Musiktipps und Musikgeschmäcker

Siehst du, ich habe mich mehr an dem ersten Teil des Zitats zu den Brüsten gerieben. Von Frau zu Frau fand ich das despektierlich und clichéhaft, als hätte Frau nur Brüste und Vagina in Petto. Die scheisse aussehenden Philosophieprofessoren habe ich ebenfalls anders aufgefasst, nämlich weiblich. Denn die scheisse aussehenden Männer werden und wurden ja noch und nöcher trotzdem Rockstars (!). Für mich liest sich das eben wenig ironisch, wenn festgestellt wird, Frau müsse sich zwangsläufig ihre Brüste zu nutzen machen (sprich Sexappeal), und wenn da nichts anständiges hängt, wird man eben Philosophie……

Und doch, rein optisch sehe ich wenige Unterschiede zwischen Debbie und Kim, je nach Phase. Dass musikalisch und kulturhistorisch Welten zwischen den beiden liegen, sehe ich ein.

Ich habe da keinerlei Erwartungen bezüglich dem Faktor Sexappeal in Punkto Vermarktung und Kapital. Alles worüber ich mir Sorgen mache, ist der zunehmende Druck auf Mädchen durch Popkultur und Social Media . Ich habe 2 Töchter und stecke da zwangsläufig emotionaler drin.

Es ist so eine Sache mit den Komplimenten, meine Herren. Selbst ertappe ich mich immer wieder dabei, wie ich meinen Kindern Komplimente für ihr Äußeres mache. (Immerhin mache ich auch noch andersartige Komplimente😔) Im Prinzip weiß ich aber, dass es kaum etwas wertloseres gibt als für sein Aussehen gelobt zu werden. Männer glauben immer einer Frau damit das ultimative Kompliment zu bescheren, in Wahrheit ist es sehr shallow, den Wert eines Menschen auf die von Natur aus mitgegebene Schönheit zu reduzieren und nicht den Wert dieses Menschen anhand seiner/ihrer Persönlichkeit zu messen. Damit nicht die sexuelle Komponente Überhand gewinnt, finde ich es elementar den Kontext zu beachten, die Stimmung und vor allem die Beziehung zueinander.
Als Frau möchte ich nicht einfach hören:“ Du bist hübsch oder du siehst gut aus (oder gar, du siehst sexy aus)“, sofern es sich jetzt nicht um den Partner handelt. Dagegen eine persönliche Aussage wie „ Ich finde, du bist eine sehr schöne Frau“, „ mir gefällt dein Gesicht, deine Haare, deine Ausstrahlung, dein Outfit“.
Jetzt bin ich irgendwie abgeschweift. Ach ja, ich erinnere mich, vor Wochen das Forum nur überflogen zu haben und da ging es (war es Gratschifter?:thinking:)über die Frauenmannschaft und im Speziellen Tuva Hansen.
Bei mir ging eine Augenbraue hoch, als sinngemäß geschrieben wurde, Tuva sei ja überhaupt ne Tolle, eine natürliche Schönheit etc. Natürlich ist das harmlos und ein nettes Kompliment, aber was im Detail wird denn da gelobt ? Dass sie optisch Glück hatte in euren Augen oder ist es ihr Verdienst, so wie ihr Charakter und ihre fußballerischen Fähigkeiten? Das ist ein typisch männliches Kompliment.
Habt ihr schon einmal über einen Fußballer geschrieben, dass er von Natur aus schön sei ?
Ich würde kaum ernst genommen werden hier im Forum, wenn ich gelegentlich den Kommentar ablassen würde, der Spieler XY sei einfach eine natürliche Schönheit und hätte noch dazu(!) eine super sympathische Ausstrahlung…:crazy_face:

Und schon wären wir bei Diana Rigg, @cheffe

3 „Gefällt mir“