Müllers Tor reicht nicht – Inter zerlegt die Manndeckung des FC Bayern und siegt in München

Veröffentlicht unter: Müllers Tor reicht nicht – Inter zerlegt die Manndeckung des FC Bayern und siegt in München

Thomas Müllers Tor reichte nicht. Der FC Bayern verliert im Viertelfinale der Champions League zu Hause mit 1:2 gegen Inter Mailand. Bayerns Manndeckung kam nicht gegen das Positionsspiel der Italiener an. Im Duell mit dem Ex-Verein von Karl-Heinz Rummenigge und Lothar Matthäus traf der FC Bayern auf die noch aktiven Ex-Münchner Benjamin Pavard und Yann Sommer, die bei Inter eine der besten Defensiven Europas bilden. KEINEN ARTIKEL MEHR VERPASSEN – JETZT UNSEREN WHATSAPP-KANAL ABONNIEREN! Bayern-Trainer Vincent Kompany entschied sich für Raphaël Guerreiro als Ersatz-Zehner für den verletzten Jamal Musiala. Guerreiro übernahm die Rolle bereits gegen Heidenheim und Bochum. Gegen Heidenheim…

9 „Gefällt mir“

Mund abwischen und nächsten Mittwoch alles reinhauen.
Es war erwartbar, dass sich die Verletzungen in engen KO-Spielen bemerkbar machen werden. In der Defensive fehlt nach Upa und Davies Ausfall die nötige Geschwindigkeit und Physis um die Umschaltsituationen von Inter besser absichern zu können, in der Offensive fehlen jene beide in Sachen Spieleröffnung bzw. im Falle von Davies Dynamik um da Reihen der Gegner zu durchbrechen. Zudem hätte ein Musiala gegen eine 5er Kette mit extrem engen Räumen sehr gut getan.

ABER hätte man in der ersten Halbzeit seine Chancen genutzt und hätte das 1:0 gemacht, hätte das Spiel und das Ergebnis trotz der ganzen Umstände ganz anders aussehen können. Klar ist Fußball kein Konjunktiv, aber man kann trotzdem Mut aus dem Spiel ziehen.

11 „Gefällt mir“

Laut “Transfermarkt” hatte die erste Elf des FC Bayern zusammen einen Marktwert von 404 Millionen Euro. Der FCB bildet damit das Schlusslicht des Quartetts vom Dienstag. Inter liegt mit 432 Millionen leicht oberhalb, während Arsenal mit 685 und Real mit 944 Millionen Euro deutlich über dem Marktwert von Bayern liegen. Reals Startelf war sogar mehr als doppelt so wertvoll.

Marktwerte sind keine präzise Wissenschaft, aber ein Indiz für die Kaderstärke sind sie. Beim FC Bayern starteten außer Kane und Kimmich keine Weltstars.

Interessante Argumentation. Ist das Ergebnis von Arsenal gegen Real eigentlich schon reingeflattert? Vielleicht braucht der Artikel doch noch Mal eine kleine Überarbeitung in dieser Hinsicht :stuck_out_tongue: Und wie viele Weltstars hat Arsenal eigentlich im Vergleich zu Real?

„Noch länger her ist das Wunder von Mailand. 1988 verlor der FC Bayern zu Hause gegen Inter Mailand sogar 2:0 – und siegte 3:1 im Rückspiel. Die Bayern-Profis werden sich den Spielbericht vor dem Rückspiel sicherlich anschauen.“

Danke für die Erinnerung. Eines der größten, wahrscheinlich das größte, Bayern-Comeback nach einer Heimniederlage. Damals noch deutlich unvorstellbarer als heute.
Also, warum nicht? :thinking:

5 „Gefällt mir“

Das kannst du so nicht argumentieren. Aus dem Artikel geht ja auch hervor, dass „Rotations-/Rollenspieler (Laimer, Stanišić), Talente (Urbig) oder Backups (Dier, Guerreiro)“ zum Einsatz kamen und somit deshalb keine Idealbesetzung vorlag.
Marktwerte allein sind nicht alles, aber die MW sind hier einfach ein Zeichen der Umstände aktuell und deshalb macht es schon Sinn sie anzuführen.

