Dann mal schauen, was heute verkündet wird
Sehr schön für Bayer und die Spannung in der Bundesliga.
Dann lässt die Vertragsverlängerung von Wirtz vermutlich auch nicht mehr lange auf sich warten.
Ich dachte die Schiris sind für die Spannung in der BL zuständig
Solange Alonso für Bayer arbeitet und weiterhin Woche für Woche seine ekelhafte Show am Spielfeldrand abzieht, ist dafür ja auch gesorgt
Solange Wirtz sich die AK festschreiben lässt ist alles gut.
Nur für ausländische Clubs
Nope. Ich bin felsenfest davon überzeugt, dass der Drops zwischen Bayern und Wirtz schon gelutscht ist. Anders kann man die offensiven Äußerungen von Uli und Kalle nicht erklären.
Ok, einen Grund wüsste ich noch, der wäre aber nicht schmeichelhaft.
Ich bin felsenfest davon überzeugt, dass der niemals das FCB-Trikot tragen wird.
Für Wetteinsätze bin ich offen
Es gibt da schon ein paar Indizien, dass er zu Bayern kommen könnte, etwa das gute Verständnis zwischen Musiala und Wirtz auf und neben dem Platz, oder so gar keine konkreten Gerüchte zu ausländischen Klubs, die Wirtz zu holen hoffen …
Mein Gefühl sagt mir, dass Wirtz auf absehbare Zeit nicht ins Ausland will; das könnte bedeuten, dass er so lange in Leverkusen bleibt, wie Alonso da bleibt, dnach aber Bayern relativ weit oben auf seirn Wunschliste sein könnte …
Warten wir’s ab
Also auch für den Freistaat Bayern.
Laut Didiman hat Wirtz ja schon die deutsche Meisterschaft gewonnen, also was soll er dann bei Bayern, solche Spieler landen irgendwann bei Real Madrid.
Also stehen die Chancen doch ganz gut
Dann kommt er jetzt safe zu uns. Gute Nachrichten vom Didiman.
Alonso bekennt sich nicht zu Bayer! Alonso lässt Bayer zappeln! Ein Dementi sieht anders aus!
So würde die Überschriften zumindest lauten, wenn da Bayern statt Bayer stehen würde.
Auch Grimaldo wäre lieber woanders.
Vielleicht macht man das ja gemeinsam mit Wirtz morgen beim Heimspiel.
Oder Alonso wartet ganz bewusst noch ab, ob man bei Real Madrid wirklich mit Ancelotti weitermacht oder ob da nicht doch noch eine Stelle frei wird.
Also zwischendurch gab es ja wirklich einige Misstöne zwischen Ancelotti und dem Klub. Trotzdem ist man in allen drei wichtigen Wettbewerben noch gut dabei. In der Champions League sind sie (für mich) Favorit und beide nationale Titel werden wahrscheinlich zwischen Real und Barcelona entschieden. Barcelona spielt auf jeden Fall berauschender und hat Real ja schon zwei mal hoch besiegt. Aber Real könnte am Ende doch den längeren Atem haben. Und dann gibt es eigentlich weder für Ancelotti noch für Real einen Grund sich zu trennen.
Ancelotti beeindruckt mich immer wieder. Der ist so gelassen, wirkt wie ein Zeitreisender. Sieht sich beim Achtelfinalrückspiel gegen Atletico die Verlängerung und das Elfmeterschießen so an als wüsste er schon dass sie sowieso weiter kommen. Das Selbstverständnis überträgt sich im besten Sinn auf die Mannschaft.
Das würde ein Teil der dunklen Magie verloren gehen wenn bei Real ein neuer Trainer kommt der vielleicht taktisch noch moderner und anspruchsvoller ist aber nicht diese Erfahrung mitbringt.
Ein bisschen dunkle Magie kann Alonso auch, siehe letzte Saison. Aber er ist bei weitem noch nicht so erfahren wie Ancelotti, siehe diese Saison.
Weshalb hat es bei uns nicht funktioniert?
#…>WeilUnserAuftrags…In:terner(All-In-One-)Berater(…ImGegen:satzZuEinemRummenigge)KeinItalienischVer…Spricht(…UndDieKabineSomitVerlorenGegebenHat)!?
(…
)