Nationalmannschaften (ohne DFB) - Internationale Einsätze

Man weiß immer nicht, was einen fassungsloser macht - das verachtenswerte Verhalten an sich oder die unendliche Dummheit, keinen Gedanken daran zu verschwenden, dass man gerade nicht alleine auf der Toilette sitzt … aber irgendwie ist es immer tröstlich, wenn Menschen, die so eine Scheiße machen, offensichtlich auch das zur Schau stellen, was sie ausmacht - ihre Dummheit :face_vomiting: .

1 „Gefällt mir“

Auch wenn ich mich damit wieder mal unbeliebt mache:
Ich finde den Aufriss wegen den, in meinen Augen harmlosen Schmähgesängen mehr als übertrieben.

1 „Gefällt mir“

Kannst du ja gerne so sehen - die österreichische Liga und Rangnick sehen es offensichtlich anders. Sehr zurecht, finde ich.

Und ganz nebenbei: deinen obigen Beitrag empfinde ich nur als eine weitere bewusste Provokation.

3 „Gefällt mir“

Wenn du dich von einer anderen Meinung provoziert fühlst :man_shrugging:
Ich finde es übertrieben. Und damit bin ich sicher nicht alleine. Es spricht nur nicht jeder aus.
Die österreichische Liga, Rangnick und jeder andere darf es gerne anders sehen.

1 „Gefällt mir“

Ich fühle mich nicht von anderen Meinungen provoziert - im Gegenteil: andere Meinungen, die gut begründet sind, begrüße ich sehr. Ich kann nur mit dumpfer Homophobie (oder Verharmlosung derselben) extrem wenig anfangen.

2 „Gefällt mir“

Genau deshalb schweigen viele lieber. Weil sie sonst gleich in diesem Topf landen.
Ich ziehe mich zurück, will nicht weiter provozieren :joy::joy::joy:

Kommt nicht so oft vor, aber hier möchte ich @wohlfarth zur Seite springen, zumindest formal. Inhaltlich bin ich bei Rangnick.

Was @wohlfarth hier äußert, ist aus meiner Sicht als Meinungsäußerung völlig in Ordnung. Teilen tue ich diese nicht.

2 „Gefällt mir“

Natürlich darf er das sagen. @Lukenwolf1970 hat sich möglicherweise unter einem Argument etwas noch Ausgefeilteres vorgestellt, aber ein pures Statement ist ja auch schon mal was. Es reifen halt nicht immer alle Blütenträume. :wink::rainbow_flag:

Bei nochmaliger Draufsicht ergänze ich: @wohlfarth bewegt sich mit seinem Post hart an der Grenze des Akzekptablen. Ich sagte es neulich schon mal zu diesem Thema: Diskriminierung von Minderheiten ist keine Meinung. Wenn man nun der Ansicht ist, diese läge bei den Schmähgesängen gar nicht vor, darf man gerne mal ein Argument vortragen. Einfach das Etikett „harmlos“ dranzukleben und dies als Meinung zu deklarieren, weicht der Anforderung im Grunde aus. Und was heißt eigentlich „mehr als übertrieben“? In meinem Verständnis etwas Ähnliches wie „komplett schwachsinnig“. Zudem der Hinweis auf eine schweigende Mehrheit, die das genauso sieht: auch das ist kein die Aktion rechtfertigendes Argument. Der gewohnheitsmäßig beigefügte Hinweis, andere dürften gerne eine andere Meinung haben, vernebelt das Ganze ja nur. Erstens: klar dürfen sie das, da brauchen sie keine ausdrückliche Genehmigung. Zweitens: fraglich ist ja gerade, ob es sich hier überhaupt um eine Meinungsäußerung handelt (da wären Argumente nötig) - oder um eine als solche getarnte Zustimmung zur Diskriminierung.

3 „Gefällt mir“

Und was genau ist daran harmlos?

Das sind die entscheidenden Punkte.

Ein Offizieller bezeichnet Personen der anderen Mannschaft als „Arschlöcher“.
Spieler singen „wir sind keine schwulen xyz“.

Absolut harmlos … klar. Da muss man sich schon einmal nach seinem Wertesystem fragen lassen … oder nach seiner Neigung zum Trotz.

Und ich persönlich denke, hier geht es vor allem um Trotz.

