Ich vermisse die „scheiss IOC“ Rufe wenn der VAR mal wieder länger braucht.
Die Franzosen überzeugen weiterhin nicht.
Immerhin lässt Olise immer wieder sein Können aufblitzen. Gefällt mir besser als im ersten Spiel.
Kerber gerade gegen Osaka - nach Olympia beendet sie ja ihre Karriere… vielleicht geht da zum Abschluss noch mal was
Yep, aber ihm fehlen die Kombinationspartner. Warum lässt Henry mit nur einem Offensivspieler (die beiden Stürmer ausgeblendet) agieren? Das ist wie im ersten Spiel, schwere Kost.
Das wäre ein ziemliches Wunder. Kerber ist seit Jahren weit weg von ihren Glanzleistungen. Dazu kommt, dass auf Sand gespielt wird. Ihr mit Abstand schwächster Untergrund.
tja - sie gewinnt schon mal den ersten Satz
Das ist nicht der Punkt.
Ich denke, da gibt es ja kaum Dissenz.
Was der von sich selbsternannte Menschenfreund äussert,ist in der Wortwahl klar diskriminierend gegenüber Menschen die Glauben in einer religiösen Organisation ausleben.
.
Wie sollen Gräben zugeschüttet werden, gegenseitiger Respekt wachsen, wenn man so übereinander spricht.
Tolle Schwimmwettbewerbe by the way. Schade, dass Eurosport und das Erste nur die Deutschen zeigen und dann wegschalten.
Staffelrennen waren auch großartig. Gut, dass es das Discovery Plus Angebot gibt.
Jetzt muss ich mal drastisch werden:
Sagen Sie mal, haben Sie einen Vogel ?
Ich bin kein praktizierender Gläubiger und relativ tolerant.
Aber dieser Ton ist absolut daneben !
Wenn das in diesem Forum so weiter geht, hab ich in allerkürzester Zeit die Schnauze voll.
In meinem Alter muss ich mich über supergescheite Affen nicht mehr aufregen.
Und da ist der Assist von Olise. Gut gemacht.
Ihre/Deine Kritik ist nachvollziehbar. Ich selbst habe ja meine religiöse, aber staatskirchenferne Orientierung öffentlich gemacht. Insofern bin ich wenig erfreut über diese harschen und undifferenzierten Töne. Andererseits gibt es im familiären Umfeld auch ein Missbrauchsopfer, was - wie in solchen Fällen nicht unüblich - erst Jahrzehnte nach der mönchischen Untat zutage tritt. Aus diesem Blickwinkel habe ich dann wieder Verständnis für den ungeglätteten Furor. Ich persönlich fühle mich auch gar nicht davon behelligt und habe nur wenig Verständnis für die Haltung derjenigen, die sich - bzw. ihre Schäfchen - von einer Performance wie der gestrigen gekränkt fühlen. Ob’s mir gefällt oder nicht: wie soll es mein geistiges und religiöses Leben beeinträchtigen? Natürlich ist man spätestens seit den Mohammed-Karikaturen gewahrschaut hinsichtlich religiöser Befindlichkeiten und der womöglich mörderischen Folgen, wenn diese verletzt werden. Aber dem liegt aus meiner Sicht bereits ein religiöser, zum Fanatismus neigender Irrweg zugrunde, den man höchstens politisch möglicherweise ins Kalkül einbeziehen muss, wenn es darum geht, Risiken abzuschätzen. Ich finde, die Kirchen haben guten Grund, sich über Drag Queens in einer nachgestellten Abendmahlszene nicht zu echauffieren. Man kann sich ja mal fragen, in welcher Verkleidung Christus heute auf die Welt käme. Ich empfehle in diesem Zusammenhang Dostojewskis grandiosen „Großinquisitor“.
Jemand eine Ton Verfehlung vorzuwerfen und darauf mit persönlichen Beleidigungen (Vogel/Affe) zu reagieren?
