Auch bei Dortmund geht es heiß her
„Ich habe mit Flo gesprochen. Er fühlt sich besser. Er ist in der Nähe“, sagte Alonso. „Sein Gefühl ist gut im Fußgelenk. Wir wollen nicht konservativ sein und Vollgas gehen, auch ein bisschen Risiko nehmen.“
Erstaunliche Aussagen. Hört man so auch selten von einem Trainer.
In Leverkusen hat man spätestens seit dem erneuten Patzer des FCB gegen Union und ihrem Last-Minute-Sieg in Stuttgart logischerweise nochmal Lunte gerochen. Die neuesten Nachrichten aus München (Verletzungen) dürften den Glauben an eine erfolgreiche Aufholjagd auch nicht gerade verkleinert haben.
Deshalb…ja, die Aussage an sich in der Öffentlichkeit ist erstaunlich und in der Deutlichkeit eher ungewöhnlich.
Dass man aber alles versucht, um seinen besten Spieler schnellstmöglich zurückzubringen, wenn es um die Meisterschaft geht, ist nachvollziehbar und würde wohl jeder so machen.
Natürlich haben die nochmal Lunte gerochen.
Im Nachhinein nervt mich diese saudumme Niederlage zu Hause (!) gegen Bochum (!) wahnsinnig. Da hätten wir schon fast alles perfekt machen können. In Berlin, gut, auch ärgerlich, aber mit einem Sieg hätte man Leverkusen total unter Druck setzen können.
Jetzt ist es natürlich komplett gegen uns gelaufen. Wir geben den Punkt in Berlin ab, Leverkusen dreht das Spiel in Stuttgart. Natürlich Last Minute. Und jetzt verletzt sich unsere halbe Verteidigung + Manuel Neuer. Bei denen kommt der wichtigste Mann, Florian Wirtz früher zurück als erwartet.
Wenns blöd läuft, schießen sie heute Bochum aus dem Stadion und holen sich weiteres Selbstvertrauen. Oder, die sind genauso dämlich wie wir, vergeigen es heute und wir machen morgen die Meisterschaft perfekt. So gut wie.
Davon ist auszugehen. Deshalb hab ich unter der Woche schon mal geschrieben, dass man morgen um 15:29 Uhr nur noch 3 Punkte Vorsprung haben wird und der Druck in der Bundesliga auf den FCB jetzt Woche für Woche wahrscheinlich extrem wächst.
Wenn sich Wirtz dadurch viellecht schwerer verletzt ist das halt nicht nur für Leverkusen schwiße sondern auch für Bayern. Wirtz wird man sicherlich nicht verletzt verpflichten und jede weitere Verletzung macht eine weiterhin erfolgreiche Fußballkarriere schwieriger.
Das ist ein Punkt der in der Trübsal dieser Tage leicht vergessen. Theoretisch könnten wir morgen auch fast schon Meister sein.
Der VfL kriegt auch in Leverkusen Traumtore hin
Rund 25 Minuten durften wir von weiteren Punktverlusten des Bayer-Teams träumen. Bochum hat so ziemlich alles gegeben.…
Doch Leverkusen kommt stabil aus der BL-Pause zurück. Bayern ist drei Punkte vorn.
Jetzt gibt’s kein Platz mehr für Gehampel …
Das Ziel muss auf jeden Fall lauten 18+x, denn ich glaube nach wie vor, dass es nicht unrealistisch ist, dass Leverkusen durchzieht und alle Spiele gewinnen kann.
18 aus 24 im letzten Saisonviertel ist dann schon eine ziemliche Hausnummer, was auch der Blick in die Statistik zeigt.
Überboten haben wir diese Zahl in den letzten Jahren nur in der Fabelsaison 2019/20. In den Spielzeiten 2017/18 und 2018/19 waren es genau 18 Punkte. Seit dem Triple gelangen die 18 Punkte im letzten Viertel nicht mehr. 2020/21 waren es 17 Punkte, 2021/22 waren es 17 Punkte, 2022/23 16 Punkte und 2023/24 12 Punkte.
Es wird mMn enorm wichtig sein, aus den nächsten vier Spielen die volle Ausbeute zu holen, um Leverkusen gar nicht erst das Gefühl zu geben, das hier noch etwas geht und um selber Selbstvertrauen zu tanken.
Bochum war wirklich tapfer, aber bisher stehen da eben nur 2 Auswärtssiege. Einer davon war am grünen Tisch bei Union und der andere passierte, weil Bayern phasenweise schwach war und der Schiedsrichter durchgehend nicht bundesligareif. Hoffentlich sind es am Ende der Saison nicht genau diese drei Punkte.
Leverkusen wird nicht alle Spiele gewinnen.
Da bin ich mir sicher.
Wir müssen aber unsere Hausaufgaben machen, ein Sieg gegen Pauli ist Pflicht - unabhängig von Verletzungen oder dem Wetter.
Leverkusen wird die nächsten 4 Spiele gewinnen. Hat der Podcast auch schön raus gearbeitet.
Wir müssen - MÜSSEN - die nächsten beiden gewinnen. Pauli zu Hause und Augsburg auswärts. Beides keine englischen Wochen. Und Augsburg am Freitag. Da könnten wir vorlegen. Wird aber bockschwer.
Unf dann kommen die englischen Wochen. Mailand, Dortmund, Mailand. Nur gut, dass der BVB auch in der Woche ran muss. Am besten die verlieren noch in der Liga, dann konzentrieren sie sich nur auf CL.
Wird noch spannender als gewünscht/gedacht/benötigt.
Vor diesem Spiel ekelt es mich jetzt schon.
Dann auch noch an einem Freitag, damit man bei einem weiteren durchaus möglichen „Ausrutscher“ des FCB ja schön das Wochenende versaut bekommt
Bei einem Punktverlust in Augsburg kann man dann nicht mehr von Ausrutscher sprechen, dann ist es Unvermögen und nur noch peinlich.
Augsburg ist seit 10 Spielen ungeschlagen, die letzte Niederlage war ein 0:1 gegen Stuttgart im Januar. Und auswärts haben wir uns dort immer schwergetan. Ein selbstverständlicher Pflichtsieg ist das nicht.
Die nächsten Wochen geht es richtig ans Eingemachte.
Verstehe ich alles. Wollen wir Meister werden, sind wir der FCB?
Ja und ja. Nur wollten und waren wir das letzte Saison auch, geklappt hat es trotzdem nicht. Das in der Hinrunde mühsam erspielte Selbstverständnis, gegen „kleine“ Gegner problemlos gewinnen zu können, ist ein Stück weit wieder abhanden gekommen und man neigt ein bisschen zum Pessimismus. Wer hätte gedacht, dass ein Heimspiel gegen Bochum schiefgehen kann?
Ich vermisse den UNBEDINGTEN Willen, Meister werden zu wollen. Bochum hätte unter KEINEN Umständen passieren dürfen. Dieses " naja, sind ja noch 6 1/2 Punkte" kann ich nicht akzeptieren. Ich kann mich mit einer Vizemeisterschaft nicht abfinden. VK tut mir leid, wenn die Mannschaft den unbedingten Willen vermissen lässt.