MSR313: Super Bayern! Super League?

Das ist allerdings in der Tat witzig. Schade, dass es durch die arrogant-herablassende Kommentierung verwässert wird.

Was denkst du wie schnell du da die EU am Hals hättest?!

Während die deutschen munter weiter schlafen machen die Italiener ! Nägel mit Köpfen.


Fabrizio Romano


@FabrizioRomano

🚨🇮🇹 Italian Federation FIGC decided to approve clause to prohibit access to the Super League to Italian clubs. FIGC will not allow to join any competition other than Uefa, Fifa and FIGC ones. ⛔️ If any club joins Super League, it will be excluded from Serie A 2024/2025.


Image

FIGC have now released a statement about the Super League, stating the idea is not compatible with their vision about the game.

A statement says (via La Gazzetta dello Sport): “Following the ruling of the Court of the European Union on the so-called Super League case, the Italian Football Federation, fully recognizing itself in the superordinate bodies of UEFA and FIFA, reiterates its convinced action to protect the national championships, for the defense of the broader and more general principle of sporting merit and respect for international calendars”

: “For these reasons, in compliance with national laws and international regulations, the FIGC believes that the Super League is not a project compatible with these conditions and will always act, in all venues, pursuing the general interests of Italian football.”

1 „Gefällt mir“

Geklaut von FIGC release statement against Super League: ‘Not a compatible project’ | OneFootball

Zu berücksichtigen ist auch in der Debatte, dass die EPL gerade ihre nationalen Rechte 2024-2029 verkauft hat. Die internationalen laufen bis 2025, werden aber auch gerade verlängert.

DH die englischen Clubs sind auch vertragsrechtlich gebunden, da die EPL auchbin der Ausschreibung glasklar ein einseitiges Aussscheiden der Top Clubs ausgeschlossen hat (was ja eine Teilnahme an der ESL beinhaltete). Es kämen als zusätzliche erhebliche Konventionalstrafen auf jeden Club zu, der meint in die ESL wechseln zu können. Von den arbeitsrechtlichen Strafen die die UK Gov angedroht hat, garnicht erst zu reden. In Konsequenz müsste jeder EPL Club wohl England verlassen um ESL zu spielen.

Von den Einnahmen durch die EPL von über 4 Mrd pa garnicht erst zu reden. Die ESL kann garnicht die Einnahmen der englischen Clubs von 4 Mrd an der EPL und zukünftig 5 Mrd pa an der CL kompensieren. Und wie wollen sie 5 Mrd pa einnehmen ohne englische Clubs (vorausgesetzt man könne die anderen alle überzeugen die schon alle abgesagt haben). Völlig unrealistisch. Dead fish in the water.

Hier gute Übersicht von swissramble dazu.



Davon würde ich gerne reden. Die britische Regierung hat arbeitsrechtliche Strafen angedroht? Wem?

Bisher hat man ja nichts von Juve und Milan gehört. Von Neapel nur, dass man sich „treffen“ wolle.

Italienische Clubs sind ja bekannt für ihr ZickZack Verhalten. Der italienische Verband ist jedenfalls eindeutig in seiner Position

Bei den Briten wundert das wenig Dank Brexit, dass die da fröhlich die private Konkurrenz ausschließen können - ob da den Italienern aber nicht auch wieder die EU aufs Dach steigen wird wegen Wettbewerbs Verzerrungs (im wirtschaftlichen Sinne, nicht sportlichen) Bedenken bzw. Anti-Monopol Gesetzgebung:

Die in der EU ja anders als bei den Amis (denen kann das Monopol ja meist eher nicht dreist genug es treiben nachdem es da oft genug im Tech Bereich gerade ihre eigenen Mega Firmen sind die sich die Taschen vollstopfen beim Rest der Welt) ein hohes und im Verletzungsfall oft stark beschütztes Gut ist…

Leider nichts zur ESL (compromised?)

Aber genug andere interessante Themen

https://www.lawinsport.com/topics/item/sports-law-in-2024-key-issues-to-watch-in-europe

Muss sich Reichart bald einen neuen Job suchen?

Ex FCB Jurist und Mitbegründer der ECA Gerlinger erklärt warum es sMn keine ESL geben kann.

Dies - und das ist ja glasklar

„Die Entscheidung enthält einige juristisch-technische Passagen, die einfach generell die Position von Sportlern und Klubs gegenüber den Verbänden stärken.“

Und dies - Clubs haben PRIVATE Verträge mit der UEFA (wahrscheinlich dem JV) geschlossen!

