Wenn Carlo übernimmt, muss Alonso doch noch bei Real antreten.
Ist es für MiaSanRot möglich eine Presseanfrage an den DFB zu stellen, ob dieser es noch für die richtige Entscheidung hält von einem deutschen Sportwarenhersteller zu einem amerikanischen zu wechseln in Zeiten eines amerikanischen Strafzoll-Wahns?
Also ich kann natürlich nicht in den Kopf der Verantwortluchen reinschauen, aber würde behaupten, dass sie sich auch schon sicherlich Gedanken über die aktuelle Situation gemacht haben.
Einerseits muss man sich die Frage stellen, ob man Nike wegen der aktuellen Situation kündigen kann. Dass Trump Präsident werden kann, war bei weitem nicht unwahrscheinlich und auch sein Programm war mehr oder weniger bekannt, sodass die aktuelle Situation den DFB nicht komplett überaschen darf.
Andererseits bietet Nike immer noch das finanziell beste Paket. Kann man so etwas mit gutem Gewissen ablehnen, insbesondere im Wissen, dass das Geld knapp ist?
Angebot war halt doppelt so hoch wie Adidas. Die hätten sich ja strafbar, wenn sie es nicht angenommen hätten.