Mitbewerber-Thread (Bundesliga+International) (Teil 2)

Vor allem Schlotterbeck internationale Klasse???

1 „Gefällt mir“

Die einzelnen Platzierungen sind das Eine, aber vielmehr stört mich bei den Kicker-Ranglisten der völlig übertriebene Maßstab bei der Einteilung in die Kategorien. Wie viele Spieler schaffen es durchschnittlich zur „Weltklasse“? Maximal 2-3? Dazu gab es einige Jahre in denen nur Lewa als „Weltklasse“ eingestuft wurde. Natürlich immer eine Definitionssache, jedoch wenn die Kriterien derart streng angelegt werden, ist so eine Liste fast obsolet - zumindest was die Einteilung in die jeweiligen Kategorien betrifft.

In der zurückliegenden Halbserie gehören für mich Kane, Marmoush, Wirtz, Musiala, Kimmich und Gulácsi zweifellos in die „Weltklasse“. Upa hat auch jede Menge Argumente auf seiner Seite. Vielleicht war es bei ihm letzlich ein Fehler zu viel. Trotzdem ist er mMn viel näher an der Kategorie „Weltklasse“ als nur „internationale Klasse“. Bei Davies und Grimaldo mangelte es etwas an der Konstanz. Gleichzeitig ist die AV-Position auch international schon seit Jahren nicht berauschend besetzt und es gibt sogar mehrere Topclubs, die nicht annähernd einen AV auf Weltklasseniveau besitzen. Daher könnte man Sie wohl beide dort einteilen. Stattdessen wird Davies und Pavlovic nur „nationale Klasse“ bescheinigt. Absolut lächerlich.

4 „Gefällt mir“

Wer hat wie viele Zuschauer?
Bayern lag im letzten Jahr weltweit auf Platz 3 hinter River Plate und dem BVB.

1 „Gefällt mir“

Kann man das mit River Plate glauben?
Bayern und BVB die einzigen, die ihr Stadion zu 100% auslasten?

Mal schauen, ob Heidenheim damit den Abwärtstrend stoppen kann

Das wäre ein herber Schlag für den KSC. Die verlieren mitten im Aufstiegsrennen in der Winterpause ihren besten Stürmer. Ob der in Liga 1 auch funktioniert, wird sich zeigen. Krätzig wird meiner Einschätzung nach auch bei Heidenheim keine große Rolle spielen. Hoffentlich liege ich falsch…

Sein wahres Niveau zu bewerten ist schwierig. In der letzten Rückrunde war ja zu Austria Wien ausgeliehen, zu einem Mittelfeldklub aus einer mittleren Liga. Dort hat er dann auch regelmäßig gespielt.
Bei Ist das Niveau vermutlich höher als bei Austria Wien, aber nicht viel höher. Wenn er den nächsten Schritt machen will, muss man auch anfangen auf höherem Niveau zu funktionieren. Wenn er es nicht in Heidenheim schafft, kann es bedeuten, dass er einfach mehr Zeit benötigt oder das Umfeld in Heidenheim für seine Entwicklung nicht förderlich ist. Dann müsste er vielleicht in die zweite Liga oder zu einem kleineren Klub außerhalb der Top 5 Ligen wechseln.

Erstaunlich. Da muss Heidenheim ja ein Superangebot gemacht haben.

Man kann nur hoffen, dass sich Heidenheim, Bayern und Krätzig ernsthafte Gedanken über die Einsatzmöglichkeiten gemacht haben.
Vielleicht/Hoffentlich haben sie nicht nur den LV im Auge, sondern auch Optionen im zentralen MF oder LOM.

Ja, das war wohl der Fall. Angeblich eine 7-stellige Ablösesumme. Zivzivadze ist 30 und im Sommer wäre er ablösefrei.

2 „Gefällt mir“

Herrlich übernimmt in Haching.
Letzte Patrone?

Großer Artikel bei 11 Freunde zu seinem - ja immerhin sowohl Top-Torjäger als auch Scorer der 2. Liga - Abschied vom KSC:

Schlussfazit:

"Buduuuu war in einer perfekten Situation. Nun verlässt er sie für eine ohne Zweifel, ja, gute Alternative. Nein, niemand, der sich mit den Rahmenbedingungen des Transfers ernsthaft auseinandersetzt, kann ihn glaubhaft als sinnlos einstufen, im Gegenteil. Und doch kann sich wohl auch niemand, der das schöne Spiel und seine Avantgardisten ernsthaft und innig liebt, über diesen Deal freuen. "

Nicht nur Bayern hat seine Personalprobleme.
Auch bei Boniface läuft es noch nicht rund.

1 „Gefällt mir“

Blöde Frage Regelkunde. Ist bei einem Handelfmeter nicht inmer noch Gelb zu geben? Meiner Meinung nach hat de Ligt gerade brutal Glück gehabt.

1 „Gefällt mir“

Die Kicker Rangliste wurde ja schon zur Genüge kritisiert, aber Frimpong als bester offensiver Außenbahnspieler ist schon wild

3 „Gefällt mir“

Frimpong vor Olise? Auf der offensiven Außenbahn?
Da muss man auch erstmal drauf kommen.

Ich bin mir nicht sicher, welchen Deal Bayer und der kicker haben. Aber rational erklären kann man das nicht mehr. Grimaldo auch vor Davies, zum Beispiel.

1 „Gefällt mir“

Naja, wenn die vorwiegend die Leistungen aus der Vorsaison ausgewertet haben, könnte die Bewertung vielleicht sogar passen … !?

Dann ja. Geht aber um die aktuelle Hinserie.

Außer auf der Torwart-Position und im Sturm steht Leverkusen eigentlich überall vor Bayern. Das ist also kein Zufall.

Warum wird Frimpong in die Kategorie „Außenbahn offensiv“ und Grimaldo in „Außenbahn defensiv“ eingeordnet? Die bekleiden dieselbe Position nur auf gegenüberliegenden Seiten. Vielleicht ist Frimpong noch einen Tick offensiver unterwegs, aber doch niemals vergleichbar mit den anderen Spielern in der Liste.

2 „Gefällt mir“