Ich will dich nicht weiter reinziehen aber die Frage muss erlaubt sein: was ist denn deine Sichtweise? Bzw. wie kommst du zu dem Schluss?
Er kam beim VFB in die Mannschaft weil sich Undav verletzte, wurde nicht für den internationalen Wettbewerb gemeldet. In Bremen hat er kaum gespielt und auch in den paar Kurzeinsätzen auch kein außergewöhnliches Niveau gezeigt.
Richtig interessant wurde er erst im letzten Saisondrittel und natürlich bei der U21. Alles mit Daten belegbar, also nochmal die Frage: was ist falsch an der Sichtweise?
Stand heute morgen hat der VfB Stuttgart ein 60 Mio. Angebot des FC Bayern abgelehnt und fordert 75 Mio.
Was soll der FC Bayern machen, mal abseits der Qualität des Spielers.
Wenn er nachgiebt ist das Verhalten des Vfbs eine Blaupause für das Verhalten aller Klubs bei an deren Spieler der FC Bayern in Zukunft einen Spieler verpflichten will.
Klar, nicht immer ist der FC Bayern so unter Druck und der Spieler vielleicht ein Unicorn.
Trotzdem wäre es ein Zeichen, dass man komplett unvernünftige Preise erzielen kann, wenn man sich nur lange genug stur stellt.
Gut, vielleicht war Kane da schon der Sündenfall aber das hier ist auf alle Fälle die Steigerung.
Der FC Bayern wäre aus meiner Sicht darum gut beraten das Interesse jetzt offiziell einzustellen.
Sich hinstellen und sagen man hätte den Spieler gerne verpflichtet, aber aufgrund der viel zu hohen Foederung man in dieser Transferperiode kein Interesse mehr an einem Transfer hat. Thema beenden.
Man muss hier zeigen, dass man sich nicht derart vorführen lässt. Das ist für die Zukunft wichtiger als dieser Transfer.
„Nach der gescheiterten 55-Millionen-Offerte wollten die Münchner eigentlich nicht mehr nachbessern. Laut BILD drängt Woltemade jedoch vehement auf einen Wechsel nach München und ist sogar bereit, auf Teile seines Gehalts zu verzichten, um den Deal zu ermöglichen. Konkret bedeutet das: Der Stürmer würde einen Teil der Ablöse aus eigener Tasche finanzieren.“
Der will es wirklich. War es nicht auch bei Martinez so, dass der am Ende einen Teil seiner eigenen Ablöse gezahlt hat?
Woltemade hat das Potenzial der nächste Zlatan zu werden und darüber hinaus noch ein paar Charakterzüge eines Müllers. Ob aus Woltemade das wird, was er verspricht ist egal, alleine das Potenzial, dass er es werden kann, macht ihn unglaublich teuer. Auch die bisherigen kurzweilig guten Leistungen fallen nicht so sehr ins Gewicht, weil man bei so einem einzigartigen Profil wie es Woltemade hat mit großer Wahrscheinlichkeit einfach davon ausgehen kann, dass er Weltklasse wird. Man kann die Forderungen von Stuttgart für verrückt halten, aber das Risiko eines Marktwertverlustes sehe ich als ziemlich gering an (sofern er sich nicht verletzt), weil ein Spieler mit seinem Profil im Fußball so „overpovered“ ist.
Dazu kommt noch die Tatsache, dass Stuttgart auch wenn sie 75 Millionen bekommen niemanden finden werden können, der Woltemade ansatzweise ersetzen kann, weil sein Profil eben so selten und einzigartig ist.
so ähnlich hat das Eberl ja getan („vom Tisch“ = final/beendet), dann doch „neues Angebot/Verhandlung“ = fürs Erste) (Mir gefällt die Paradoxie deiner Formulierung, die eine gewisse Zerrissenheit des Autors widerspiegelt - auf eine Relativierung folgt ein resolutes „final“, dass dann, gleichsam wie um sich selbst zu bestärken, von einem weiteren, resoluten „beendet“ unterstützt wird..) Herrlich! Ich glaube so ähnlich geht’s hier in der Causa etlichen. Letztlich bin ich zB froh, wenn der ganze Transferzirkus bald fürs Erste final beendet ist…und dann 3 Tage später die Diskussionen in Richtung Wintertransferfenster losgehen.
