Ich entschuldige mich
Damit das was wird, müsste Nübel mindestens auf die Hälfte seines Gehalts verzichten.
Schwer vorstellbar.
Für uns wird er höchstwahrscheinlich ein ziemliches Verlustgeschäft.
Sagen wir mal so: für Alex Nübel hat es sich finanziell auf jeden Fall gelohnt, dass er damals zu Bayern gewechselt ist. Ob es für seine sportliche Karriere der beste Weg war, sei mal dahingestellt … aber wie immer können wir leider nicht im Paralleluniversum nachschauen, ob der Nübel, der noch 2 Jahre länger bei Schalke geblieben, dann zu Frankfurt gewechselt und jetzt Nachfolger von Ter Stegen bei Barcelona ist, existiert …
Mir ging es mehr darum, dass der uns jährlich 6 Mio. kostet.
Ob Nübel in einem Paralleluniversum bei einem Chaos Klub wie S04 seine Leistungsfähigkeit so gesteigert hatte, dass es für Barcelona reicht? Das muss ein ziemlich abgefahrenes Universum sein .
bitte bleibt doch beim thema woltemade hier…danke
ich finde, dass man dem vfb nichts vorwerfen kann. wir wissen nichit, ob es stimmt, dass NW bei einem entsprechenden angebot gehen darf. so wird es zwar nach außen getragen, um mmn das hier niciht das gesicht zu verlieren. seien wir aber mal ehrlich, musila hat eine ak und jemand bietet nur 100 mio. er sagt er will dorthin, weil er da in einer besssren mannschaft spielen wird und er sich dort auch weiterentwickeln könne. würdet ihr als vereinsspitze ja auch nicht akzeptieren. ihr würdet auch auf den vertrag pochen bzw. auf den hinweis der ak verweisen. ihr wisst schon was ich damit aussagen möchte.
ich denke NW wird das alles professionell hinnehmen wie es sich für einen profi gehört. lass ihn nur am samstag den siegtreffer erzielen (was ich aber nicht hoffe, da wir das so oder so gewinnen werden) und er wäre der held in stuttgart und die sache wäre zumiindest für kurze zeit erledigt. ich finde es gut, dass er jetzt sich 1 jahr nochmals unter hoeneß präsentieren kann. hoeneß kann ja fussballer weiterentwickeln. das will ja auch NW.
NW will unbedingt und um jeden Preis zu uns. Der ist sogar bereit, auf viel Geld zu verzichten, um JETZT zu uns zu wechseln. Das ist mal Stand der Dinge. Und der will sich ganz sicher nicht unter Hoeneß weiter entwickeln sondern unter Kompany, der ihn wohl auch komplett überzeugt hat. Das alles kann man als VfB natürlich ignorieren und stur bleiben. Man könnte aber auch smart sein und einen Deal finden, der, so wie es seit heute morgen aussieht, nicht komplett aus der Welt sein sollte.
Und liebe Leute, wann hatten wir zuletzt einen Spieler, der um jeden Preis zu uns wechseln will und dafür sogar eigenes Geld einsetzen würde? Sind das nicht die Spieler, die wir uns hier immer wünschen?
und jetzt? der verein hat das letzte wort. vertrag ist vertrag. und wie würdest du reagieren wenn musiala alles in wege leiten würde auf geld verzichten, damit man nicht die ak bedienen muss seitens des aufnehmenden verein? es ist ja nicht so, dass ich die einstellung von NW kritisiere. ja er zeigt von sich aus ICH WILL mich verändern. dennoch wie gesagt der verein hat das letzte sagen und wenn wir nicht die 75 mio bieten (wie auch immer sich die summe zusammensetzt) dann bleibt NW beim vfb. und dann denke ich wird NW sich nicht querstellen bzw. bockikg sein wie ein kleines enttäuschtes kind, er wird das professionell hinnehmen. aber lass uns das kommende we abwarten. dann wisssen wir mehr. ich hioffe der ganze spuk hat sich dann erledigt.
Eben!
Hab die Diskussion dann in den Leihspieler Thread verlinkt/gelenkt.
Eure Meinung zu meiner These dort (mal eine hoffnungsvolle These zu Nübel ) würde mich ziemlich interessieren!
