Musiktipps und Musikgeschmäcker

Das zentrale Thema von Ostern ist ja die Auferstehung, da fiel mir spontan der Song „Resurrection“ ein… Auf der Suche nach dem zugehörigen Youtube-Link bin ich dann über diesen Song „Resurrecting“ von Elevation Worship gestolpert (kannte ich bisher nicht):

Ein ziemliches musikalisches Kontrastprogramm zu Rob Halford, dessen Song „Resurrection“ ich eigentlich gesucht hatte :smirk::

Ebenfalls frohe Ostern!

2 „Gefällt mir“

Und dass, nachdem wir noch gestern die musikalische „Resurrection“ von Prince feiern durften…
Ich sachs ja: Et jibt keine Zufälle!

Und da wir mit Halford den österlichen Hardrock und mit Elevation Worship den Megachurch-Christ-Pop bereits abgedeckt haben, kümmere ich mich mal ums Original:

Aus der Matthäus-Passion von JS Bach aus dem zweiten Teil die Aria „Erbarme Dich mein Gott“, hier in einer kammermusikalischen Interpretation unter Leitung von Andrew Manze:

(Ja, ich weiß: Kreuzigung gehört auf den Karfreitag.
Aber ich höre seit Jahrzehnten am Freitag den ersten und am Sonntag den zweiten Teil der Matthäus-Passion. Bei mir kommt die Aria „Erbarme Dich“ halt erst am Sonntag zu Ostern auf den Tisch… :man_shrugging:)

2 „Gefällt mir“

Passende Musik zu Ostern fällt mir nicht ein, aber ich habe spontan Mark&Bein vor Augen. Schön schräger Humor à la PARDON und TITANIC.

1 „Gefällt mir“

Auch auf B24 gibt es dazu einen Bericht: Warum es keine Osterhits gibt (aber „Last Easter“ es fast wurde)

Mein Beitrag zu Ostern 2 Versionen „Easter“ von Marillion.
Einmal mit Unterstützung klassischer Instrumente:

oder alternativ mit „Heimspielatmosphäre“

Viel Spaß und schöne Ostern!

5 „Gefällt mir“

In der historischen Nachbetrachtung werden manchmal einige Songs noch größer, als sie es damals schon waren: Neil Young mit „Rocking in a free world“ in der Live 8 - Version von 2005:

6 „Gefällt mir“

Und nochmal 20 Jahre später: „TAKE AMERICA BACK!
Neil Young, Joan Baez und Maggie Rogers -
am 12. April 2025 auf der „Fightin‘ Oligarchy-Tour“ von AOC und Bernie Sanders:
„Take America back - power to the people“

Joan Baez - 84 Jahre, eine Stimme, ein Mikro and two clappin‘ hands - Gänsehaut, nach wie vor!
„Ain’t gonna let no white supremacy turn me around - ain’t gonna let no lousy billionaires turn me around - marchin‘ up to freedom land!“

Und Neil Young, 79 Jahre - Schrabbelgitarre, mouth harp - „Rockin‘ in a free world“!

Die akustische Qualität des Videos is‘ ne unterirdische Vollkatastrophe, aber das Netz hat nix besseres. Als Zeitdokument …

1 „Gefällt mir“

Ist das David Crosby rechts neben NY? Schon da ziemlich krankheitsgezeichnet?

Falls wir die gleiche Person meinen: ich denke nicht. Im Lineup des Konzerts taucht David Crosby nirgendwo auf:

Ich würde eher auf Gordon Lightfoot tippen.

Gleich zu Beginn steht ein ausgemergelter Mann rechts neben NY. Ja, könnte GL sein. Auf seinen letzten Bildern besteht auch Ähnlichkeit.

1 „Gefällt mir“

Jetzt bin ich schon neugierig geworden und bei Youtube fündig geworden. CS&N waren 1985 bei Live Aid dabei.

2 „Gefällt mir“

Einmal ein anderes Genre: die aus Leipzig stammende Simone Kermes singt das betörend schöne „Now oh now I needs must part“ aus dem Songbook des Renaissancekomponisten John Dowland, mit exquisiter Instrumentalbegleitung.

3 „Gefällt mir“

Sie hat eine wunderbare klare Stimme. Ganz fein

1 „Gefällt mir“

Das politische Lied:
muss nicht nur BIERMANN, BAEZ oder DYLAN bedeuten.

Einen gewaltigen Eindruck macht auf mich das Foto des vietnamesischen Mönches, der sich aus politischem Protest gegen die Unterdrückung des Buddhismus verbrennen ließ. Dieses Bild ist das Cover einer RAGE AGAINST THE MACHINE Platte.

Einen Vorschlag macht auch NICOLETTE mit NO GOVERNMENT

SINÉAD O´CONNOR war eine rebellische irische Sängerin, die für u.A. für Frauenrechte und einer Wiedervereinigung Irlands eintrat. Sie ist viel mehr als PRINCE´S NOTHING…

8 „Gefällt mir“

„Killing in the name of” hat mich damals -wie so viele- geprägt, das Cover-Foto ist Musikgeschichte. Dank dir für die großartige Live-Aufnahme von „Rage against the Machine“ @paul66 .

Ich habe zwei Aufnahmen von Sinead O‘Connor rausgesucht, die Deine Charakterisierung unterstreichen

Leider habe ich „War“ nur auf Instagram gefunden, das YouTube Video der Solo-Live-Version von „War“ ist von einem seltsamen Logo verunstaltet.

Egal:
„War“ von Sinead O‘Connor - Solo Live -
(Monster Children on Instagram: "War. #sineadoconnor 💔")

Und über die vermeintliche „Famine“ in Irland

Ich hab heut noch Tränen in den Augen, wenn ich diese Auftritte sehe…

5 „Gefällt mir“

(Beitrag vom Verfasser gelöscht)

@Women7 : wirklich tolle Musik, aber warum hast du deinen Beitrag gelöscht? Ich poste daher noch mal das Video auf Youtube:

1 „Gefällt mir“

Ich kämpfe noch mit der Technik🫣, ich hatte eigentlich einen anderen Titel ausgewählt, als dann gepostet wurde. Frau wieder total überfordert… aber ich bleibe dran.

I got a name :heart:
Und alles von diesem Herrn.

2 „Gefällt mir“

Und noch niemand hier, der wie ich, THE MOODY BLUES liebt ?:pray:
DER comfort song, ist doch ein Traum, diese Melodie:

Mein forever bester Justin (Hayward) , ich bin eindeutig ein ProgRock Girl :heart:und ich finde es einfach unglaublich, dass diese Musik (ähnliches von Genesis, Yes, Pink Floyd, Jethro Tull) teils über 50 Jahre alt ist. Und ich jünger wohlgemerkt.:smirk:
My Song, auch mein Lieblingssong auf Every Good Boy deserves favour .

2 „Gefällt mir“