[?] Nick Woltemade

Aber ich finde Kusi-Asare hat sich auch eine ehrliche Chance verdient.

1 „Gefällt mir“

„Statt eines kostspieligen Neuzugangs plant der FC Bayern München offenbar mit einem Jugendspieler für die Position des Backups von Top-Torjäger Harry Kane (32). Der 18 Jahre alte Schwede Jonah Kusi-Asare soll laut „Sky“-Reporter Kerry Hau diese Rolle einnehmen und nach einem halben Jahr bei der U19 sowie zwölf Partien für die Regionalliga-Mannschaft 2024/25 (2 Tore/2 Vorlagen) in den Profikader aufrücken.“

5 „Gefällt mir“

Lauter Jelächter anne Weser.
Grad die Balkontür geöffnet weils innen wie außen 30 grad hat. Zumindest bewegt sich dann ein bisschen Luft… zumindest kann ich mir das einbilden!
Aus einer Möchtegern-Wolke (in einem weitgehend blauen Abendrot-Himmel) fallen grad drei vier dicke flatschige Möchtegern-Gewittertropfen. Die verdampfen auf ihrem Weg zum Velux-Fenster oder Terrassenbelag- wo sie dann zischend vertrocknen… :winking_face_with_tongue::winking_face_with_tongue::winking_face_with_tongue:

Ich füge nochmal 20 Bremer Zeichen hinzu!
Und drei Kreuze anne Wand. Klopf auf Holz.
Woltemessi-Hype-Train de-missioned!
That would have made my day!

Wie wahr, wie wahr!
Leider gibts ein dickes Ende hingegen schon. Und ein Ende mit Schrecken erst recht .

3 „Gefällt mir“

Was ich mich in den letzten Tagen vermehrt frage:
Wie stellt sich der VFB eigentlich die weitere Zusammenarbeit des Herrn Woltemade mit dem Schwabenländle so vor - in puncto Emotions, Commitment usw.
Wenn das wirklich stimmt, dass der Junge sogar selbst finanziell beitragen wollte, damit der Wechsel zu seinem Wunsch-Verein klappt - wenn nur ein Teil der Geschichten zutrifft, dass Woltemade unbedingt wechseln wollte und eigentlich immer noch will…
Wie geht der dann in den nächsten Wochen zum Training?

Ich stell mir das eher wie meine Studi-Ferien-Jobs vor - Ende der 80er Gießerei Automobilzulieferer. Drei Monate Drei-Schicht-Dienst. Am Anfang nahm ich die ZEIT mit, um in den Pausen watt zu lesen zu haben. Nach zwei drei Wochen wars dann die Rheinische Pest. Noch paar Wochen weiter hab ich nur noch die BILD der Kollegen durchgeblättert. Und gegen Ende des Vierteljahres nicht mal mehr das: Hinsetzen. Kauen. Trinken. Löcher in die Luft starren. Warten. Aufstehen. Weiter arbeiten.

Woltemade beim Training im September - ständiger Blick auf die Uhr: Wann ist die sch… Schule endlich aus? Und im Hinterkopf Frank Zappa: „We‘re only in it for the money “.

Armer Kerl. Tut mir echt leid.

12 „Gefällt mir“

Vor allem wenn er auf seinen Lohnzettel schaut und denkt, dass beim FCB wohl eine Null mehr hinten dran steht

1 „Gefällt mir“

Ich glaube ehrlicherweise, das ihm das im Moment völlig egal ist.
Der wollte und will die Top- Chance seiner bisherigen wechselvollen Karriere beim Schopf ergreifen. Hat aber bei seinem Wechsel zu Stuttgart weder ahnen können, dass er sich so schnell so gut entwickeln würde noch dass der VfB so ein Stinkstiefel-Klub sein würde, der ihm so eine Chance nicht mal gegen eine wirklich fürstliche Zahlung ermöglichen will.

8 „Gefällt mir“

Und die Stuttgarter werden im Wintertransferfenster noch belohnt, wenn er dann für 90 Millionen auf der Insel landet. Mal vorausgesetzt er hält sein aktuelles Level.

1 „Gefällt mir“

Mal sieht sich im Leben aber immer 2 Mal. Das ist wie im Geschäftsleben. Ich kann immer auf den kurzfristigen Erfolg aus sein (wobei ja auch der hier fraglich ist bei Stuttgarts Verhalten), langfristig wird man dann aber wohl auch irgendwann die Quittung bekommen. Auch im Geschäftsleben geht es un Sympathien

2 „Gefällt mir“

Sympathien und noch wichtiger: Vertrauen. Und das zerstört Stuttgart gerade nachhaltig …

4 „Gefällt mir“

Nach neuesten Infos und Rechnung @plettigoal und sky ist man schöngerechnet nur noch 5 Mio. auseinander.

Kann mir nicht vorstellen dass man da keine Einigung findet. Und falls es klappen sollte bitte ab sofort den VFB unter dieser Führung auf die Embargo-Liste setzen und direkt bei Nübel nächstes Jahr ein Exempel statuieren.

5 „Gefällt mir“

Also auch wenn ich grundsätzlich zustimme, hat Stuttgart eh schon Seimen als ihren Keeper für nächstes Jahr in der Pipeline.
Da wirds also keine Probleme für Stuttgart geben.

1 „Gefällt mir“

Soll ja ein großes Talent sein, aber hat bisher eine Saison in der 3. Liga mit 55 Gegentoren und zwei Spiele in der 2. Liga hinter sich. Da wird man noch abwarten müssen, ob er - vor allem bereits nächste Saison - zur Nummer eins taugt.

1 „Gefällt mir“

Bereits zu Zeiten von Müller hieß es Seimen wird zur neuen Nummer 1 aufgebaut. Jetzt geht Nübel ins 3. Jahr und Bredlow ist immernoch Nr. 2.
Also ob das mit Seimen wirklich aufgeht ist mehr als fraglich. Aber seis drum, die Art mit dem VfB Geschäfte zu machen muss sich nachhaltig ändern.

1 „Gefällt mir“

…und die Wurst hat zwei!

2 „Gefällt mir“

Seinen ist ja auch erst 19. Da ist also noch Zeit für Entwicklung.

1 „Gefällt mir“

Ist halt die Frage vor 3 Jahren waren die Ambitionen der Stuttgarter halt noch komplett andere. Denke dass das damals der Plan war. Jetzt wüsste ich nicht ob Stuttgart sofern Sie Nübel nicht kaufen nächstes Jahr mit Seimen als Nummer 1 in die Saison gehen.

2 „Gefällt mir“

Das gilt für Seimen. Aber gilt das auch für den VfB?
Die suchen vsl. zur nächsten Saison einen neuen Stammtorhüter. Und ob man den Posten tatsächlich einem dann 20-jährigen mit ein paar Drittliga- und Zweitligaspielen anvertrauen will?.

5 „Gefällt mir“

Freiburg hat es gemacht. Aber ob das mit den Ansprüchen von Stuttgart passt ist eher fraglich.

2 „Gefällt mir“

Seinen ist ja jetzt an Paderborn ausgeliehen, wenn er da eine gute Saison spielt könnte Stuttgart es mit ihm versuchen. Und Nünel hat in Stuttgart ja auch nicht so stark gespielt, dass man ihn unbedingt verpflichten müsste. Er war gut, aber mehr auch nicht und die wahrscheinliche Ablöse von irgendwo 20 Millionen wäre er nicht wert.

Du hast heute einen kleinen n-Finnel :wink:

7 „Gefällt mir“