Pflichtspiele - Sammelthread

Ich heiße das Verhalten der Bayern bei Kim nicht gut, aber das ist für mich ein Beispiel wo man eindeutig sagt, dass in der Champions League die Top-Elf spielen muss. Und bei den Frauen muss die Top-Elf eben in der Bundesliga und Pokal spielen. Man hätte ja theoretisch die heutige Aufstellung auch gegen Wolfsburg wählen können.

1 „Gefällt mir“

Du vergleichst Äpfel mit Birnen. Bei den Männern ist das Selbstbild komplett anders. Die müssen(!) jedes Jahr um den Titel spielen in der CL. Die Frauen müssen das nicht, weil sie woanders herkommen. Viele im Umfeld des FC Bayern kriegen das immer noch nicht zusammen. Intern ist das anders. Ich glaube, dass jeder Trainer mit Verstand heute so reagiert hätte wie Straus, was Glodis und Lohmann anbelangt.

Stell dir vor, man hätte Wolfsburg mit Rotation verloren und Lyon trotz topelf dann auch, weil die eben einfach abgezockter und besser sind. Was wäre dann los?

2 „Gefällt mir“

Ich finde es auch nachvollziehbar. Die CL ist zu weit weg für die Frauen. Aktuell gilt es national die Weichen zu stellen.
Viggosdottir hatte Knieprobleme und dazu noch die Kopfverletzung vom Freitag. Lieber nicht.
Von den Namen her war die Elf auch nicht schlecht.
Ich war vor allem verwundert, weil Sembrant, Caruso und Grohs vorher gar keine Wiese gesehen hatten.

3 „Gefällt mir“

Ich wollte die Situation der Männer und Frauen nicht miteinander vergleichen. Ich wollte nur sagen, dass man auch eine Verletzung so wie es bei Kim passiert ist hätte riskieren können. Und der aktuelle Stand ist eigentlich der Best Case, weil in der Champions League überhaupt die Gruppenphase zu überstehen ist zwar kein Wunder, aber eigentlich schon eine Überperformance.
Vor dem Spiel habe ich ja auch gesagt, dass man wohl aktuell gerne sogar auf das Spiel verzichtet hätte. Man muss aufpassen, dass man sich nicht verletzt, es ist kein Spiel was Spaß macht und es warten noch anstrengende Wochen so wie ein internationales Turnier im Sommer.

Kannst du mir glauben: Nein, kann man nicht. Glodis hat eine Knieproblematik, die man ernst nehmen muss. Eine falsche Bewegung und das kann ein Ausfall über mehrere Monate werden. Das riskierst du nicht für ein Viertelfinalhinspiel gegen Lyon. Damit riskierst du deine wichtigeren und realistischeren Saisonziele.

0:2 gegen Lyons Altstar-Truppe…
Für die neue Saison muss Präsident Hainer mal richtig Kohle für den Kader locker machen.

1 „Gefällt mir“

Wie würdet ihr das Rückspiel angehen? Natürlich kann man nicht sagen, wir geben uns schon vor Anpfiff geschlagen, aber irgendwas in das Rückspiel zu investieren macht ja eigentlich auch überhaupt keinen Sinn.

Gut, dann weiß man woran man ist

1 „Gefällt mir“

Altstar-Truppe???
Du Schnacker :wink::crazy_face:

Nein, seh ich gar nicht so. Ist keine Frage von mehr Spielerinnen kaufen.
Der Kader ist gut, lass Oberdorf, Naschenweng und Stanway dabei sein, dann ist das schon richtich gut.

Lyon ist besser - ja. Noch.
Das ist Fußball der Spitzenklasse. Aber nicht unverwundbar. Da geht was, vielleicht noch nicht dieses Jahr. Aber wenn der Straus-Weg weiter so beschritten wird, sehe ich das ganze sehr positiv.

Und? :wink:
Tuva Hansen ist eine intelligente Spielerin. Die weiß wo ihre Stärken sind .

Insgesamt: Ein anständiger Auftritt gegen ein absolutes Top-Team.
Ich würde das Spiel gerne im nächsten Jahr wiederholen, mit beiden Teams in Bestbesetzung.
Dann schauen wir mal.

2 „Gefällt mir“

Du nimmst mir das Wort aus dem Mund!!! @Sascha_11 .
Ich leiste Abbitte - in voller Höhe.
Hansen Top-Spiel. Du hast mich überzeugt - und natürlich Recht gehabt… :clap:

2 „Gefällt mir“

Also auch wenn einige Spielerinnen diese Saison lange verletzt fehlen/ausfallen bzw. außer Form sind, war das diese Saison kein wirklicher Fortschritt finde ich. National profitiert man halt vom Downfall des VFL Wolfsburg. Man ist in den letzten Jahren gut gewachsen und näher an die europäische Spitze heran gekrochen (wenn auch nur ein bisschen), aber man ist immer noch ein Team, was überhaupt um den Einzug ins Champions League Viertelfinale kämpfen muss.