2 „Gefällt mir“

Interessant. Das ist die eine Seite der Betrachtung. Die andere sind die Kosten, die für den Kader aufgebracht werden. Und die dürften bei der Startelf „zweite Garde“ immer noch deutlich über denen von Inter liegen.

Und genau hier liegt das Grundproblem: ein zu teurer Kader kommt im großen Geldtropf CL seit Jahren nicht mehr von der Stelle. Dass wichtige Spieler fehlen - keine Frage. Aber von Kimmich, Sane, Kane und Goretzka sollte man erwarten, dass sie unter solchen Bedingungen (ebenbürtiger Gegner) ein Spiel gestalten und im eigenen Stadion entscheiden können.

5 „Gefällt mir“

Kane muss einfach das 1 zu 0 machen. Das darf ihm so nie passieren.

6 „Gefällt mir“

Klar kann ich das genau so argumentieren. Wenn die Beispiele der Marktwerte hier angeführt werden, wären die Spieler aus Arsenals Startelf auf den allermeisten Positionen eben solche Rotationsspieler in der Mannschaft von Real.

Da betrachtest du den Fußball ein bisschen zu simpel.
Ein MW wird durch sehr viele Faktoren bestimmt wie Leistungen, Alter, Vertragsdauer, Vermarktungspotential etc und drückt eben nicht individuell aus wie viel Mehrwert der Spieler konkret für eine Mannschaft hat.

Eine Mannschaft besteht aus verschiedeneren Spielercharakteren, eine ideale Kaderplanung setzt eine Mannschaft so zusammen, dass Stärken und Schwächen einzelner Spieler ausgeglichen werden und das Gesamtsystem funktioniert.

  • Wenn jetzt aus diesem System Spieler rausbrechen (Verletzungen), dann leidet darunter auch die Leistungsfähigkeit des Teams. Und das ist bei Bayern durch die Verletzungen gerade der Fall.
  • Arsenal hingegen spielt mit ihrer ersten Elf weitestgehend ohne Verletzungssorgen. Das heißt das Team ist aufeinander abgestimmt, Automatismen bestehen und die Mannschaft kann ihr Optimum abrufen.
2 „Gefällt mir“

:slightly_frowning_face:


#…>KaumDaDasKane-Invest(…GegenB04)EinmalEtwasZurückfließend…_oderGegenEinen(…ZugunstenMin-jaes)VerschmähtenPavard(…Respektive0€-Thuram)Auszuscheiden(…OderDochLieberAuszu-freak:en?)GehörteWohlAuchIrgendwieZuDen(…HinsichtlichDesZugrundeliegenden/…AndauerndenM!ss:managementsRespektiveDerLeistungsgrenze-nLeiderDurchausGerechten)GeschichtenDieDerFußball:face_with_open_eyes_and_hand_over_mouth:(…:face_with_monocle::grimacing: :flushed:)
:face_with_head_bandage:

Ich finde das mit den Aluminium Treffern und deren Einschätzung immer ne sehr interessante Sache.

Genau wie Palhinhas Lattentreffer im Hinspiel der letzten KO Runde hatte auch der Schuss von Kane einen XG Wert von 0.2. Aber da es beinahe ein Tor geworden wäre hätte es dann unbedingt ein Tor sein müssen? Vielleicht stand da im Tor aber heute der beste Torhüter der CL heuer der aus sieben XG on Target nur 3 reingelassen hat und extrem gute über 90% der Schüsse gehalten hat? Und den man eben nur mit einem sehr sauber platzierten Schuss überwinden kann und von daher eben schon auch ein gewisses Risiko nehmen muss weil einfach in die Tormitte bolzen wohl nix bringt?

Wenn ein Wirtz oder Musiala als junge Megatalente dagegen im Spiel mehrfach Alu treffen heißt es aber komischerweise was für geile Spieler das sind daß so knapp an vielen Toren dranwaren selbst wenn deren XG Werte viel höher waren.

