[?] Nick Woltemade

Der Unterschied ist, dass wir unsere besten Spieler nicht verkaufen, sondern eher diejenigen die nicht voll und ganz überzeugt haben / wo ein Missverhältnis zwischen Gehalt und Leistung besteht. Da ist es klar, dass man da nicht so agieren kann wie wenn jemand deine besten Spieler verpflichten möchte.

Ein mittelalter Spieler, beispielsweise ein 28 jähriger, würde auch für 3-4 Jahre noch auf absolutem top Niveau spielen. Die Talente vom Campus brauchen aber innerhalb der nächsten zwei Jahre viel Spielzeit, anderenfalls werden die in 4 Jahren nicht mehr bei Bayern unter Vertrag stehen, weil sie auf einen Wechsle gedrängt haben (Tel, Aznou,..). Außerdem ist Aznou nicht gewechselt, weil er langfristig nicht an Davies vorbeigekommen wäre, sondern eher weil Kompany ihm trotz Davies Ausfall keine Spielzeit gewährt hat. Spieler sehen da eher die sportliche Situation im hier und jetzt und malen sich nicht aus ob auf dem Kaderplatz ein Konkurrenz in 4 oder 8 Jahren wegfällt.

1 „Gefällt mir“

Ja, das stimmt. Der war halt auf Abschluss aus und hat schon die Millionenprovision auf seinem Konto gesehen.

1 „Gefällt mir“

Oh, da verkaufst Du uns aber unter Wert (sic! :wink:). Das, was bei uns „Ausschuss“ ist, wäre bei den allermeisten anderen Clubs ein Star-Spieler. Und danach sollten wir auch verkaufen, nicht danach, was er uns nicht wert ist, sondern danach, was er für andere bedeuten könnte.

Klar ist das ein Problem, aber das ist halt unser natürliches Dilemma, dass die Hürde in unser Team durch die hohe individuelle Qualität und Erfahrung auf dem Platz sehr hoch ist. Früher haben wir das durch Leihen kompensiert (Lahm, Alaba, Gnabry etc.), in denen die Spieler so gereift sind, dass sie sich in unsere Stammelf spielen konnten. Das scheint im Moment nicht zu funktionieren, weil wir keine Vereine mehr finden, die ausreichendes Niveau haben. Aber einen anderen Weg sehe ich da leider auch nicht (Chelsea mit seinem Riesenkader, den wir gar nicht finanzieren könnten, mal ausgenommen). Ggfs. wäre eine FC-Bayern-Zweitligamannschaft à la FC Barcelona 2 ein Lösungsmodell für junge Qualitätsspieler, aber das lassen die DFB-Statuten ja nicht zu.

Ich will mich nicht zu tief in die Diskussion einbringen und einmischen, was mir aber auffällt, ist die sich ziemlich verselbständigte Aussage, dass Woltemade gerade Mal eine Halbrunde gut wäre.

Diese Sichtweise ist aus meiner Sicht einfach falsch. Anhand welcher Kriterien werden die Erfolge gemessen? Woltemade spielt zudem nicht erst seit gestern Fußball und wird sicher auch nicht erst seit Juni 25 auf der Liste bei den Bayern stehen.

Unabhängig von den Summen, die im Raum stehen, kann uns Woltemade helfen oder sich als Fehleinkauf entpuppen. Aber das hat sicher nicht mit dem letzten Halbjahr der letzten Saison zu tun.

3 „Gefällt mir“

Soso und wie viele europäische Topvereine gibt es deiner Meinung nach die für Gnabry (30 Jahre), Goretzka (30 Jahre), Coman (29 Jahre) oder (Sané (29 Jahre)) eine hohe Ablöse bieten und gleichzeitig deren aktuellen Gehalt nachkommen?

Gewagte These, ich glaube es hat eher was mit der Qualität der Spieler zu tun welche Leihoptionen sich offenbaren. Talente direkt aus der Jugend werden halt aktuell zumeist in die Schweiz verliehen, bereits in der Bundesliga etablierte Talente (z.B. Wanner) würden sich aktuell bei zahlreichen Bundesligavereinen Türen öffnen.