Zum VfB wurde hier schon alles gesagt. Schmierentheater. Für mich persönlich erhöht das die Bedeutung des Spiels am Samstag noch etwas. Stuttgart war zuletzt in der BL bei mir weit abgeschlagen hinter Dortmund, Leverkusen und mit Abstrichen Gladbach, Leipzig und Frankfurt eine Mannschaft/ein Verein im „Abneigungsmittelfeld“ (wenn auch nicht in Wohlwollens-sphären abstiegsgefährdet), aber mit der Aktion katapultieren sie sich in die Top 3.
Wenn ich für jemanden in diesem Sommer 75 Millionen bezahlen wollen würde, dann am ehesten für ihn.
Dass 75 Millionen oder auch 60 Millionen viel Geld sind ist klar, aber wahrscheinlich käme die Ablöse in Raten bei Stuttgart an, dazu gilt natürlich, dass das Spielerprofil groß, technisch und athletisch stark nicht einfach so auf der Straße liegt und wenn man es dann findet vom abgebenden Verein ebenfalls als so einzigartig und damit dann auch teuer gesehen wird.
Du und @Gratschifter bringen es auf den Punkt: Schon Bayer 04 hat bei Wirtz maximal gepokert, nun der VfB. Wenn das die neue Blaupause der BuLi für Verhandlungen mit uns werden sollte, wäre es aus Bayernsicht fatal. Ergo darf es nicht so kommen.
Man sollte sich für diese Saison von Woltemade verabschieden und noch einen weiteren Offensivspieler unter 50 Mio holen. Karl und Kusi-Asare werden das bei aller Phantasie nicht stemmen können.
Vermutlich wird man sich aber doch noch irgendwo einigen. Ein ungutes Signal für zukünftige Transfers von anderen Bundesligisten.
Kann ich mir nicht mehr vorstellen.
Bayern sind mit viel gutem Willen in diese Videoschalte reingegangen.
Die Spielerseite zu Verzichten bereit.
Das wurde komplett abgewürgt.
Aber natürlich ist im Fußball leider alles möglich.
Ich hoffe sehr, dass man nun vernünftig bleibt.
Stand jetzt hat der VfB einen schlecht gelaunten Star im Sturm, der von der eigenen Anhängerschaft vermutlich mit der Mistgabel gejagt wird. Klingt nach besten Aussichten in Schwaben.
Uff ich glaube irgendwas in der Richtung war damals. Jedenfalls ist es ein eindeutiges Zeichen und aus meiner Sicht ein Gutes von Seiten des Spielers.
Dass ihm der VFB solche Felsbrocken in den Weg legt ist absolut unehrenhaft zumal offenbar die Absprachen andere waren.
Zum anderen wäre es eine Option aus der Geschichte rauszukommen ohne dass eine Seite ihr Gesicht verliert (wobei die mittel- und langfristigen Konsequenzen für den VFB durch ihr Gebaren sicher noch nicht absehbar sind).
Mir ist gestern beim Lesen der Beiträge besonders aufgefallen und auch zuvor schon, dass die meisten negativen Aussagen die Leistung (halbes Jahr) und die hohe Ablösesumme miteinander vermischen. Die tatsächliche Leistung wird dabei ausgeklammert und für 55+ Mio ist seine Leistung in der Betrachtung einfach nicht ausreichend.
Ich wollte ja nicht in die Diskussion zu sehr einsteigen, aber darauf hinweisen, dass wir seine Leistung für sich betrachten. Du und auch andere haben ja gewisse Aspekte zur Leistung genannt. Ich denke, dass ihr aber zu sehr auf die Einsatzzeiten geblickt habt. Ich bin nicht zu tief in der Materie drin und bin kein Scout, aber auch auf Transfermarkt.de ist er ja mit 35+ drin, wenn ich das richtig im Kopf habe.
Die werden doch nicht auch ausschließlich das letzte halbe Jahr herangezogen haben. Ich vertraue zudem den Scouts bei den Bayern und sage, dass sie mit Woltemade aus ganz bestimmten Gründen rechnen.
Meine Sichtweise in dieser speziellen Diskussion (eigentlich nur als Hinweis gedacht) ist, dass die Ablösesumme ausgeklammert wird.
Ich fürchte, - das ist jetzt ein neuer Gedanke - dass Woltemade nur verlieren kann.
Egal wo er nächste Saison spielt, jede seiner Aktionen wird mit 60 Millionen in Verbindung gebracht. Das ist übrigens sogar schon passiert. Beim Testspiel vor ein paar Tagen, hat er eine klare Chance versemmelt und sofort war hier im Forum und auch in den Medien darüber zu lesen.
