Musiktipps und Musikgeschmäcker

Man muss da wohl etwas tiefer einsteigen. Was ich empfehlen kann ist der überaus gut gemachte Film „Der Mann mit dem Fagott“, der quasi die Lebensgeschichte von Udo Jürgens darstellt.
Da wird früh klar, dass er ein herausragendes Talent besitzt und sich selbst deutlich vom Schlager (im Film ist es zB Freddy Quinn) abgrenzen will.

Ich bin jetzt selbst kein riesen Fan aber finde viele Lieder sehr ansprechend. Was mich fast mehr beeindruckt als die Songs ist sein Ethos. Es gibt eine Dokumentation (ARD oder ZDF weiß ich nicht mehr) in der er solche Dinge erzählt. Immer alles zu geben für das Publikum, auch wenn das mal nicht so mitgeht wie üblich. Immer mit vollem Einsatz, komplett mit Herz und Seele Musiker und Entertainer zu sein, nie den Star raushängen lassen. Großartig.

5 „Gefällt mir“

Das passt sehr gut zum Thema Zeitgeist. Deshalb muss ich auch immer etwas schmunzeln, wenn ich das Lied höre.
Da wird von einer „wilden Ehe“ gesprochen und den Problemen eines Paares das ohne Trauschein zusammenleben möchte. Und war natürlich absolut ernst gemeint.
Heute verstehen das manche wahrscheinlich gar nicht mehr. Wilde Ehe?? Häh?
Da wird nicht nur Zeitgeist, auch Zeitgeschichte lebendig.

4 „Gefällt mir“

Brel, Piaf, I Muvrini (ich zähle die korsische Gruppe mal dazu) und vor allem:

1 „Gefällt mir“

beim Narrenschiff muss ich direkt an das Lied von Reinhard denke - gefällt mir auch viel besser

3 „Gefällt mir“

Reinhard Mey ist ja in den späten Sechzigern teils als „unpolitisch“ bezeichnet worden - mag man sich heute kaum noch vorstellen… Ein toller Songwriter, und sein Song „Nein, meine Söhne geb ich nicht“ mit Freunden (u. a. Joachim Witt) ist einer meiner Lieblingssongs von ihm:

6 „Gefällt mir“

im Original schon toll - diese Coversion ist grandios!

2 „Gefällt mir“

Das Original ein unsterblicher Klassiker. Das Cover absolute Gänsehautwarnung.

2 „Gefällt mir“

Auf Reinhard Mey bin ich erst relativ spät aufmerksam geworden aber dann umso intensiver. Natürlich kannte ich eine handvoll Lieder aber habe dem weiteren Lebenswerk keine weitere Beachtung geschenkt. Einem glücklichen Zufall geschuldet konnte ich das noch ausreichend nachholen und habe auch ein paar Konzerte besucht, da war er schon weit in den 70ern.

Man kanns eigentlich kaum beschreiben aber er hat für mich so so viele unfassbar gute Lieder geschrieben. Lustige, lebensnahe, weise, nachdenkliche, fröhliche und einige unfassbar traurige.

https://www.youtube.com/watch?v=D5ZrlaRGMao

3 „Gefällt mir“

Manche von Udos Songs bleiben aktuell.

Lieb Vaterland, wofür soll ich dir danken?
Für die Versicherungspaläste oder Banken?
Und für Kasernen, für die teure Wehr?
Wo tausend Schulen fehlen,
tausend Lehrer und noch mehr.

Konzerne dürfen maßlos sich entfalten,
im Dunkeln steh’n die Schwachen und die Alten.
Für Krankenhäuser fehlen Dir Millionen,
doch unsere Spielkasinos scheinen sich zu lohnen.

4 „Gefällt mir“

mit meinen 43 bin ich leidenschaftlicher Anhänger der 5 großen deutschsprachigen Liedermacher - Hannes Wader, Reinhard Mey, Herman van Veen, Klaus Hoffmann & Konstantin Wecker (die Reihenfolge entspricht meiner Zuneigung) - es blitzt hier und da mal ein jüngerer Genrevertrer auf, doch an die 5 kommt niemand auch nur annähernd heran!

2 „Gefällt mir“

Von HVV kenne ich nicht so viel, aber dieses Lied finde ich wirklich besonders schön.

2 „Gefällt mir“

Wie lange muss man den noch Posten, ohne das Forum voll zu spammen?

ich bin von Anfang dabei, poste regelmäßig und kann keine Videos hochladen…

1 „Gefällt mir“

ein ganz wundervolles Lied von ihm!

ich empfehle noch:

  • die Bombe fällt nie (hochaktuell)
  • ich hab ein zärtliches Gefühl
  • warum gerade ich
  • und wenn die ganze Erde bebt
  • Suzanne
  • ich lieb dich noch
  • ich weiß
  • Signale
1 „Gefällt mir“

Da is einer, der aufblitzt…

Ich liebe Gisbert schon lange und halte ihn für den momentan Besten in Deutschland.

2 „Gefällt mir“

Oh, da hast du dir ja gleich den dunkelsten Song ausgesucht. :smile:

Du bist mir grade noch sympathischer geworden! :wink:

Und wie alle meine Vorredner schließe ich mich an: Udo Jürgens ist ziemlich groß. Seine Verbindung mit Texter Michael Kunze würde ich fast als das deutsche Pendant zu Elton John/Bernie Taupin sehen…

Und schließlich verdanken wir ihm sogar noch den coolsten Namen überhaupt eines Musikers, ich meine natürlich den hier auch schon erwähnten Voodoo Jürgens…!

2 „Gefällt mir“

Gisbert ist tatsächlich nicht verkehrt… :wink:

2 „Gefällt mir“

Doch, wenn Du einen link setzt kommt bei dir das komplette Video mit Vorschaubild. So wie bei mir inzwischen auch (am Anfang nicht).

Entweder muss man „Stammspieler“ sein, oder es ist browserabhängig … wir hatten die Diskussion schon so um den 15. September rum …

Du meinst wohl Youtube-Links.
@basicimplant meinte aber wohl das Hochladen eigener Videos (also von der eigenen Festplatte), was - im Gegensatz zu Bilddateien - nicht geht.

2 „Gefällt mir“