Naja der Weg ist doch gerade offensichtlich. Dünner Kader und Einplanung von Talenten auf Kaderpositionen (z.B. Karl als 1. Olise Ersatz für den Rechten Flügel).

1 „Gefällt mir“

Woltemade war zu Beginn der vergangenen Saison weit davon entfernt bei Stuttgart Startelf Spieler oder sogar Stammspieler zu sein, erst gegen Ende der Hinrunde hat er eine wesentliche Rolle bei Stuttgart spielen können. In der Saison davor war er Rotationsspieler bei Bremen mit zahlreichen Kurzeinsätzen, Saisonbilanz: 2 Bundesliga Tore.
Würdest du von dem Karriere Verlauf ableiten, dass schon länger auf dem aktuellen Niveau spielt und die geforderte Ablösesumme schon länger wert ist?

Das Risiko eines Fehleinkaufs minimiert sich nunmal aber, wenn ein Spieler über einen längeren Zeitraum seine Leistungen bestätigen konnte. Klar hat Woltemade zuletzt einen riesen Entwicklungsschritt gemacht, ob das aber primär einfach ein guter Lauf war oder die Entwicklung die nächsten Jahre so voranschreitet ist halt nicht so einfach zu prognostizieren.

5 „Gefällt mir“

Naja, vor der Stuttgart Saison war er Rotationsspieler in Bremen und hatte eine gute Drittliga Saison hinter sich. Also normalerweise nichts, was das Interesse eines Topclubs wecken würde. Talentiert war er natürlich schon immer. Das steht außer Frage.

1 „Gefällt mir“

Und genau das ist das Problem, das ich ansprechen. Erst durch die Verknüpfung mit der Ablösesumme wird die Leistung überhaupt ins negative gezogen.

2 „Gefällt mir“

City, Real, Arsenal, Dortmund, Leverkusen und v.a. Chelsea, sowie viele anderen Klubs würden dir widersprechen.

Es geht lediglich um die hohe Ablösesumme. Über die brauchen wir ja nicht zu diskutieren. Die ist mindestens um 100% zu hoch. Dennoch kann man beide Ebenen auch unabhängig voneinander betrachten.

was sollen sie sonst machen? vor der kamera sagen das der kader nicht reicht?

Was willst du damit sagen? Ja, in vielen Fällen ist es nicht Talent sondern andere Umstände die großen Einfluss auf die ablöse haben. Aber wenn wir zurück zum ‘Qualität nicht nicht lange bewiesen’ Punkt zurück gehen, dann musst du doch Ablöse mit einbeziehen. Spieler die wir kaufen in der Hoffnung dass sie sich steigern, die dann aber aus diversen Gründen ‘nicht Bayern tauglich’ sind, werden traditionell an einen Verein der Plätze 2-7 verkauft. Das funktioniert wenn jemand billig oder ablöse frei kommt, aber doch nicht wenn man mondpreise bezahlt hat.

Gesetzt den Fall dass Woltemade bei uns nicht funktioniert: die unteren CL/Europa league Vereine zahlen doch nicht mehr als 25 für Bayern Fallobst. Da sind 40 genug Risiko, wenn wir für den 60 ausgeben möchte ich nicht wissen was hier los ist wenn er für 25 nach Leipzig geht in 2 Jahren.

Jetzt bin ich doch in die Diskussion eingestiegen :wink:

Ich sage ja weder, dass man ihn kaufen, noch nicht holen soll. Mir geht es um seine Leistungseinschätzung, die mir zu sehr mit der Ablösesumme verknüpft gesehen wird.

1 „Gefällt mir“

Und wo obendrein noch der Spieler selber hin will, der bei uns Meistertitel fast garantiert und jedes Jahr nicht nur an der CL teilnimmt sondern auch noch zum erweiterten Favoritenkreis zählt…

Sich in der Türkei oder gar SA entgültig aus dem Spitzenfußball zu verabschieden ist halt nicht Jedermanns Sache. Und ist ja nun kein Zufall, dass niemand außer den beiden Ländern, wo dann halt dafür quasi ein „Schmerzensgeld“ gezahlt wird, zuletzt überhaupt ältere Spielern von uns übernommen hat!