Sorry, aber jedem Spieler verspringt der Ball ist er befördert ihn aus 5m vor dem Tor aus dem Stadion in bester Zickler Manier. Aber bei Woltemade wird das jetzt alles wahrscheinlich auf die Goldwaage gelegt werden.
Würden wir jetzt über 25 Mio sprechen, hätten wir diese Leistungsverknüpfung ja überhaupt nicht.
Und nochmal: ich persönlich würde für keinen Spieler der Welt 60+ Mio zahlen. Aber ich habe weder Einblicke in die Zahlen beim FC Bayern, noch kenne ich mich mit Finanzen aus. Gleichzeitig finde ich die Vorgehensweise von Stuttgart nur noch krass und als FC Bayern würde ich mir so nicht auf der Nase herumtanzen lassen. Die Frage, die intern wohl diskutiert wird, ist: was ist wichtiger, den Spieler zu bekommen oder das Gesicht zu wahren. Hierauf habe ich eine Antwort. Kein Spieler und kein Mitarbeiter ist größer als der Verein. Das muss aber niemand so sehen.
Ich weiß nicht, ob es so gemeint ist.
Aber ich denke mir mal die Ablösesumme weg und die Frage, ob der Spieler 75 Mio wert ist. Ich schaue mir einfach mal nur die Entwicklung an und stelle die Frage, ob der Spieler wirklich so aus dem Nichts kommt.
Woltemade war in der Jugend schon herausragend (nicht nur körperlich ).
Er hat die U17 und die U19 zerschossen. War bester oder zweitbester Schütze seines Jahrgangs. Er hat in allen Jugendnationalteams gespielt, war EM-Teilnehmer.
Mit 17 wurde er der jüngste BL-Debütant des SV Werder. Bis hierher eine Bilderbuchkarriere. So was wie der Bremer Lennart Karl.
Mit 18 rückte er fest in die erste Elf. Anfangs kam er zu einigen Kurzeinsätzen.
Dann zog er sich erst eine längere Erkrankung zu und fast anschließend eine Verletzung. Beides zusammen setzte ihn für Monate außer Gefecht und kostete ihn die Saison.
Dann kam die Zweitligasaison nach dem Abstieg. Die hatte kaum begonnen, dann musste er sich wieder einer OP unterziehen, die ihn Monate raus nahm. Danach fand er in dem Jahr nicht mehr den Anschluss. Das hatte vielleicht auch damit zu tun, dass mittlerweile Ole Werner, die Nemesis aller jungen Spieler bei Werder, seinen Dienst angetreten hatte.
Danach ging es in die Leihe nach Elversberg. Die führte er in einer glänzenden Saison gleich zum Aufstieg, wurde zum besten Spieler der Liga gewählt.
Danach ging es zurück zu Werder. Ein schwaches Jahr. Er kam zwar immer wieder zum Einsatz, aber so recht klappte es nicht.
Folgerichtig zog er nach Vertragsende weiter zum VfB. Natürlich musste er sich beim Vizemeister erstmal hinter den alten und neuen Helden (Undav und Demirovic) anstellen. Irgendwann bekam er seine Chance, setzte sich durch. Der Rest ist dann das allseits bekannte letzte halbe Jahr.
Will sagen, es gibt eine Geschichte vor diesem halben Jahr. Es gibt Entwicklungen und Gründe. Der Spieler ist nicht auf einmal wie Kai aus der Kiste gehüpft.
Sehe ich ganz genauso. Da muss man auch Nägeln mit Köpfen machen und das sauber öffentlich kommunizieren. Von mir aus noch Woltemade mitteilen dass es nicht persönlich ist.
Aber du hast natürlich völlig recht mit der Zerrissenheit: ich würde Nick Woltemade sehr gerne so schnell wie möglich im Trikot des FC Bayern sehen. Aber nicht für 60 Mio oder mehr Ablöse. Und schon gar nicht möchte ich, dass man dem aufgeplusterten Gehabe der VfB-Verantwortlichen am Ende nachgibt und es damit nachträglich rechtfertigt.
Würde weiterhin die Schiene fahren die Eberl getätigt hat als er öffentlich gesagt hat das der Wechsel quasi vom Tisch ist.
Erst wollte der VFB 50, dann 65 jetzt 75. Da würd ich sagen viel spaß mit ihm wir kaufen Spieler X für 35-50mio und dann sehen wir uns nächstes Jahr wieder.
Würde einerseits stärke zeigen und andererseits auch eine gewisse flexibilität.