Müllers Tor reicht nicht – Inter zerlegt die Manndeckung des FC Bayern und siegt in München

Bayerns Spielweise lädt ja regelrecht zu Kontern ein. Gegner, die schnelle Stoßstürmer haben, genießen ihre Konter. Habe schon den Eindruck, daß Bayern zu den Mannschaften gehören, die die meisten Kontergegentore gefangen haben. Und das nicht nur diese Saison.

1 „Gefällt mir“

Das stimmt. Irgendwie schon besorgniserregend.

1 „Gefällt mir“

Um einen positiven Spin zu finden, könnte man es auch als Konstanz bezeichnen. :smile:

4 „Gefällt mir“

Die Mannschaft wird so wahrscheinlich schon am Samstag wieder spielen.

:thinking:(…:face_with_raised_eyebrow:)
#…>NetterVersuchDerartige(ExAnte-)Kritik:enNunmehrAlsErgebnis-gschuldetZuV:erklären!? :wink:(…:smirk:)

:sweat_drops: :dash:

:hushed:
#…>HuchHinsichtlich(…DerProblm-Personlie)Palhinha(…Stellen:weise)Eine(…Amortisierende)Sw!tch-LösungDämmernd? :face_with_peeking_eye: :smirk:(…:face_with_open_eyes_and_hand_over_mouth: :grimacing::roll_eyes: :confused:)
:face_holding_back_tears:

:zzz:

Ist das wirklich so wie in dem Video? Exakt zur selben Minute?

2 „Gefällt mir“

Damals war das Tor von Pandev im Rückspiel und gleichbedeutend mit dem Ausscheiden des FCB im Achtelfinale.
Jetzt gibt es ja noch ein Rückspiel :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Goretzka war nicht gerade gut in der Szene, hat sich aber ans taktische Konzept gehalten. Das ist genau das, was @Georg gut analysiert hat. Barella kippt ab, einer unserer Mittelfeldspieler muss einen weiten Weg rauslaufen und damit ist das Mittelfeld offen. Vielleicht ist Goretzka dann in der 88. Minute auch einfach zu müde, um diesen Weg noch mit der nötigen Geschwindigkeit zu gehen.


Ich hatte sonst noch den Eindruck, dass wir in der ersten halben Stunden enorm viel investiert haben (aber nicht das Ergebnis rausgeholt haben). Danach wirkte es, als wäre man in den Energiesparmodus gegangen. Die nächste halbe Stunde gehörte entsprechend Inter. Gegen Ende als dann auch Inter müde war, konnten wir nochmal eine Schlussoffensive starten. Es wirkt in den letzten Wochen so, dass die Mannschaft ziemlich platt ist und ein Top-Spiel nicht mehr über 90 Minuten gehen kann. Jetzt kamen dann noch die Verletzungen dazu, wodurch man bis auf Müller auch keine interessante Wechseloption mehr hatte.

1 „Gefällt mir“

Lange, intensive Saison mit einem intensiven Spielsystem von Kompany plus die Verletzungen aus den letzten Wochen resultiert eben in dieser aktuellen Situation. Man kann darüber diskutieren, dass man mehr hätte rotieren können, aber ich glaube Kompany wollte eben das System eintrainieren und Ergebnisse sehen. Als neuer junger Trainer beim FC Bayern kann man das versuchen, die Gefahr ist aber hoch durch Spiele in denen man rotiert und nicht gewinnt, Titel zu verspielen. Daher kann die einzige Konsequenz aus der aktuellen Situation lauten, dass man einen breiteren, aber insbesondere besser auf das Spielsystem angepassten Kader braucht.

2 „Gefällt mir“

Er darf aber nicht so drauf gehen, dass er leicht auszuspielen ist und nicht mehr hinterherkommt. Das war der Auslöser der Situation.