1 „Gefällt mir“

Aber jede Kalkulierung einer Ablösesumme beruht doch neben Alter, Vertragslänge etc vor allem auf der sportlichen Leistung. Also verstehe deinen Punkt da nicht wirklich?
Keiner sagt, dass Woltemade ein schlechter Spieler ist, nur weil man 75 Millionen Ablöse für ihn für zu hoch hält.

3 „Gefällt mir“

Ich glaube, der Großteil des Preises kommt nicht von der bisher gezeigten Leistung sondern der potentiellen möglichen Leistungen in Zukunft. Und das hängt am sehr einzigartigen Profil von Woltemade.

3 „Gefällt mir“

Diese Diskussion führe ich ja nicht. Klammere bitte die Ablösesumme aus und Woltemade ist plötzlich nicht mehr nur das letzte halbe Jahr gut.

Mehr wollte ich nicht sagen. Vielleicht hätte ich es sein lassen sollen. Nicht die richtige Uhrzeit, um in die Diskussion einzusteigen :wink:

Das ist genau der Punkt. Woltemade ist ein Unicorn. Daher ist es, da hat @umut schon Recht, unnötig, immer darauf zu verweisen, dass er erst eine halbe Saison richtig performt, um für Bayern in Frage zu kommen. Wir haben oben ja über diesen speziellen Spielertyp gesprochen. Wenn ich richtig liege, muss es bei diesen Typen einfach Klick machen (man könnte sagen: bis sie ihre ewiglangen Gliedmaßen sortiert bekommen haben :wink:), aber wenn das geschehen ist, gibt es wenig Anlass zu befürchten, es wäre ein Ausreißer nach oben. Denn die physischen Vorteile bleiben ja bestehen. Und sobald sie gelernt haben, wie man sie einsetzt, geht’s stringent nach oben.
Es kommt ja auch eine WM. Und momentan sehe ich Woltemade als unseren Stürmer Nummer eins. Lass den bei der WM ein paar Tore machen, dann flattern spätestens die 100-Mio-Angebote aus Europa rein. Wirken dann jetzige 65 Mio oder so immer noch so teuer?

5 „Gefällt mir“

Einhorn hin oder Woltemessi her…

Mir gefallen drei Sachen in der Angelegenheit nicht:
Zum einen möchte ich nicht, dass egal welcher Verein FC Bayern öffentlich so vorführt wie grad der VfB. Und wie @Mr.JaviMartinez uns zurecht in Erinnerung ruft.

Mit meinen etwas deutlicheren Worten: Mit dem VfB nach den sechs Wochen Affentheater immer noch zu verhandeln, ist imo wie, Jens Spahn immer noch Politiker auf Bundesebene sein zu lassen. Der VfB gehört in die schwäbische Provinz zurückgeballert am Samstag - so wie ich Spahn gern auf Lebenszeit zurück in die Borkener Junge Union zurückbeordert sähe (JU => erwachsen wird der eh nimmer…)
:see_no_evil_monkey: Sorry - das musste mal raus: Das mit dem Affentheater ebenso wie das mit der schwäbischen Provinz.

Zum anderen: Des @cheffe s Verliebtheit im Angesichte Woltemades in allen Ehren - aber mir wäre es wesentlich lieber, den Nick noch weiter seine Gräten in Stuttgart sortieren zu lassen, um zu sehen, wie dauerhaft der Kurzzeit-Höhenflug noch werden wird. Ich hab ihn vier Jahre in seiner Geburts- und meiner (Wahl-)Heimatstadt spielen sehen. Da gabs mehr Spitznamen (Stolpermade war eher noch einer der harmlosen in der Ostkurve) als seine zwei Tore - und ich bin einfach noch nicht überzeugt von seinem anhaltenden Durchbruch. Möge Stuttgart das finanzielle Risiko tragen.

