Heute findet die nächste DFB-Pokal Runde der Bayernfrauen statt gegen Jena.
Übertragen wird auf Sky.
Alles als ein klarer Sieg würde verwundern, wer sich also in optimistische Grundstimmung vor dem Spiel der Männer bringen will, sollte sich das also anschauen.
Spiel wurde 3:0 gewonnen
Jena quasi ohne gefährlichen Abschluss mit einer starken Defensive und einer noch stärkeren Torhüterin die mehrere 1:1 Situationen gewann
Bayern Frauen mit einigen Ungenauigkeiten aber trotzdem besonders in der ersten Hälfte mit einigen schönen Angriffen von denen 2 auch zu einem Tor geführt haben.
Das war ein beruhigend entspanntes Spiel, mit zwei schönen Toren aus dem Spiel und dem obligatorischen Standardtor.
So konnte sich das Team nach der Länderspielpause wieder ein bisschen einspielen und trotzdem Kräfte schonen für die Eintracht.
Es wird ein extrem wichtiges Auswärtsspiel in Frankfurt. Das Spiel in WOB würde ich dann sehr gerne mit einem Punktevorsprung starten.
1:2 Arbeitssieg in Frankfurt! Super wichtig, aber durchaus ins Ziel gezittert.
Ganz starker Beginn des Teams, da hätte man gerne schon auf 0:2 stellen können. Hätte das Spiel leichter gemacht und der Eintracht vielleicht schon etwas Energie gezogen.
So hat man den Gegner, wie so oft in dieser Saison, im Spiel gelassen und hätte das fast bereut.
In Frankfurt tut sich der FCB einfach immer schwer.
Gut dass die Abwehr wieder und wieder irgendwie im Weg stehen konnte und die Eintracht ebenfalls viel liegen lässt.
Ein bisschen Sorgen macht mir, dass die Einwechselspielerinnen fast keinen Impact hatten und Naschenweng defensiv immer wieder Schwächen zeigt.
Aber egal für heute! DREI PUNKTE!
Fand tatsächlich dass Kerr nochmal einige gute defensivzweikämpfe hatte.
Und ja der fehlende Impact der eingewechselten Offensivspielerinnen hat Mich auch gewundert.
Kleine Anmerkung von mir, ich fand Bühl hat heute wieder genau gezeigt was für eine Spielerin sie ist.
Wichtiges Tor in einem großen Spiel, aber auch wieder zwei massive Fehlpässe und auch sonst mit einer sagen wir mal besonderen Entscheidungsfindung
100%! Sie könnte dringend eine Weiterentwicklung ihres Spiels gebrauchen.
Trotzdem in meiner Top5 der wichtigsten Spielerinnen im Kader.
Der Frankfurter Trainer war nicht sehr amüsiert. Und Straus kontert.
Gute Antwort von Straus ![]()
Natürlich hat es Arnautis etwas in der Emotion übertrieben, wenn er aber zumindest nicht ganz unrecht hatte. Mindestens einen Punkt hatte Frankfurt deutlich verdient.
Heute spielt noch Wolfsburg gegen Leipzig. Mal schauen, wie das läuft. Gegen Leipzig müssen wir selbst nächste Woche ran.
Müsste morgen sein, das Spiel.
Undich denke das Spiel gestern war wieder ein Beleg dafür, dass man durchaus darüber sprechen kann, dass wir mit Viggosdottir die beste IV der Liga und eine der mindestens Top 3 der Welt haben.
Sag ich ja … heute ![]()
Ehrlicherweise ist der Tag egal, da Wolfsburg das Spiel eh locker gewinnt.
Die sind aktuell sehr gut drauf
Arnauis macht schon einen stabilen Job bei der Eintracht. Gerade in den Spielen gegen WOB und den FCB sieht seine Mannschaft sehr oft ziemlich gut aus.
Dafür bekommt er viel Respekt von mir.
Allerdings hat Straus auch Recht wenn er auf den deutlichen Punkteabstand verweist. Auf Strecke kann die Eintracht nie mithalten.
Seine Enttäuschung ist verständlich, aber er übertreibt gern mal.
Ja, würde ich gegen keine andere IV eintauschen. Langfristiger (für Frauenfussball) Vertrag und große Identifikation mit dem Verein. Was wünscht man sich mehr?!
Habe jetzt Ihre ersten Sätze auf Deutsch nach dem Spiel gehört. Klingt sehr gut.
Fand ich in dem Zusammenhang ganz interessant.
Wann besucht schon mal ein Regierungschef den Campus.
https://fcbayern.com/frauen/de/news/2024/03/praesident-von-island-besucht-fcb-frauen
Frankfurts Stärke gegen Bayern liegt aber auch daran, dass schneller Umschaltfussball ein gutes Mittel gegen Mannschaften ist, die viel Ballbesitz spielen wollen.
Daher hat Eintracht auch häufig Probleme gegen kleine Mannschaften, da sie aus eigenem Ballbesitz wenig kreieren.
Gestern war zusätzlich ihr Pressing nicht schlecht, aber trotzdem waren ihre besten Angriffe eher wenn wir hoch standen und einfache Ballverluste hatten.
Da wir durch das hohe stehen und nicht wirkliches durchdecken gute Angriffspunkte angeboten haben.
Mann muss allerdings schon sagen, dass die Eintracht über einen großen Teil des Spiels sogar den Ballbesitz dominiert hat. Das war ein Fortschritt im Vergleich zu anderen Spielen gegen die großen Zwei und hat mich überrascht.
Am Ende muss man aber auch feststellen, dass es bei der Eintracht vor dem Tor an der letzten Durchschlagskraft gefehlt hat.
Sie hatten Ballbesitz aber daraus wenig gefährliches rausgespielt.
Die gefährlichsten Angriffe waren Umschaltmomente/Fehlpässe in ungünstigen Situationen
Wolfsburg mit DER Vorlage fürs Topspiel. ![]()
Hoppala, das könnte es ja fast schon gewesen sein. ![]()
Sehr schön! ![]()
Das sollte morgen gegen Leipzig kein Problem werden und dann sollten die Aktien wirklich top sein ![]()
Die Frauen legen gleich mal los wie die Feuerwehr