Wenn alle weg sind, ist auf der Titanic halt wieder Platz in den Rettungsbooten. Dann ist’s nicht mehr ganz so lebensgefährlich, dort anzuheuern.
Moment Mal… es war doch der Wolfsburger Greenkeeper der vor 2 Jahren zu uns gewechselt war, weil da der Rasen immer so toll gewesen ist… jetzt sind die wieder vor uns?
In Wolfsburg finden halt keine Football-Spiele statt
Die profitieren immer noch von seiner Vorarbeit!
Jetzt dreht Spanien aber mächtig auf.
Können wir uns schon auf Frankreich einrichten?
Kein schlechtes Spiel zum Anschauen. Auch wenn ich jetzt einen Anschlusstreffer für den weiteren Spielverlauf gut finden würde.
Aus Bayernsicht: Olise auf der Zehn funktioniert nur so mittelprächtig. Die französische Abwehr ohne Upa am Limit.
Das war leider auch schon der Fall, als Kompany das beim FCB getestet hat.
Real Madrid wird jetzt mit 600 Mio. € Marktwert höher bewertet als Bayern. WTF!
Kein Wunder, dass wir international nix mehr reißen. Selbst PSG ist 300 Mio. mehr wert, falls jetzt jemand auf die Idee kommt zu behaupten, es läge nicht an Stars, sondern das Team/System hat gewonnen.
Dass das am Ende des Tages natürlich nicht alles ist, ist klar. Chelsea ist vor uns und Inter ein ganzes Stück dahinter. Es ist trotzdem übel, was für ein internationales Mittelmaß unser Kader darstellt.
Wobei es natürlich dabei bleibt, dass die Bundesliga generell viel zu schlecht bewertet wird, der BVB ist ja nur noch unter ferner liefen und die internationalen Vereine werden way way überbewertet. Hat mich schon immer gestört an der Seite.
https://x.com/iMiaSanMia_en/status/1908149897666146473
Unsere „Leistungsträger“ sind eigentlich durch die Bank zu alt.
Könnte man jetzt als vergebene Lebensmüh bezeichnen, aber da diese Werte eigentlich 1 zu 1 von BILD, Sky und Co. übernommen werden und dann in Interviews oder der allgemeinen Berichterstattung als Basis genommen werden, nervt es micht schon.
Sämtliche spanische und französischen Nationalspieler besitzen höhere technische und spielerische Skills als unsere momentanen Nationalspieler. Und deren Präsision im Abschluss sehe ich generell ebenfalls auf einem höheren Level als bei uns. Wirtz, Kimmich, Olise und Musiala wären die Ausnahmen.
Selbst wenn D in Bestbesetzung anträte, reicht es gegen diese Kaliber nicht, dafür ist unsere Abwehr zu schlecht. Ein individueller Geistesblitz (siehe Portugal) gepaart mit hohem Tempo und technischen Skills reicht, um unsere Abwehr in Konfusion zu versetzen. Immer. Simple as that. Ter Stegen hat uns noch vor einer höheren Niederlage bewahrt.
Was Upa wert ist, sah man gestern auch wieder. Den muss man halten.
Trotz höherem Gehalt bekommt man auf dem Markt nicht viel besseres. Generell werden wir durch die abgesenkten Gehälter zukünftig weniger attraktiv für Top-Spieler, das muss uns auch klar sein. Wenn wir Williams haben wollen, dann wirds halt teuer. Olomo hätte uns auch gut zu Gesicht gestanden.
Ich sehe auch bei Pavlo, dass der neben sich bessere Spieler benötigt, um Top-Niveau zu erreichen, alleine ist er noch überfordert.
Bei Bayern ist mit Goretzka, Gnabry, Coman und Kim auch viel Geld für sehr wenig Leistung nicht gut investiert. Von Boey und Palinha rede ich hier noch gar nicht. Da müssen wir unbedings ran. Sane habe ich da absichtlich nicht erwähnt, der ist wenigstens nicht so oft verletzt und initiiert auch mal was, leider oft zu ineffizient. Aber gut fürs Mannschaftsgefüge.
Ich sehe uns international so langsam aus den Top 8 herausfallen, wenn wir in den nächsten 2 Jahren so weitermachen, wie in den letzten 3 Jahren.
Nicht gut.
Abgesenkte Gehälter bei Bayern heißt aber immer noch besser bezahlt werden, als woanders. Das war ja eigentlich auch immer die Kritik, wieviel mehr wir dem Durchschnitt zahlen, als die internationale Konkurrenz. Wo es eher einzelne Ausreißer gibt und das Fußvolk darf sehen wo es bleibt.
Insofern sehe ich uns da nicht wirklich gefährdet, keine Topspieler mehr zu bekommen.
Hieß es nicht immer, überdurchschnittliche Gehälter zu bezahlen sei der einzige Weg, internationale Topspieler von einem Wechsel zu Bayern zu überzeugen?
Wie schlecht ist dann die Verteidigung von Frankreich und Spanien. Das war ja lächerlich.
Unser Lieblingsgroupie mal wieder:
" Luxusproblem auf der Neun…Zwei Angreifer der Extraklasse…Kein anderer Bundesligist verfügt über zwei Top-Angreifer dieser Qualität…Gut für den Trainer…Ein Luxus…Diese freie Auswahl, die theoretisch den Idealfall darstellt…kurz vor einem 70-Millionen-Euro-Wechsel nach Saudi-Arabien…"
SvN beim verzweifelten Versuch, Bonifaces Marktwert nochmal hochzuschreiben (Symbolbild)
Vor allem ist es glatt gelogen. Openda + Sesko.
Wenn wir Angreifer nicht als Mittelstürmer lesen brauchen wir erst gar nicht anfangen…
Um fair zu bleiben, er schrieb explizit von Mittelstürmern, das hab ich aus Gründen von Kürze&Würze gekürzt.
Okay. Dann bleibt mein Duo trotzdem als Gegenbeweis für seine Aussage.
Xhaka weiter ohne Bekenntnis zu Bayer.
Ja, SvN ist nervös und haut so viele Artikel wie Trump und Musk Tweets raus…mit ähnlichem Ziel: Das eigene Narrativ als gültig zu verkaufen (aka Deutungshoheit), in echt aber nur, um die eigene Verzweiflung/Kränkung zu verarbeiten… Vielleicht ist es aber auch viel profaner und er will die Kuh einfach nur melken, solange es pro Zeile ordentlich Geld gibt, da der Kicker öffentliches Interesse vermutet.
Ich würde das nicht so eng sehen. Wie du schon selbst sagst, wird eine Mannschaft wie Real einfach viel zu hoch bewertet. Bin gerade mal die Mannschaft durchgegangen.
Tchouhameni, Valverde und Camavinga zusammen bei 280 Mio, dabei noch Vini, Rodrygo und Bellingham bei zusammen fast 500 Mio. Das sind alles sehr gute Spieler, aber nach der Saison?
Bei Bayern wäre (und ist ja auch laut dem link, den du geteilt hast) der Wert um einiges mehr gesunken. Wohl bedacht, dass das bei einer Meistersaison war, wo man tatsächlich guten Fußball gespielt hat.
Ich finde es durchaus spannend, auf die Konkurrenz zu gucken (sonst wäre ich ja nicht in diesem thread), aber solche Vergleiche sind halt schwierig. International wird die Bundesliga teilweise wie die 3. Nordmazedonische Liga angesehen. Da ist es kein Wunder, das Reals Mannschaft nach einer Titellosen Saison (!) mit keinem guten Fußball dennoch die wertvollste Mannschaft hat.