainervertrauen schon dünn, mindestens wenn es gegen Top-Gegner geht.

1 „Gefällt mir“

Ich bin beim 2:0 raus und dachte die Sache ist durch. Das war bis dahin zwar keine Glanzleistung, aber o.k.
Aber grundsätzlich dürfte es so zumindest eine spannende Gruppenphase werden.
Da scheinen auch immer mehr Mannschaften auf die große Bühne zu drängen.

1 „Gefällt mir“

Übers spielerische kann man streiten, aber Zadrazil ist als Abräumerin unfassbar stark und besonders in Zweikämpfen im Normalfall unsere klassische Defensive 6.
Spieleröffnung liegt an G klar, aber es gibt Gründe, dass man sie verlängert hat.

Sehe hier besonders im offensiven/Mittelfeld Teil das Problem dass wir da nicht die Riesenaudwahl hatten, Kerr kommt aus ner Verletzung und wird wieder rangeführt…
Kett wäre be Option für Bühl in meinen Augen.
Sonst haben wir besonders in der Offensive wenig Optionen
Es drängt sich sich halt auch leistungstechnisch niemand auf.
Und defensivspielerinnen auszutauschen sollte nur bei Erschöpfung passieren.

Also Zadrazil stelle ich nicht in Frage. Das Zusammenspiel mit Stanway ist für mich echt gut. Gerade Ihre Stärke in der Balleroberung will ich nicht missen. Ja, sie spielt selten mutige offensive Pässe, aber sie sorgt für Stabilität und verliert kaum Bälle. Gestern fand ich war sie sogar eine der besseren im Team.

Zu den Auswechslungen:
Die IVs würde ich in solchen Spielen freiwillig auch nicht rausnehmen. Aber Naschenweng ist die gesamten 90 Minuten hinter Ihrer Gegenspielerin hergelaufen. Gwinn hatte in der Schlussphase einen riesigen Bock drin. Rall, Belloumou, Tainara, Hansen… Theoretisch alles Alternativen.
Aber wie gesagt, es wirkt als wäre das Vertrauen vom Coach da eingeschränkt.
Baijings als Nationalspielerin der Niederlande ist auch nur Ergänzung.

Vor der Saison dachte ich, dass der Kader deutlich tiefer geworden ist. Leider zumindest aktuell eher auf dem Papier.

Aber sind die beiden als Paket die Lösung für unser MF? Spielgestalterinnen sind beide für mich nicht.
Erinnert mich etwas an die Kombi Laimer/Goretzka. Kann mal funktionieren, aber möchte man immer so spielen?

1 „Gefällt mir“

Gute Frage…
Aber im Verhältnis sehe ich Stanway deutlich besser als Goretzka/ Laimer in Sachen progressive Pässe.
Da ist auch eine gewisse Streuung drin, aber es ist eher ihr Naturell.
Hinzu kommt, dass mit Viggosdottir und Eriksson zwei IVs mit gutem Aufbauspiel vorhanden sind. Zumindest (wieder) in der Theorie, auch da ist Platz für Verbesserungen. Dann würde eine eher konservativ agierende Zadrazil noch weniger ins Gewicht fallen.
Aber insgesamt sind die FCB-Frauen noch sehr im Standgas unterwegs. Da hatte ich auch gehofft, dass Mitte November mehr Flow vorhanden wäre. Alles sehr mühsam.

2 „Gefällt mir“

Naja Stanway ist Passspiel schon deutlich stärker, gerade seitdem sie bei uns diese Rolle übernimmt.
Gegen Wolfsburg hat sie das 1:0 unter anderem mit nem sehr starken Pass eingeleitet.