Aus Bayern-Sicht zu 100%.
Aber ich kann auch grundsätzlich verstehen, dass der VfB nicht ohne Not einen Spieler mit so viel Potenzial, den er erst vor einem Jahr als Schnäppchen bekommen hat, schon wieder abgeben will. Und wenn sie es aktuell offenbar finanziell nicht nötig haben, ist das auch kein Argument.
Was an der Angelegenheit zu bemängeln ist, ist die fehlende Klarheit bei Stuttgart: hätten sie von Anfang an gesagt, wir lassen ihn jetzt nicht gehen, und wenn ihr uns 150 Mio bietet, dann hätte man sich das ganze Theater ersparen können.
Dass da so nicht passiert ist, lässt mich glauben, was der Berater von Woltemade gesagt hat, nämlich dass man bei Vertragabschluss zugesichert hat, ihm bei einem sehr lukrativen Angebot keine Steine in den Weg zu legen. Um das gegebene Wort jetzt formal einzuhalten, war der VfB von Anfang an beim klaren „nein, aber …“ - nur ohne mal eine konkrete Zahl zu nennen oder wenigstens ernsthaft zu verhandeln.
Ich glaube auf der einen Seite hat man bei Stuttgart nicht gedacht, dass man so ein Angebot für Woltemade bekommen wird und hat dem Gentlemans Agreement etwas leichtfertig zugestimmt obwohl man ihn von Anfang an eigentlich nicht abgeben wollte und Bachmann/Woltemade sind so überwältigt von dem Angebot und wollen es eben annehmen weil sie sich eben nicht sicher sein können, dass es so eine Möglichkeit nochmal geben wird (auch wenn ich es für wahrscheinlich halte). Auch finanziell wäre der Deal für beide sehr lukrativ und auch das könnte dazu führen, dass die Woltemade Seite so reagiert. Bachmann hat mit seinen Aussagen aber jedenfalls niemandem geholfen, weil sowohl in Stuttgart als auch in Bayern hängt um Woltemade jetzt ein Preisschild, welches er eigentlich nicht rechtfertigen kann.
Also Liebe für unser Trikot ist ja was Feines, aber man sollte vielleicht auch nicht unerwähnt lassen, dass er bei uns inkl. „Verzicht“ mindestens das Doppelte, vielleicht das Dreifache verdienen und seinen realen Marktwert (also nicht den derzeit aufgerufenen Preis, den nur wir uns überhaupt nur angehört haben), wenn er sich denn durchsetzen kann, enorm steigern wird, so dass seine Verdienstmöglichkeiten in diesem Falle sich auch nach dem ersten Vertrag enorm steigern könnten. Und er selbst ist ja von sich durchaus überzeugt, was ich auch gut finde.
Ich sag’ nicht, dass das schon alles ist, aber es wird die Liebe zu uns sicherlich etwas steigern.
Dieser unsägliche Mini-Schumi ist stets die erste Wahl meines Youtube-Algorithmus’ für die Zwangs-Video-Berieselung…
Anders gesagt: Nach gefühlten fünfhundertachtundsechzig wegzuklickenden „Du willst wissen, wieviel Dein Auto…“ ist meine einzig verbliebene emotionale Reaktion:
HAAAALTS MAUL, Ralf!
Bei Ralf Schumi entsicher ich …
Den Thread können wir zumachen. Den will doch sowieso niemand mehr in München sehen nach so einem Wechsel.
Und in Anlehnung an einen berühmten deutschen Discounter: Dann geh doch zu Chelsea, Manchester City, Manchester United, Arsenal, Liverpool, Barcelona, Real Madrid, PSG, …
Aber halte dich ja fern von München. Ein Schritt auf Münchner Stadtgebiet und die Hölle wird über dir hereinbrechen
Was hast Du denn heute schon konsumiert?
Egal was es ist, nimm weniger davon…
Es ist nur meine passiv-agressive Art herausgebrochen. Also alles gut
Mein Verständnis hat @Armaster …
Ich kann es aus Sicht des Spielers irgendwie verstehen, aber ein Treuebekenntnis zum FC Bayern sieht schon mal anders aus. Er wird halt zu jedem gehen, der ihn gut genug bezahlt (und für den der VfB ihn gehen lässt).