Ortega wäre eine wirklich tolle Lösung, aber es gibt glaube ich mehrere Hindernisse.
City scheint zufrieden mit ihm zu sein und wird ihn erstmal noch nicht gehen lassen.
Ortega ist 31 und wird Ende des Jahres 32. Das ist erstmal kein Problem, da bei Torhütern das Alter ja nicht so relevant ist, aber dass er noch mehr als 4-5 Jahre spielt ist auch eher unwahrscheinlich. Er wäre eine sehr gute, vielleicht sogar die beste Übergangslösung, aber der neue Trainer muss das unterstützen. Wenn der jetzt einen jungen Torhüter haben möchte wird es schwierig und bald muss man sich eben wieder auf die Suche nach einem neuen Torhüter machen.
Zum Schluss glaube ich, dass der Name Ortega für viele als Torwart Nummer 1 wohl leider zu klein wäre. Da wird beim ersten Fehler schon sofort die Qualität für Bayern abgesprochen und wir haben in der letzten Rückrunde gesehen, wie das Torhütersein bei Bayern einen gestandenen Nationalmannschaftstorhüter beeinflussen kann.
Ich würde es auf jeden Fall feiern, wenn der FC Bayern sowas versuchen würde, nur glaube ich, dass Manchester City ihn nicht abgeben wird und man sich beim FC Bayern nicht trauen würde, auf diese Karte zu setzen.
Fände den auch sehr passend. Glaube, wenn der die Chance bekommt, bei uns Nr.1 zu sein, würde der bei City auch rauskommen.
Ortegas Vertrag bei City läuft bis 2025. Daher müssen sie im Sommer entscheiden, ob man verlängert und wenn ja, wie lange. Wenn Ortega den Vertrag auslaufen ließe, würde das passen, da auch Neuere Vertrag nur bis 2025 geht. Aber hört Neuer 2025 auf? Wenn er bis dahin weitgehend verletzungsfrei bleibt, wird er weiterspielen wollen und Bayern würde ihm die Verlängerung sicher geben. 2026 steht auch schon wieder das nächste Turnier in Übersee an und wenn Neuer kann wird er da sicher auch hin wollen. Ich glaube auch, dass wenn Ortega nicht nächstes Jahr wechselt kommt er auch nicht mehr, denn sein nächster Vertrag wird vermutlich sein letzter.
Ich wäre auch für einen Kandidaten aus dem eigenen Nachwuchs, der aufgebaut werden kann oder dem man einfach den Sprung zutraut. Freund wird sich damit schon beschäftigen. Aber da es kein Wunschkonzert ist , wird es sicherlich einer der bereits genannten Namen. Dabei gefällt mir Nübel immer noch am besten. Ist sportlich eine sehr ordentliche und entwicklungsfähige Lösung und finanziell kein Risiko. Und dann parallel jemanden aufbauen …
Ortega Thema in Stuttgart…da dürfte er sofort spielen… wahrscheinlich zu teuer für Stuttgart… vielleicht kaufen wir ihn und dann 1 Jahr in Stuttgart und dann bei uns …
Na hoffentlich schafft es der Manu dann ohne Pfleger in seinen Kasten zu kommen
Wird irgendwann doch noch Nübel der Neuer-Nachfolger?
Zumindest lt. BILD scheint das für die Beteiligten eine ernsthafte Option zu sein und man denkt über eine Vertragsverlängerung inkl. nochmaliger Leihe nach:
Max Eberl has had a conversation with Alexander Nübel before the international break. Bayern are very happy with Nübel’s development in Stuttgart and are determined to extend his contract for 2-3 more years beyond 2025. The plan would then be to loan him out to Stuttgart for another season where he would be able to play in the Champions League and develop further [@altobelli13] [@cfbayern]
https://twitter.com/iMiaSanMia/status/1770904358600814666
Nochmal zur Info bzw. Einordnung:
Alex Nübel wird im kommenden September bereits 28.
Das ist ein Argument von vielen, warum ich das für nicht sehr realistisch halte.
Will Nübel tatsächlich seine besten Jahre als Leihspieler von Bayern verbringen? Nie in der Lage alleine über sein Schicksal zu bestimmen?
#…>Wäre(Eigentl!chLediglich)DerZweit-beste(Besser-Als-Ver:kauf
-)PlanNachJenemDiesen(Erprobend/-tüchtigend)ZurBL-EinsZuMachen(…UndEinemWin…Herbst-endenNeuerDieWahlCL-Oder-NixZuLassen).
Nachdem es im neuen Defensivthread es sich dann stark auf die Torwart Frage zugespitzt hat dann auch mal hier ein Link rein.
Hier ging’s dann am Ende auch um die Nachfolge Frage…
Der spanische Journalist und frühere Direktor der bekannten Sportzeitung „Marca“ will wissen, dass Bayern neben ManU und PSG an
Andriy Lunin von Real Madrid
interessiert sei.
In der CL schwankte Lunin in meiner Wahrnehmung bisher zwischen Weltklasse und unterem Bundesliganiveau.
In der Form, in der er sich beim Rückspiel gegen City gezeigt hat, würde ich ihn mit Kusshand nehmen. Beim 3:3 im Hinspiel war er allerdings sehr schwach und nicht unschuldig an den vielen Gegentreffern.
Auch beim Classico letztes Wochenende war er nicht doll.
So läuft bisher seine ganze Saison. Er kann ein Gigant im Tor sein, allerdings folgen daraufhin ein bis zwei eher schwache Spiele.
Natürlich ist er mit 25 Jahren als Torhüter noch sehr entwicklungsfähig und seine Leistungen sind für einen Ersatzkeeper sicher gut.
Er ist sicher nicht die 1a-Lösung, aber man kann durchaus Potential bei ihm erkennen.
Gehört, nachdem es da vor allem um Neuer Nachfolge geht, eigentlich vor allem hier rein/diskutiert…