Zum dritten: Wenn für den Schwaben-Ibra sein Potential spricht (also die Möglichkeit einer weiteren Performance wie in der Rückrunde) sowie seine Jugend, dann setze ich mich derzeit mehr dafür ein, das Potential und die Jugend von Kusi-Asare weiter zu fördern. Dieser Backup für Kane muss weder verhandelt noch gekauft werden, kostet keine (wenns schiefgeht) völlig überteuerte Phantasiesumme von 65 oder 70 Mio - und war mit zwei Toren in zwei Testspielen jetzt genauso erfolgreich wie Woltemade in vier Jahren Bremen. Und nein, der Vergleich hinkt keineswegs: Woltemade war 18, als er in Bremen s erster Mannschaft startete. Der Schwede ist ebenfalls 18. Meine Prognose: Bei Kusi-Asare ist in den nächsten vier Jahren mehr drin als zwei BL-Tore - wenn er im Kader der ersten Mannschaft bleibt.

Zugabe: In allen Kaderanalysen der letzten (Post-Coman) Tage ging die Tendenz deutlich in Richtung: Wir brauchen dringend einen Zehner - ein Musiala-JumpIn und Backup. Und als solchen hat sich mir Woltemade bislang absolut nicht aufgedrängt.

Also - wenn überhaupt Geld überwiesen (was ich gar nicht mehr so nötig finde nach der Vorbereitung bisher), dann bitte für einen Zehner. Und bitte nicht nach Stuttgart. (Die Schwaben ham nach dem Verhandlungstheater bei mir grad nachhaltig versch…)

Postscriptum

Mal so überlegt: Für Coman, einen jahrelangen Nationalspieler Frankreichs (und das bei der Konkurrenz in der Offensive - Barcala, Doué, Mbappé, Dembelé, Kolo-Muani, Thuram, Cherki, Olise, die Alten Giroud und Griezmann…) - für Coman realisieren wir 30 Mio. am Markt - den grenzenlosen Öl-Finanz-Reserven der Wüste sei Dank. Aber Woltemade, sollte er nicht durch die Decke gehen (was durchaus möglich ist - siehe Tel zum Beispiel), bringt dann in ein zwei Jahren locker 40 oder 50?
Nix da: RB Salzburg bietet dann 15 für einen 25jährigen, der sich bei Nagelsmann nie durchsetzen konnte…

Diese Zukunft ist ebenso möglich eine mit Unicorn und Ballon d‘Or Woltemessi.
Ich halte diese Variante für wahrscheinlicher.

13 „Gefällt mir“

Das ist genau auch meine Meinung. Und wir machen uns für die Zukunft nicht noch erpressbarer, weil andere Vereine dem Beispiel Stuttgarts in Zukunft erst recht folgen werden. Es ist jetzt ja auch nicht so, dass Stuttgart Woltemade das bleiben durch ein höheres als eines der niedrigsten Gehälter im Kader schmackhaft machen will. Im Grunde geht es nur darum, uns abzuzocken.

1 „Gefällt mir“

Sehr schön, @Gratschifter !

Und ja, 2 Tore in Serie in Testspielen von 18 jährigen - wann gab’s das zuletzt bei uns? Würde mich ziemlich interessieren ob überhaupt schon mal!

PS: Krasserweise ist dem 17 jährigen Karl ja sogar dasselbe gelungen, meine Frage bezog sich aber natürlich auf frühere Saisons - trotzdem: Die Zeit mal 2 Jungspunden zu vertrauen statt weiter massiv Kohle (und vor allem sie den mega dreisten Schwaben in den Rachen zu werfen!) in der Offensive zu verblasen, sie könnte wirklich reif sein…

PPS: und das waren ja zumindest diesmal auch einigermaßen respektable - ein amtierender EL Sieger! - Gegner und nicht „Thekentruppen“ a la Rottach Egern mit zweistelligen Niederlagen :wink:

2 „Gefällt mir“