Damals gab es auch noch die Auswärtstorregel.
Prinzipiell ist gestern nur eine Serie fortgesetzt worden, nämlich dass bei KO-Duellen von Bayern gegen Inter immer die Auswärtsmannschaft gewinnt. Jetzt liegt es an Bayern, dass diese Serie auch nach dem dritten Vergleich aufrechterhalten wird und Bayern ebenfalls seinen dritten Sieg im dritten KO-Spiel bei Inter schafft.
Die Auswärtsbilanz bei KO-Spielen beim AC Mailand im San Siro lassen wir mal lieber beiseite. :wink:
Das Duell 2010/11 war wirklich sehr bitter für Bayern, weil Bayern gefühlt noch mehr Chancen liegen ließ als gestern. Es ging schon los mit einem Abseitstor zur Inter-Führung, was den Bayern-Sieg in Mailand egalisierte. Dann drehte Bayern das Spiel noch zum 2:1 zur Halbzeit und hatte große Chancen zum 3:1, ehe Sneijder etwas aus dem Nichts zum Ausgleich traf und Inter dann tatsächlich noch den Siegtreffer schaffte.
Im Nachhinein betrachtet spielten damals - obwohl es die Neuauflage des Vorjahresfinales war - 2 Teams gegeneinander, die schon ein Stück von der europäischen Spitze entfernt waren. Besonders deutlich wurde das in der nächsten Runde, als Inter von Schalke aus dem Wettbewerb geschmissen wurde. Schalke war zu dem Zeitpunkt im Mittelfeld der Bundesliga und kam nicht einmal knapp weiter, sondern schaffte nach einem 2:1 Heimsieg einen 5:2 Sieg in San Siro, deklassierte Inter also geradezu.

3 „Gefällt mir“

In der Gruppenphase vor 2 Jahren hat Bayern auch das Heimspiel gewonnen. Beide Spiele 2-0.

Harsch, aber… :wink:
Danke dafür! Will mehr als ein Herz für den Post vergeben…!

6 „Gefällt mir“

Auch in der Gruppenphase 2006/07 gewann Bayern mit 2:0 in Mailand. Daheim gab es dann noch ein 1:1, das den Gruppesieg perfekt machte inklusive spätem Gegentor. Interessant zu lesen, wer damals alles bei Inter im Kader war (u.a. Viera, Figo, Ibrahimovic, Crespo)
Als Fazit kann man feststellen, dass Bayerns Bilanz in allen Auswärtsspielen bei Inter Mailand bisher sensationell ist.
4 Spiele, 4 Siege 10:1 Tore
Auf gehts mit Sieg Nummer 5!

4 „Gefällt mir“

Scheinbar soll er drauf gehen. Das machen alle unsere Mittelfeldspieler. Man kann natürlich von einem Goretzka erwarten, dass er erfahren genug ist, um 2 Minuten vor Schluss auch mal eine taktische Anweisung zu ignorieren, wenn es sinnvoll ist. Man kann es ihn aber nicht vorwerfen, sich daran gehalten zu haben.

Das war gestern ja auch nicht völlig neues. Solche Situationen gab es viele diese Saison. Inter hat nochmal extra einen Fokus darauf gelegt.

1 „Gefällt mir“

Ich meine, dass er so ungestüm draufgeht, dass er leicht auszuspielen war. Ein bisschen vorher Tempo rausnehmen und der Inter Spieler kommt nicht so leicht vorbei und kann nicht den Doppelpass spielen m

1 „Gefällt mir“

Auch von meiner Seite noch mal: ein :heart: chen allein reicht nicht, um meine dankende Wertschätzung hier zur Kenntnis zu bringen.

@cheffe und „harsch, aber…“
Von meiner Seite nix aber.
Manche Dinge kommen in höflich PC einfach nicht klar genug rüber. Hatten wir im Polit-Thread vor 2 Wochen:
„Mit Verlaub, Herr Präsident, …“
Das ist harsch.

3 „Gefällt mir“

Danke für die Blumen :smile:
Ich habe mich ja auch bemüht, eine Floskel zu verwenden, die zwar eindeutig ist, aber eben nicht persönlich diffamierend … ursprünglich wollte ich schreiben: „Bei Euch läuft wohl gerade der Geschirrspüler“, aber ich glaube, das hätten nicht alle kapiert :wink:

1 „Gefällt mir“

„Bei Euch fährt der Aufzug wohl nicht bis ganz nach oben.“ Wäre auch eine nette Antwort…

1 „Gefällt mir“