1 „Gefällt mir“

Letztlich verliert man verdient gegen ein Topteam. Zumindest muss man sich über das Rückspiel keine großen Gedanken machen.
Wer schon das Hinspiel abschenkt, kann auch dort mit einer B-Elf antreten.

Und nimmst mir das Wort nochmal vorweg. :clap::+1:

Ich fand unsere Leistung sehr anständig. Wenig Kritikansätze. Manches kann mit einem Quäntchen Glück mehr auch anders laufen - Klara hatte mehrfach einfach Pech mit dem letzten Kontakt, dem letzten Abschluss.
Harder hatte eine hochprozentige Chance.

Stolz auf und Freude für Mala!!

Und Lyon - das ist schwer zu toppen. Und ich glaube, die waren nicht mal bei :100: %. Hut ab vor der Qualität über die gesamte Kaderbreite der Französinnen!!

1 „Gefällt mir“

Keine Schande das. Die Männer mussten um den Einzug ins VF gegen Celtic auch mächtig kämpfen. Und Celtic ist auf keinen Fall in Europas TOP 10.
Lyon ist sicher TOP 3 bei den Frauen - und ein 1:2 heute wäre ime nicht völlig unverdient gewesen. Hat nicht geklappt :man_shrugging::man_shrugging: What shalls!

Nach‘m Spiel is vor‘m Spiel!! :+1::soccer::+1:

1 „Gefällt mir“

Alex im Interview:
Lyon hat unsere 2 Fehler sofort bestraft, das ist absolute Top-Level in Europa.
Das Umschaltspiel von Lyon ist unglaublich schwer zu verteidigen.
Samstag ein Spiel, nächste Woche Rückspiel - wir werden kämpfen.

:muscle::+1::muscle:

2 „Gefällt mir“

Das ist so. Damit muss man leben. Aber die Entwicklung ist schon da.
Es gab eine Zeit, da haben Spielerinnen wie Miedema, Rolfö, Däbritz die Flucht ergriffen, weil der FCB ein reines Sprungbrett war.
Die Zeiten sind vorbei. Jetzt kommen Spielerinnen wie Oberdorf in ihrer Prime oder bleiben (noch) wie Bühl.

An diesem Niedergang hat das Bayern-Team schon ordentlich mitgearbeitet.
Im Gegensatz zu WOB und auch Frankfurt spielt Bayern dank Straus einen überlegenen Fußball.

Bin gespannt wie Jule Brand da demnächst klarkommt.

3 „Gefällt mir“

Naja: Renard, Le Sommer, Maroszan waren schon vor zehn Jahren Stars.
Da kommen schon Erinnerungen an das Männer-Aus gegen Milans Methusalems 2007 auf.
Der Kader sollte schon verbreitert werden - Verletzungen im Monat März sind ja nichts Ungewöhnliches und müssen immer einkalkuliert werden. Und nächste Saison könnte es im neuen Modus noch zwei zusätzliche Playoff-Spiele geben (bei gleichzeitig aufgestockter Bundesliga!):

:clap::clap:
Und der Nachwuchs kommt auch zum FCB - Alara und Tanikawa nicht zu vergessen.
Jetzt noch Zicai verpflichten - ihr Vertrag läuft im Sommer aus…

Und nur mit dem Downfall der Wölfinnen den konstanten Bayern-Erfolg zu erklären, ist mir ein bisschen zu simpel.
Für mich ist das zum erheblichen Teil der Verdienst des Trainers. Ich war vor dem Match lauter Skeptiker ggü. der Startaufstellung.
Das bedaure ich und rudere zurück. :pray::pray:

Hansen :+1:! Auch Dallmann und Zadrazil haben mich überzeugt. Caruso fand ich größtenteils bockstark. :+1:
Lediglich die Innenverteidigung konnte den Glodis-Ausfall nicht über 90 min kompensieren.
Ich sehe inzwischen nach den Interviews, dass wirklich geschont werden musste, um sich anbahnende Verletzungen zu vermeiden.
Und ziehe meinen Hut vor einem Trainer, der eher die Gesundheit seiner Spielerinnen schützt, als alles dem Erfolg zu opfern. :tophat:

Wer weiß? Wenn die Glücksgöttin lacht, und wir in 8 Tagen vielleicht mit Sydney und Glodis starten können… das Team hat nichts zu verlieren und kann befreit aufspielen.
Wer weiß, was Straus dann aus‘m Hut zaubert!

Dumornay 21. Bacha 24. Carpenter 24. - keine komplette Seniorentruppe.

Und naja: solange die Lyon-Spielerinnen um die und über 30 unsere Frauen körperlich eine Nase voraus sind (undwar über weite Strecken des Spiels), dann ist mit der französischen Altersschwäche nicht so weit her…

Aber faktisch hast Du natürlich recht: Lyon steht vor einem überfälligen Generationswechsel und Umbruch im Team.
Das Durchschnittsalter des Kaders ist 26,7 Jahre. Heute aufm Platz waren 28,1…!

1 „Gefällt mir“