Kann ich alles nicht so wirklich nachvollziehen…

PS: Von den XG wars heute übrigens ein 3:1 für uns und von den XG on Target immer noch ein 2:1. Kann man sich nix für kaufen, klar. Aber halt ganz sicher kein schwaches Spiel von unserer Mannschaft sondern natürlich muss der für uns nicht gut genuge Sommer wieder am Ende mit das höchste Rating aller Spieler auf dem Platz haben: Shit happens - so ist das leider im Fussball…

6 „Gefällt mir“

Nach einem langen Stadionabend bin ich immernoch restlos bedient.
Sauer auf die Mannschaft weil von Beginn an das Gefühl da war dass heute nicht die nötige Spannung da war. Nicht bei den Abschlüssen und nicht bei einer einzigen Flanke.
Und dann - wenn es mal die Freistoßchance gab aus 20 Metern - wird der Ball wieder mal reingeschlenzt statt mal draufgerotzt.

Noch sauerer auf Kompany der es selbst jetzt noch schafft Müller nicht von Beginn an zu bringen und zu guter Letzt stinksauer dass er sich dieses larifari Gespiele 70 Minuten fast regungslos ansieht bevor er das endlich reagiert.

Wie gesagt, bin restlos bedient und sauer wie lange nicht. Sehe nicht dass wir gegen diese leider äußerst abgewichste Truppe weiterkommen und das zurecht. Wenn nicht eine 100%ige Steigerung von Mannschaft und Trainerteam im Rückspiel erfolgt.

3 „Gefällt mir“

Leider hat man dann doch recht schnell durch die ausgefallenen Spieler, die dezimierte Qualität im Kader angemerkt.
Anderseits ist es aber auch so, dass man locker 2-0 hätte führen können, bevor Inter zu einem eigenem Tor kam. Schade… aber an den Chancen lag es halt nicht.
Beide Inter Tore ähnlich, einfach zu schnell für uns…wie so oft.

2 „Gefällt mir“

im rückspiel braucht es nur 1 tor ist und wenn es schnell fällt kann es auch schnell 2 werden. die personalsituation wird nicht besser bei bayern, das rückspiel findet in inter statt. bayern hat in münchen schon nur durch ein müller tor in der 85min den ausgleich gemacht soll aber in inter ratz fatz 2 tore schießen. ich hoffe nicht das man mailand hier gewaltig unterschätzt. heimstärkste mannschaft in der liga, torgefährlichste mannschaft in der liga, in der champions league hat inter bisher alle heimspiele gewonnen und mit dem spiel gegen bayern jetzt erst 3 tore in 11 spielen kassiert. das wird ne enge kiste

1 „Gefällt mir“

Es ist irgendwie bizarr: wenn Müller in einem KO-Spiel der CL ein besonders wichtiges Tor in einem Heimspiel schießt, gibt es kurz darauf ein Gegentor und das Spiel geht verloren.
weitere Beispiele sind natürlich das Finale dahoam und das Viertelfinale gegen PSG 2020/21. Bei letzterem Spiel waren ein paar Vorzeichen tatsächlich ähnlich. Verletzungssorgen (teilweise aus Länderspielen), klare Chancen vergeben, sehr effektiver Gegner. Damals machte Müller in der 60. Minute den Ausgleich nach 0:2 Rückstand und man hatte das Gefühl, dass es sogar noch einen Bayern-Sieg geben könnte. Etwas mehr als 5 Minuten später machte Mbappe des 3:2 für PSG gegen eine zu sehr aufgerückte Bayernmannschaft. Deja vu und vor dem gestrigen Spiel die bislang letzte Heimniederlage in der CL.
Aber natürlich gibt es auch Gegenbeispiele: Müllers 2:2 im Rückspiel gegen Juve in den Nachspielzeit 2015/16 rettete Bayern in die Verlängerung, in der Bayern dann 4:2 gewann.