2 „Gefällt mir“

By the way … der eigene Verein hat sich distanziert, mehrfach entschuldigt und Strafen ausgesprochen. Der Verband hat Spieler mit Sperren in der Liga belegt und den Verein bestraft. Und nun reagiert eben auch völlig zurecht der Nationaltrainer.

Es scheint in Österreich da einen großen Konsens zu geben, was das Thema angeht. Das Leute mit einer bestimmten Gesinnung das anders sehen, ist erwartbar. Wer hier dauernd anmerkt, dass er zu Unrecht in eine bestimmte Ecke gedrängt wird und sich wiederholt als Opfer inszeniert, sollte da schon mal darstellen, was genau an Beleidigungen und homophober Scheiße „harmlos“ ist oder einfach aufhören, seine persönliche Gesinnung künstlich dramatisch zu verschleiern.

4 „Gefällt mir“

Ich habe den Post gelöscht. Einfach trotzig die problematische Aussage zu wiederholen und zu deklarieren, es brauche kein Argument, reicht nicht aus. Das ist kein Diskussionsbeitrag.

1 „Gefällt mir“

Bitte, du bist der Mod, du kannst hier machen was du willst.
Das hier persönliche Ressentiments eine Rolle spielen, können wir natürlich vollkommen ausschließen :grinning:

Der Verein distanziert sich, der Nationaltrainer distanziert sich.
Auch die Spieler werden große Entschuldigungen aussprechen, an irgendeine Organisation spenden und publikumswirksam irgendwo aufschlagen und schöne Bilder für die Presse machen und dabei beteuern wie geläutert sie sind.
Was sie wirklich denken werden wir nie erfahren.

Also wer als Fußballer bzw. Fußballfan noch nie einen Schmähgesang auf einen Rivalen mitgegrölt hat, der werfe den ersten Stein.
Klar, Hofmann ist mittlerweile im Präsidium bei Rapid und gilt somit als „Offizieller“…Aber der Typ ist Rekordspieler und Rapidler durch und durch. Dass er einen Derbysieg feiert und da dann auch mal verbal und in feierlaune gegen den Stadtrivalen „austeilt“, finde ich persönlich nicht schlimm. Es wird heute aber alles gefilmt und dann gilt es, sich in der Öffentlichkeit dafür zu entschuldigen.

Das Problem bei den „Gesängen“ der betroffenen Spieler war, dass sie homophob waren.
„Schwul“ als Beleidigung zu benutzen, ist eben einfach ein No-Go.
Da muss man also schon ein bisschen differenzieren, wie ich finde.

2 „Gefällt mir“

Weder ist Feierlaune ein gängiges Argument, andere Leute derbe zu beleidigen, noch ist die Tatsache, dass man diese Dinge heute filmt ein abmildernder Faktor. Und auch wenn ich durch und durch Bayern-Fan bin, komme ich deswegen als Mensch mit halbwegs strukturierten Hirnwindungen nicht auf die Idee, im Siegesrausch Mitglieder von Rivalen als Arschlöcher zu beschimpfen …

Dass er sich entschuldigt hat, ist gut. Aber es macht es nicht „harmlos“. Eine Entschuldigung ist das Mindeste - das Minimum dessen, was man erwarten darf. Deswegen ist er damit nicht raus und wird zurecht bestraft. Dass er das akzeptiert, ist das einzig positive an der Sache.

…sorry @k-dog-41 , da kommen wir null zusammen.

Richtig erkannt. :grin:

In der Tat. Schön, dass Du das auch so siehst. Kürzlich habe ich einen ähnlichen Kommentar eines anderen Users sofort gelöscht. Der Grund einer persönlichen Aversion scheidet also aus. Im Gegenteil: Deinen ersten habe ich ausgesprochen milde behandelt. Eigentlich zu milde. Und ich habe diese Einschätzung begründet. Du hättest mal nachdenken und auf meine Hinweise eingehen können. Das wolltest Du nicht, sondern hast 1:1 nachgelegt. Es dürfte Dir klar gewesen sein, was darauf folgt.

Für mich ist allerdings dieser Absatz der entscheidende:

Stimm irgendwo in einer Menschenmenge Ladiladiladiladioooooooooo an und es kommt sofort zurück „BVB H…s…“
:grinning: :grinning: :grinning:

Dafür danke ich dir ganz herzlich und aufrichtig und überweise gleich noch 5 Euro an eine wohltätige Organisation.

1 „Gefällt mir“