Ohne Glodis wird’s unmöglich, da stimme ich zu.
Aber offensiv glaube ich, dass Tanikawa mit ihrer unbeschwerten Art für Überraschungen sorgen kann, die man vllt gegen Teams auf dem Level von Lyon und Wob braucht.
Aber Klar auch Bühl und Harder müssen an ihrem Limit spielen.
Falls Bühl wieder ihr Level von gestern erreicht, sehe ich aber auf Wolfsburger Seite niemand der sie stoppen kann.
Da bin ich bei dir. Sie kann jederzeit einen raushauen und alle erstaunen. Ich wollte nur davor warnen, dass man keine Wunderdinge in jedem Spiel erwarten kann.
Ich kann mir auch gut vorstellen, dass man gegen Lyon und/oder WOB mit Damnjanovic statt Tanikawa beginnt.
Einfach um der Wucht und der Körperlichkeit der Gegner etwas entgegenzusetzen. Ob es klappt, wer weiß.
Übrigens für solche Spiele sehe ich Lohmann schon sehr passend. Wenn es ein bisschen rummst und kracht, ist sie die Richtige, solange Stanway und Oberdorf fehlen.
Tanikawa als Einwechselspielerin zu bringen hat ja auch gegen Frankfurt funktioniert. Je müder die Beine der Gegnerinnen sind, desto leichter haben es Dribbelkünstlerinnen wie Tanikawa.
Verstehe, dass man physisch dagegen halten will, aber das hat das letzte Mal auch nicht wirklichgeklappt.
Und ehrlicherweise waren wir besser, wenn wir das Spiel mit Ballbesitz dominiert haben.
Daher meine Zweifel
Bitte nicht falsch verstehen, ich meinte ja bewusst jetzt, also meinte ich damit die kommenden Spiele und dass man dort nicht zu viel erwarten sollte. Klar hat sie schon ein großes Spiel entschieden. Und ich bin auch weiter Fan und sie ist auch meine klare Nummer 1 für die offene Stelle rechts vorne. Sehe sie dort lieber als Dallmann oder auch Lohmann. Und dass sie Spiele entscheiden kann, glaube ich auch. Aber eben auch, dass man es nicht erwarten sollte.
Sehe ich ähnlich. Selbst in den Spielen, wo sie als überragend eingestuft wurde, hatte sie gravierende Fehler im Spiel, die zum Glück nicht ausgenutzt wurden. Dennoch gefällt mir das Element und kann absolut spielentscheidend sein gegen Lyon. Dort wirst du nicht durchkommen mit risikoarmen Spiel. Dort wird es die Momente von Lohmann brauchen, um sich gegen so ein Topteam durchzusetzen. Da nehme ich das Risiko mit den Ballverlusten gerne in Kauf. Ist halt mehr Gefahr, sowohl offensiv als auch defensiv, aber ich bin der Meinung, dass das der Mannschaft gut tun wird, in der in solchen Spielen sonst eigentlich nur Bühl spielentscheidend sein kann.
Interessant auch, dass Mahmutovic die nächsten Spiele wohl im Kasten stehen wird. Kann mir absolut nicht vorstellen, dass Straus jetzt gegen Wolfsburg oder Lyon anfangen wird, Grohs wieder reinzurotieren. Für mich richtig, nur hab ich noch seine Worte aus der PK im Kopf, in der er davon sprach, dass es bei Grohs nur um Tage gehen würde, bis sie wieder die Nummer 1 sein wird.
Also für mich machen Syd und Julia einen sehr guten Job im Mittelfeld. Auch wenn Syds Passquote gegen Köln nicht so gut war. In den letzten zwei Spielen hatte sie eine Passqoute von 85/92%. Julia hat sich z. B. gegen Köln mehr am Spielaufbau beteiligt und ist mehr hinten geblieben, Syd hat mehr als 8er gespielt und ist auch mehr Risiko eingegangen, daher kommt vlt die nicht so gute Passqoute zustande, dafür hat sie eine Vorlage und ein Tor gemacht . Ich denke auch, dass das von Alex so vorgegeben war, dass Syd weiter nach vorne gehen soll. Ich denke Syd ist gegen Wolfsburg und Lyon gesetzt da brauchen wir ihre Kraft und Dynamik. Wenn Zadi wieder fit ist, würde ich Syd auch gerne auf der 10 sehen und Harder dann vorne drin.
Da schließe ich mich an. Ich denke sie wird von Spiel zu Spiel besser werden und kann vor allem gegen Gegner wie Lyon uns als Einwechselspielerin am besten weiterhelfen
Zadrazil ist doch wieder fit, oder habe ich zwischendurch etwas verpasst? Gegen Köln ist sie ja nach 60 Minuten reingekommen und gegen Bremen vor der Länderspielpause stand sie sogar in der Starelf.