6 „Gefällt mir“

Das war mal wieder ein echt bitteres Spiel. Wo wir, wie ich finde, trotzdem besser waren. Erstmal hatte ich mich schon sehr auf Müllers Startelf-Einsatz gefreut. War dann schon enttäuscht, als er nicht von Anfang an spielte.
Die ersten 35 Minuten dachte ich, wow, wir spielen hier mit so einem geschwächten Kader echt gut und sind deutlich überlegen. Ich weiß nicht, warum wir auf einmal in den letzten 10 Minuten vor der Pause aufgehört haben zu pressen und Inter den Ball gegeben haben. Dann kam das 0:1 mal wieder aus dem Nichts. Dabei hatten wir gute Chancen wie die von Kane, die er sonst zu 99% macht.
In der 2. Halbzeit war das zum Anfang hin ideenlos. Ballbesitz, aber nichts daraus gemacht. Dann kam Müller und man merkte, wie das die Spieler und Fans gepusht hat.
Auch ein Gnabry kam rein, der auch super dann gespielt hat. Dann wurde es besser und dann kam sein Moment. Als Müller das Tor machte, muss ich gestehen, dass bei mir ein paar Freudentränen kamen. Ich dachte, jetzt geht alles.
Und dann kamen die mit deren ersten Chance in Halbzeit 2 zum Tor. Einfach mal wieder wie so oft Pech. Sowie eine Abgezocktheit der Mailänder.
Aber wir geben nicht auf und ich weiß es einfach. WIR WERDEN IM RÜCKSPIEL GEWINNEN UND DAMIT WEITERKOMMEN. AUF GEHTS BAYERN KÄMPFEN UND SIEGEN!!!

4 „Gefällt mir“

Ich hatte nie den Eindruck, daß Bayern gewinnen würde. Passspiel schlampig und viel zu langsam, Spielaufbau pomadig und durchschaubar. So kann man eine massive Abwehr nicht durchbrechen.
Ich glaube, daß Bayern sich gestern aus der CL verabschiedet hat. An den Meistertitel glaube ich auch nicht mehr so fest daran, zu schwach waren die letzten Wochen der Bayern. Nur im Achtelfinale gegen Leverkusen war Bayern Bayern - like.

4 „Gefällt mir“

meine rede. die bayern haben dieses cl spiel einfach nicht so gespielt als würden sie unbedingt gewinnen wollen. höchstens die letzten 10minuten was zum müller ausgleich aber dann wieder direkt zum gegentor geführt hat.

Ich bin der Meinung, dass VK sich gestern vercoacht hat. Ich habe heuer einige Spiele von Inter gesehen und habe nicht verstanden warum Kane nicht auf Sommer im Pressing gegangen ist, sondern beinahe Manndeckung auf Acerbi gespielt hat. Parma hat es am Wochenende eigentlich teilweise vorgemacht. Die Einwechslung von Müller kam zu spät. Guerreiro hat leider kein Bayern Niveau, egal auf welcher Position. Kimmich und Goretzka haben sich schwer getan einen Einfluss aufs Spiel zu nehmen. Ich habe keine Statistik vorliegen, aber gefühlt bekommen wir extrem viele Tore in der Schlussphase ab der 85. Minute. Genau das war einmal eigentlich unsere Stärke. Bei den Freistössen haben wir gefühlt auch Luft nach oben. Das letzte Tor an das ich mich erinnern kann kam von Olise im Herbst 2024.

4 „Gefällt mir“

Die erste Chance in Halbzeit 2 würde ich so nicht unterschreiben. Zu Beginn der 2. Halbzeit (genauer gesagt in der 56. Minute) hatte Lautaro eine mMn ziemlich gute Schusschance rechts im Strafraum. Der Winkel war nicht optimal, aber wenn er den scharf aufs lange Eck bringt, dann steht es wohl 2:0. Wenn man mal die Chance von Kane und das Tor von Müller wegnimmt, hatte Bayern keine Chancen, die zumindest deutlich klarer als diese Inter-Chance gewesen wären.

2 „Gefällt mir“