Supernette Anekdote… Danke fürs Teilen!
Das Team des FC Bayern singt uns in die Weihnachtstage.
Nun, da haben wir sicher alle schon bessere Chöre erlebt. Aber der gute Wille zählt.
Reinhard begleitet mich bereits seit über 3 Jahrzehnten und fast genau so alt (nämlich 34 Jahre) ist eines meiner liebsten Lieder von ihm - es stammt aus seinem Album „Farben“ von 1990 und macht zusammen mit 3 anderen dieses Album für mich sehr besonders!
es beschließt als letztes Stück dieses Werk und geht mir seit Anbeginn ob seiner melancholisch-authentischen Erzählung über das drohende Scheitern des Lebenstraums sehr zu Herzen - es wurde damals bereits als Duett angelegt, doch sang es Reinhard bisher mit zartem Schmerz in der Stimme stets alleine…
und nun, auf der Zielgerade seines Schaffens, kommt da aus ganz unverhoffter Richtung eine zweite hinzu und hebt dieses Lied endgültig auf einen der Spitzenplätze seiner Veröffentlichungen!
und irgendwie fügt es sich ganz wunderbar passend in die Gedanken der letzten Tage ein, nachdem ich ja erst Montag einzigartig-schöne Dokumentation „Für immer“ sehen durfte…
manchmal passt es einfach auf so viele Weisen…
Schaue gerade auf 3sat Liam Gallgher Live at Knebworth 2022.
Meine Fresse, Oasis haben schon geile Songs gemacht…
Oasis ist für mich ein schwarzes Tuch (welches sogar zerschnitten ist)… da komme ich gar nicht ran.
Ich habe kürzlich eine „neue“ Band für mich entdeckt. Vielleicht gefällt sie jemandem, außer mir.
FAT DOG… da werde ich wohl mal zum Konzert fahren.
Elvis würde heute seinen 90.Geburtstag feiern. Oder wer weiß, vielleicht feiert er ihn ja? Der Gerüchte sind viele.
Ich glaube hier kam er noch gar nicht zu Wort bzw. Gesang.
Erstaunlich? Zu banal, zu groß?
Jedenfalls einer der einflussreichsten Protagonisten der Popkultur der letzten Jahrzehnte.
Hier mit einem Stück das zum Zeitpunkt der Veröffentlichung weniger populär war, aber ein erstaunliches Nachleben entwickelt hat.
Bin wirklich gespannt, ob das Revival von Erfolg gekrönt sein wird.
Sind immerhin 15 Jahre vergangen seit der Trennung damals. Ich war da niemals so wirklich drin aber manchmal funktioniert Familie + Business halt einfach nicht. Wenn da zwei Sturköpfe bzw. zwei sehr konträr denkende Personen beteiligt sind (der eine will z.B. alles geregelt haben, der andere imrpovisiert die ganze Zeit), dann kann das einfach sehr komplex werden.
Mal schauen, ob „einfach“ das Geld gefehlt hat oder ob sie sich weiterentwickelt haben und das dann doch mal funktioniert.
Anderes Thema:
Falls hier jemand auf Techno steht, ich kann die deutsche DJane Anna Reusch sehr empfehlen, macht richtig geile Musik.
Tut mir leid. Laues Lüftchen, Kasse ist wohl leer!
Das mit der Kasse mag stimmen. Songs von damals aber immer noch geil.
Bei den Songs der früheren Oasis gebe ich dir natürlich recht. Die neue Scheibe ist jedoch so unter Niveau! Wenn dir solche Musik gefällt, bietet z. B. Fontaines D.C.,Father John Misty oder Eels mMn Frischeres.
Welche neue Scheibe? Oasis hat doch nur angekündigt, dass sie wieder auftreten wollen, ein neues Album gibt es bisher nicht?
Eine neue Single wird schon in 3sat Kultur gespielt
Also solange es da von Seiten der Band keine Bestätigung für was neues gibt, wäre ich da sehr vorsichtig.
Ja, die beiden Galleghers sind da gerade wohl auch recht uneins, zuerst kommt eine Ankündigung, dann der Rückzieher. Schau mer mal.
Für @folkfriend - alles Gute! Ich hoffe sehr, wir sehen dich hier irgendwann einmal wieder. Ich werde deine Musiktipps (und natürlich auch alle deine anderen Beiträge, auch wenn sie selbst mir manchmal radikal erschienen ) vermissen…
Als Gallegher Alternative möchte ich auch noch King Hannah nachlegen. Etwas mehr spooky, aber gefällt mir
richtig gut.
Definitiv sehr gute, empfehlenswerte Band! Und dazu im Vergleich zu den Oasis-Brüdern auch einfach nur sympathisch!
Mein Musiktipp für heute (und diejenigen, die sie noch nicht kennen): die Band „Greta van Fleet“ aus den USA. Heiß diskutiert wird ihr Led-Zeppelin-ähnlicher Stil (die Band selbst bestreitet diesen allerdings). Die Stimme von Sänger Joshua „Josh“ Kiszka erinnert mich eher ein wenig an Jon Anderson von „Yes“ - es gibt auf jeden Fall schlimmere Reminiszenzen als diese: für mich ist es einfach gute Musik. Mein Tipp zu Reinhören: „Meeting the master“ (2023 veröffentlicht) :