Mitbewerber-Thread (Bundesliga+International) (Teil 2)

Und dann schenkt Leverkusen dem BVB so ein Tor

Na da hat mich der Jamie Jermaine doch glatt vor einem Splitscreenwechsel zu Lazio vs Como und dem schwarzgelben Forum bewahrt :sweat_smile:

Also wenn es nicht um Leverkusen gehen würde, dann könnte man sich das ja ganz gut anschauen… Das is ja abenteuerlich

1 „Gefällt mir“

Wenn die Dortmunder vier Stangerl hinten rein stellen, steht’s nur 1:2!
Das ist so unglaublich schlecht…

Die Abwehr des BVB ist praktisch nicht existent. Muss heute auch nicht verwundern.

1 „Gefällt mir“

Vollgas mitm Ellenbogen rein aber für Andrich gibt das natürlich keine Karte

3 „Gefällt mir“

Verstehe aber dann nicht, warum ich mit fünf Offensiven und nur einem Sechser spielen lasse?! Das ist von der gesamten Aufstellung her vogelwild…ja schon fast Arbeitsverweigerung!

1 „Gefällt mir“

Das wird nach dem Spiel sicher sehr intensiv diskutiert.

1 „Gefällt mir“

Klar kann man da ein unglückliches Eigentor machen, aber dieses Bällchen sollte ein Bulliprofi eigentlich schon versuchen wegzudreschen wenn es 30 cm vor einem vorbei rollt.

Meine Fresse geht mit diese Art von Leverkusen auf den Sack… Andrich immer wieder mit Fouls, keine Karten. Und bei Freistößen stehen die Leverkusener immer schön vor dem Ball stehen, gibt auch keine Karten oder nicht mal ne Verwarnung.

3 „Gefällt mir“

Nach? :thinking:




2 „Gefällt mir“

„Mir denken sie Worte“ kann ich nur unterstreichen

5 „Gefällt mir“

Ich hab jetzt ausgeschaltet… meine Ice Tigers verlieren in Iserlohn, da brauch ich nicht zeitgleich noch dieses Spiel aus Lüdenscheid-Nord.

Aber die Dortmunder Formation ist grad geil: Lührs als Libero in einer Dreierkette mit Ryderson und Kabar :grinning:

Ich muss einfach gedanklich umschalten, dann ist das Spiel doch o.k.
Nicht auf Bayer Punktverluste hoffen, sondern sich am Dortmunder Unglück weiden. :grin:

4 „Gefällt mir“

Für die Ausfälle der nahezu kompletten Abwehr kann Sahin nix, da muss man den vor den eigenen Fans mal in Schutz nehmen.

1 „Gefällt mir“

Aber warum will der BVB auch das Spiel kontrollieren? Man macht es Leverkusen sehr einfach, wenn man selber den Ball hält und sich dann auskontern lässt.

Vor 1,2 Jahren gab es hier mal die Diskussion, ob man ein Spiel auch ohne überlegenen Ballbesitz kontrollieren könnte.
Das ist bisher eine Antwort darauf. Das hat was von Katz und Maus spielen an sich.

In gewisser Weise war das ja auch Tuchels Plan und auch Real Madrid spielt ja so. Es kann erfolgreich sein aber z.B. bei Bayern glaube ich nicht, dass es passen würde, weil man in München ja seit Van Gaal eigentlich den dominanten Fußball sehen will.

Vielleicht packt Leverkusen ja noch der Zwei-Tore-Führungs-Leichtsinn aus der ersten Saisonphase…