Guter Ton?
der Unterschied zwischen uns:
ich kritisiere mit harschen Worten eine Ansammlung von anmaßenden Verbrechern und eine kriminelle Organisation, die seit jeher Elend und Leid über die Menschheit bringt - du beleidigst mich persönlich…
passt ja ins Bild der Kirchenanhänger…
Dass Du mit dieser Haudrauf-Mentalität Gegenwind erzeugst, ist ja vollkommen klar. Ich habe es aus genannten Gründen bis hierher weitgehend toleriert, werde aber weitere derartige Rundumschläge, mit denen Du einigen hier ohne Not gewaltig auf die Füße trittst, konsequent löschen.
muhahaha
geilomat!
all der gefährliche Irrsinn im Politikthread von rechen Irren bleibt stehen - aber wenn man Verbrecher kritisiert wird es zum Seelenheil der verirrten Schäfchen gelöscht?
damit ist dann endgültig klar, wie ihr tickt und es entspricht genau meiner Aussage über Kirchen/Relegion und ihre Lakaien!
ich habe niemanden persönlich angegriffen - ausschließlich die Institutionen, die ausschließlich aus Macht- und Geldgründen existieren!
Tut mir leid, das sagen zu müssen, aber der Zorn verstellt Dir den Blick auf die Dinge.
Der Whataboutismus mit dem Politikthread ist ja schon mal Quatsch. Hundertmal haben wir erläutert, was dort aus welchen Gründen stehen bleiben kann - und was nicht. Nimm es einfach mal zur Kenntnis und schau Dir die Qualität der dort geführten Debatten an, die sind keineswegs von Rechtslastigkeit geprägt.
Hier können Deine undifferenzierten Verbalattacken bisher auch stehen bleiben. Daran sieht man also, wie wir ticken, sagst Du. Ja, genau! Weil wir nämlich zur Unterscheidung fähig sind und diese auch argumentativ zu verdeutlichen suchen. Auf das, was ich hierzu geschrieben habe, gehst Du aber mit keinem Wort ein. Stattdessen immer nur der eine Trompetenstoß: Verbrecher! Wir haben es vernommen. Sonst noch etwas? Schon mal was von Ambivalenzen gehört? Anscheinend eine terra incognita für Dich. Solltest Du unbedingt kennenlernen! Dafür ist es nie zu spät.
Ich hab mich sehr gefreut in diesem Forum einen Olympia-Thread zu sehen. Lese und diskutiere gerne Sport mit euch. Den Rest könnt ihr ja vielleicht woanders klären? Gibt ja ausreichend andere passendere Threads für das ewige Nachtreten.
Inhaltlich bin ich übrigens bei folkfriend, hab trotzdem keine Lust hier beiderseitig ewige „dein Ton war aber noch schlimmer“ Tiraden zu lesen.
Unbedingt. Das hat hier tatsächlich nichts zu suchen.
Ich möchte mal die Schwarmintelligenz hier nutzen: Ich finde die diversen Plattformen etwas unübersichtlich, welche Sportarten wann genau stattfinden und wo ich sie sehen kann. Der Kicker schreibt eher kurze Absätze, die irritieren, wenn man auf „Zeitplan“ klickt und eigentlich eine Tabellenartige Aufbereitung erwartet. Wo orientiert ihr euch, wenn ihr wissen wollt, wann welche Entscheidung fällt, wann Zverev das nächste Mal spielt, wann die Damen heute im Fußball antreten? Jede Info für sich bestimmt schnell zu finden, aber übersichtlich irgendwo? Oder macht ihr es wie mein Sohn, der sich einfach von früh bis spät vor die Glotze haut und dann überrascht ist, wenn ich ihn frage, wie Frankreich gespielt hat: „Wie, die haben heute gespielt, habe ich nicht mitbekommen.“
Ich persönlich benutzte eine Kombination aus Guardian schedule (hier)
und Google wenn es um bestimmte Disziplinen geht. Aber es gibt sicher etwas D basiert wo es etwas mehr um deutsche Medaillenhoffnungen geht.
Ich finde die ZDF-App nicht schlecht.
Da gibt’s jeden Tag einen Zeitplan mit den täglichen Entscheidungen.
Man kann auch einfach Olympia in den Browser einfügen. Dann kommt der aktuelle Zeitplan.