Wir haben manchmal spiele wo wir 80% Ballbesitz haben, aber im Spiel nur 1 oder 2 Tore gemacht haben, weil man immer wieder hintenherum spielt, da man kein Risiko eingehen möchte. Bin froh dann Spielerinnen wie Syd zu haben, die auch mal den Ball nimmt und nach vorne rennt oder einen kreativen Pass spielt, wir haben dann evtl. nicht mehr so hohe Ballbesitz Statistiken, dafür aber mehr Tore
Sie ist nach dem ersten Länderspiel verletzt abgereist. Sie kam deswegen erst ab der 60. Minute rein. Ich weiß nicht, ob sie schon von Anfang an starten kann
Du meinst das Abseitstor und den ganz normalen Pass auf Simon, die einfach mal draufhält.
Bin mir sicher, dass beides gegen Lyon nicht zu Toren führen würde.
Und ehrlicherweise liegen unsere fehlenden Tore ganz sicher nicht an unserem Spielstil, sondern an technischen Unsauberkeiten der einzelnen Spielerinnen beim Pass oder der Annahme.
Ich mag Syds Spielstil auch, aber nicht im defensiven Zentrum, da ist mir zuviel Unsauberkeit dabei.
Vor allem wenn sie ein Wahnsinnsdribbling startet, 3-4 Spielerinnen stehen lässt nur um dann nen üblen Fehlpass direkt in die Gegnerin zu spielen.
Zadrazil ist zurück in der Startelf, genauso wie Viggosdottir. Und auch Damjannovic verdrängt Schüller aus der Startelf.
Viggosdottir und Zadrazil sind super wichtig.
Mit Damnjanovic war auch fast zu rechnen. Schüller ist aktuell leider nix und Jovi die deutlich körperlichere.
Ich bin gespannt, mein Gefühl ist irgendwie so semi. Ein Unentschieden würde ich fast unterschreiben.
Also die beiden Verlängerten (Klara und Lara) können ja heute beweisen, dass sie ihre Verlängerung verdient haben und schonmal weitere Argumente sammeln.
#tanikawa sehe ich ganz ähnlich.
Und gegen WB ist die Straus-Strategie Körperlichkeit und Wucht zum Spielbeginn (Damjanovic/Alara/auch Lohmann) sowohl gebraucht worden als auch erfolgreich gewesen.
In der ersten Hälfte gegen Wb hätte Momoko es vermutlich körperlich noch schwerer gehabt…
Beeindruckende Zahlen und man hätte sicherlich auch ein Stadion mit mehreren 10.000 Leuten füllen können. Vielleicht nicht zu dieser Zeit, aber grundsätzlich schon.
Über 1,5 Millionen TV-Zuschauer haben unseren Sieg gestern im ZDF verfolgt. Danke fürs Zeit nehmen und einschalten, liebe #FCBayern-Fans!
#MiaSanMia #DieLiga
https://x.com/FCBfrauen/status/1900853080939253817?t=rFyVtUjUOFKV79NRG91ujQ&s=19
Jau, beeindruckende Zahl!
Allerdings happich mich über den Kommentator grün und schwarz geärgert…
Phrasendrescher!
Oder wie Stoppok zu sagen pflegte:
„ Dumpfbacke, Dünnbrettbohrer, Weichei, abführn!“
Ich habe nicht bei ZDF geschaut, sondern bei Magenta, daher kann ich das nicht bewerten. Aber Kommentator*innen sind immer ein Streitthema😅
Ich hab aus lauter Frust gestern noch DAZN gebucht. War bisher immer zu geizig dafür - aber jetzt hat’s mir gereicht! Endgültig!
DAZN und Magenta haben ja auch übertragen. Da kämen also noch einige Zuschauer on top.
Ich fand den Kommentar etwas brummelig, wenig engagiert.
Gut, wegen mir müssen die Kommentatoren nicht wie am Spieß brüllen, um Emotionen zu transportieren. Aber das fand ich schon etwas unterkühlt.
Hat so etwas den Eindruck gemacht: Mann, Freitagnachmittag. Ich könnte schon im Wochenende sein. Und dann drücken die mir noch so ein blödes Spiel rein.
Genau das ist mir so auf den S… gegangen.
Neben der Desinteressiertheit war er selbstgefällig, von oben herab - hat mich an die Typen aus den 70ern erinnert, die sich über den Fräulein-Kick mit „Trikotwechsel hihi“ produziert haben.
Es gibt genug begeisterte Ex-Spielerinnen, die 1000 mal besser geeignet wären.
Aber jetzt mach ich Schluss mit dem gekasper !
(Übrigens: Norbert Galeske heißt der Schlumpf)