„Das Thema Geld ist ausgelutscht. Es geht eher um Paranoia gegenüber der Premier League und Investoren-Klubs aus Furcht, dass die einem Real Madrid oder einem FC Barcelona davonlaufen könnten. Denn die Finanzregeln der Super League wären wohl strenger gewesen als die der UEFA.“

Was aus Gerlingers Sicht nun ebenso ein Hindernis für die Super League sein dürfte: Dass „die Engländer nach dem Bruch 2021 private Verträge mit der UEFA geschlossen haben und gebunden sind“.

3 „Gefällt mir“

Mal eine unaufgeregte Einordnung der Angelegenheit. Das sieht er durchaus realistisch.

2 „Gefällt mir“

Ein hervorragender analytischer faktenbasierter Artikel des the Athletic der sehr gut erklärt warum der von A22 Reichart propagierte Idee eines kostenlosen nur werbebasierten Broadcasting der ESL kompletter Humbug ist, jedenfalls wenn man die Einnahmen des ECA/UEFA JV ECC erzielen möchte.

Kuckucksland

2 „Gefällt mir“

I love Tebas

Copperfield Reichart !!!

The Athletic: You have repeatedly said you think there is “zero” chance of an ESL happening in the foreseeable future. Do you stand by that? How about within the next 10 years?

Tebas: We do not believe in the viability of the European Super League, neither now, nor in two years, nor 10. It is a failed project that lacks support from the European football ecosystem and is not economically or legally viable. Even less so with the new proposal presented by A22’s illusionist CEO, Bernd “Copperfield”, who tries to use magic to deceive us that this is not a project which harms national leagues, and tries to mislead us into believing it can be free for all fans.

This demonstrates a lack of respect for all leaders of European leagues and federations, as well as the bosses of pay-TV networks. Does he think we are stupid?

It is clear that the costs of such a competition cannot be sustained with advertising revenues alone. Unless, that is, the Super League is proposing a loss-making model with the intention of conducting unfair competition and financial dumping in the market? Or is it just a legal strategy to gain authorisation?

All they have done so far is try to create a clandestine Super League in 2021 and now one based on lies.

4 „Gefällt mir“

Magician Copperfield Reichart

Natürlich

Laporta im Gagaland

Laporta subsequently noted the teams who could be involved in the new competition.

'In addition to Barca and Madrid, there would be the Italians: Inter, Milan, Napoli and Roma. Also French teams such as Olympique de Marseille, and the three Portuguese, Sporting, Benfica and Porto, who would be delighted to come.

‚And there are the Dutch teams (Ajax, Feyenoord and PSV) and Bruges and Anderlecht from Belgium. A 16-team competition would be better.‘

He added: ‚Any team in La Liga, except Atletico Madrid.‘

1 „Gefällt mir“

Ich versetze mich immer gerne in die Köpfe der Protagonisten, um deren Ansinnen besser zu verstehen.

  • Laporta will schon nächste, spätestens übernächste Saison mit den genannten Teams eine SL spielen
  • Die SL hat dafür gekämpft, und erstmal halbscharig recht bekommen, dass die UEFA die Teilnehmer der SL nicht ausschließen darf
  • aus den nationalen Ligen wollen /sollen sie auch nicht raus, so mein Verständnis

Wenn man jetzt 1 und 1 und 1 zusammenzählt: Wie soll das funktionieren? Eine SL, mit den genannten Teilnehmern, die parallel in der CL (oder EL) spielen? Wen interessiert denn dann die SL, wenn parallel ein Wettbewerb mit den GLEICHEN Teams UND ANDEREN GROSSEN läuft? Wie willst du die Spieltage legen?? Strange.

1 „Gefällt mir“

Ich glaube nicht, dass das vorgesehen ist.
Im Grunde auch egal.

Die Klubs müssten aus den Verbänden austreten, die Spieler würden dann wohl nicht mehr in den NM spielen. Je länger dieser Text desto absurder wird er.
Kann man doch vergessen.

1 „Gefällt mir“

Manchmal muss man vermuten Laporta geht betrunken in diese Interviews. Freue mich schon auf die Reaktion von Tebas

Hier das erste Dementi- andere werden folgen.
Die von ihm genannten Clubs werden sich so oder so freuen, ob seiner „“Offenheit“, insbesondere weil nächste Woche der uefa Kongress und danach die ECA Versammlung stattfinden .

Ps
A22 ist auch schon zurück gerudert. Denke man bewegt sich sehr nahe an rechtlichen Konsequenzen

1 „Gefällt mir“

Laporta bewegt sich schon länger in einer Art Paralleldimension, allerdings ist er da nicht der einzige. Es tut ja auch erstmal nicht weh, den Fans zu suggerieren, dass das alles gleichzeitig ginge, was offenkundig Kokolores ist.

Nichtsdestotrotz wird die Superleague in irgendeiner Form irgendwann kommen. Ob das gut oder schlecht ist, wird die Geschichte zeigen.

Ich lese die Vorboten des Konjuktivs. :slight_smile: