Da wäre ich mir nicht so sicher. Sie haben jetzt 14 Punkte und damit noch 3 Punkte Vorsprung auf einen Nichtabstiegsplatz. Ihr letzter Sieg rührt aber wie gesagt von Ende November gegen Leipzig und der letzte Punktgewinn gegen Dortmund Mitte Dezember. Das nächste Spiel gegen Kiel ist der Inbegriff eines Sechs-Punkte-Spiels. Kiel ist gerade gut in Form und sollte man das Spiel gegen sie verlieren, ist die Kacke nicht nur am Dampfen, die steht dann lichterloh in Flammen.
Dieser Kader ist nicht für Abstiegskampf zusammengestellt und kann diesen offensichtlich auch nicht. Und einfach Graz Leerkaufen und dann bei Hoffenheim funktioniert (Oh Wunder) auch nicht. Daher ist man aktuell so nah am Abstieg wie selten in der Bundesligazeit.
Rosen war wohl auch kein Freund von Roger Wittmann und der ist ja der große Einflüsterer bei Hopp. Gibt sehr interessante Artikel was die noch so neben der TSG gemeinsam veranstalten.
Hoffenheim: Erneute Kritik an Hopp und Wittmann - kicker
Dietmar Hopp, Roger Wittmann (Rogon) und der Klub in Brasilien - kicker
1899: Hoffenheim befürchtet Mobbing gegen Hopp – von eigenen Fans | RNF.de
Ich mag den wohl. Wenn ich Horst Heldt höre, habe ich oft den Eindruck, dass er den Kopf nicht nur dafür hat, damit es zum Hals nicht reinregnet. Heldt ist nicht dumm. Nicht dumm zu sein, sorgt bei mir schon per se für Sympathievorteile.
Verstehe hier die Herleitung nicht. Sympathie und Intelligenz liegen doch auf zwei völlig verschiedenen Ebenen.
Für mich ist Heldt auch intelligent.
Wer aber zum Beispiel seine Auftritte bei Sky gesehen hat, sei es jetzt aktuell zum BIC Fail oder auch bei der Talkshow mit Basile, wird es mir nicht übel nehmen, wenn ich zum Schluss komme: ganz unangenehmer Typ.
Ich habe nur dargestellt, wie meine Synapsen funktionieren, als Begründung. Ich tendiere dazu, Leute, die ich für intelligent halte, ceteris paribus sympathischer zu finden als Leute, die ich für weniger intelligent halte. Das gilt so für mich. Ich möchte damit keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit anmelden.
Mit Alfred Draxler in den Infight bezüglich dem Thema Fangewalt zu gehen, erfordert eine einen ebenfalls sehr radikalen Gegenpol. Und ich fand den hat er grundsätzlich geliefert. Und klar gibt es dann ausserhalb der Kurven wenig Applaus, aber in einer Liga in der jeden Spieltag 9x22 Boninsegnas gegeneinander antreten, fand ich diesen Einsatz wichtig und richtig. Allerdings weiss Draxler natürlich sehr genau, wie man die Gegenseite trigert und über dieses Stöckchen ist Heldt zumindest etwas unclever gesprungen.
Heldt hat in einem Spiel als Blauer gegen uns mal 2 Tore gemacht, na klar ist der unsympathisch!
Omar Marmoush zu Pep.
Done Deal lt. fabrizio romano
Da haben die gelb-schwarzen ein bisschen weniger stress
Die hätten sich schon noch bis zum Samstag Zeit lassen können.
70 Mios heißts…
Dabei hat der erst im Sommer seinen Vertrag verlängert bis 2027.
Und ist gerade dabei die Eintracht in die CL zu schießen!
Wie kann man da für so nen Preis sofort wieder abgeben? Für 100 oder 120 Mios, meinetwegen oder wenn nur noch ein Jahr Vertrag…
Aber so völlig ohne jede Not und kaum über dem TM MW???
Sowas werde ich nie verstehen und dann muss man sich halt auch nicht wundern, wenn nie was aufgebaut werden kann - wenn immer schon bei allererster Gelegenheit die besten Leute an den erstbesten Interessenten abgegeben werden!
Lass den doch erst mal CL spielen nächste Saison für die Eintracht - dann müsste es schon dumm laufen wenn den nicht für mehr los bringen würde und zusätzliche Einnahmen aus CL hätte man obendrein fast sicher was so wahrscheinlich schon wieder gar nix mehr werden wird.
Total armselig…
Alles richtig, nur da gibt es bei dem Deal noch jemanden der entscheidet, und das ist der Spieler selbst.
Der wollte bestimmt Torschützenkönig werden, aber wenn der Pep anruft und die PL lockt, dann wirst du schon unruhig.
Dann geht er zu dem Krösche und sagt, alles klar da will ich hin und ihr habt mir versprochen keine Steine in den Weg zu legen.
Bin gespannt, wer als Nachfolger aufschlägt….
Denke auch, dass man das differenziert sehen muss. Neben den Millionen hast du als Eintracht Frankfurt einen Ruf zu verlieren; um Spieler auf dem Sprung nach ganz oben zu gewinnen, musst du denen wohl zusichern, dass sie zu bestimmten Top-Klubs wechseln dürfen ab xy Mio. Und dann musst du dein Wort halten, sonst wird sich der nächste sehr genau überlegen, ob er Frankfurt als potenzielles Sprungbrett wählt.
Klar, ist Mist, um was stabil aufzubauen, aber es bleibt keine Alternative. Du musst halt hoffen, dass der eine oder andere doch mal da bleibt, weil es ihm so gut gefällt oder weil er keinen Top-Abnehmer findet…
Das ist das Geschäftsmodell von Eintracht Frankfurt, mit dem sie seit einigen Jahren extrem erfolgreich fahren.
Und ich denke schon, dass man sich in Frankfurt etwas aufbaut bzw. das bereits recht eindrucksvoll getan hat
Angeblich war Frankfurt durchaus an einem gewissen Mathys Tel als Nachfolger bzw. Ersatz für Marmoush interessiert. Das stieß aber laut Falkschäffl auf wenig Gegenliebe bei Herrn Tel und seinem Berater.
Eintracht Frankfurt wanted Mathys Tel on loan as a direct replacement for Omar Marmoush this month. Bayern were open for this scenario, but the Frenchman and his agent did not want to leave
[@altobelli13]
[@cfbayern]
https://x.com/imiasanmia/status/1880036697486033083?s=46&t=AlRaNjfM_7efhTG8jxTUUg
Frage ist doch auch: was verdiene ich in der CL? Also sicher, ohne Weiterkommen in die KO Phase.
Und hier 70 oder 80 Millionen sofort sicher.
Es war ja schon im Sommer knapp, da konnten sie ihn nochmal halten. Vielleicht war das ja dann auch Teil des Deals, beim nächsten Top-Angebot, werden wir Dir keine Steine in den Weg legen. Ist ja alles ein geben und nehmen.
Kann mir auch nicht vorstellen, das Eintracht Frankfurt einfach mal 80 Mio. ablehnen kann. Das ist unfassbar viel Geld.
Was ich mir eher denke, bei City läuft es nicht, weil sich der wichtigste Mann, Rodri, verletzt hat. Insgesamt, ist die Achse so ein bisschen in die Jahre gekommen. Also Walker (34), Gündogan (34), De Bruyne (33).
Nach vorne sind die doch top und jung besetzt. Da rennen Haaland (24), Foden (24), Doku (22), Silva (30), Grealish (29), Nunes (26), Savinho (20) rum.
Die könnten eher einen Kimmich als einen Marmoush gebrauchen.
Man glaubt es ja kaum. Aber gerade ist eher die Eintracht unser Konkurrent als der BVB.
Bei den ganzen Zahlenspielen und dem unendlichen Vertragspoker hierzulande, mal zwischendurch was feines von der Insel:
Zu den genauen Zahlen der Vereinbarung ist bislang noch nichts bekannt. Wie das Portal (The Athletic) schreibt, sei aber klar, dass es sich um „einen der lukrativsten Sportverträge aller Zeiten“ handelt
Ja, daher darf er sich ja auch sehr gerne am Samstag gen Manchester aufmachen, am Freitag hätte er aber trotzdem noch den Bienen 1-5 Dinger einschenken können
Sicher sehr lukrativ. Würde mich trotzdem wundern, wenn sich Haaland so lange ohne Hintertüren an einen Verein bindet. Das war bisher so gar nicht seine Art, bzw. die seines Managements.