Wettbewerbsverzerrung gibt’s nur, wenn Mainz sich am letzten Spieltag 2022/23 nicht in Dortmund abschießen lässt
Wenn das so weitergeht in Frankfurt verspielt Frankfurt sogar noch die Champions League.
Na zumindest könnte Freiburg der Eintracht nächste Woche Platz 3 abjagen!
Hoppla - wenn der BVB dann zusätzlich gewinnt, dann vergeigen sie tatsächlich die CL komplett.
Tja, Eintracht plays Europa League. Ist halt n Gottesgesetz…
Außerhalb der Champions League Ränge war Frankfurt übrigens das letzte Mal am 8 Spieltag.
Wäre ein denkbar schlechtes Ergebnis für Freiburg. Frankfurt wird nochmal alles reinhängen.
Und egal wie das Spiel Frankfurt : Freiburg ausgeht… gewinnt der BVB gegen Kiel (was zu 99% passieren wird) ist der BVB auf jedenfall in der CL dabei
Seh ich das falsch?
Pauli gewinnt heute.
Freiburg gewinnt nächste Woche und der BVB dito
Freiburg Dritter.
BVB Vierter.
Frankfurt Euro League.
Wie immer.
PS:
Grad Ausgleich Frankfurt.
Erledigt datt janze…
PPS: Quatsch.
Geht immer noch - wenn Freiburg und Dortmund mit 2 Toren Unterschied gewinnen…
Frankfurt gewinnt heute und Freiburg nächste Woche und alles ist gut. Die Bienchen sollen sich mal schön mit der EL zufrieden geben.
Die letzten Wochen sind wirklich perfekt verlaufen für Dortmund. Gewinnen Sie ihr Heimspiel gegen die bereits abgestiegenen Kieler mit 2 Toren Vorsprung, ist die CL Teilnahme gesichert.
Frankfurt nächste Woche mit einem „ein Unentschieden reicht uns ja“ Spiel. Das sind die gefährlichsten, auch wenn Unentschieden für Frankfurt aktuell eher an der Tagesordnung sind. Die hätten die CL echt schon lange klar machen können bzw. müssen!
Nächste Woche geht’s für die meisten Mannschaften um nichts mehr, aber Frankfurt, Freiburg, Dortmund, Hoffenheim und Heidenheim müssen alle zittern. St. Pauli noch ein winziges Bisschen, da ist das Torverhältnis aber eigentlich zu gut.
Edit:
Stimmt ja gar nicht!
Mainz kann ja sogar noch den BVB überholen, falls die verlieren, außerdem kann Leipzig noch an Mainz vorbei.
Ok, wird ein spannender Spieltag
Im Normalfall spielt Freiburg hoechstens Unentschieden und der BVB zieht noch vorbei.
Lasse mich aber gern ueberraschen!
Aber irgendwie wäre es für den BVB auch nicht untypisch gegen Kiel, für die es selber um nichts mehr geht, noch zu verlieren und so die Chance selber zu verspielen.
Der Normalfall und der Fußball.
So wie Leverkusen BVB 2:4??
Oder eher wie Bayern-Bochum 2:3??
Wenn das mit dem Normalfall immer so gut klappen würde, wären alle Wettquoten bei 1:1.
Wer vor dem CL-Halbfinale ein 7:6 nach Verlängerung im Rückspiel vorhergesagt hatte, dürfte gute Quoten erzielt haben…
Ja, Mainz lässt grüßen
Ist aber auch ein Torverhältnisunterschied von fünf, bzw eigentlich sogar sechs, da der BVB mehr Tore geschossen hat.
Hab aber richtig Bock auf die große Konferenz nächste Woche
Napoli heute nur mit unentschieden. Wird nochmal spannend.
Das erinnert böse an die Saison 22/23. Damals haben sich alle Teams, für die es um nichts mehr ging, teilweise mit peinlichen Nicht-Leistungen von den Bienchen auseinandernehmen lassen. Außer unsere Bochumer Freunde und Mainz am letzten Spieltag der Saison.
Eine (weitere/letzte?) Eloge… Stephan v N übertrifft sich dabei selbst: Der Gentleman zeigt nochmal Klasse: "So sehr liebe ich mich nicht" - kicker
Was ich ungeachtet des Inhalts bei seinen Artikeln immer wieder störend finde: Die Länge ist dem Inhalt nicht angemessen. Er sagt in den ersten 5 Zeilen etwas und die selbe Aussage kommt dann in zigfacher Wiederholung, anders, teilweise sogar identisch, formuliert immer wieder. War zum Beispiel bei der Verletzten Situation auch mal so, als es darum ging ob Xhaka im kommenden Spiel einsatzfähig sein wird. Kernaussage: man weiß es noch nicht aber er wäre so wichtig. Und das dann in 10 Absätzen. Also bei SvN bin ich mir ziemlich sicher, dass er auch pro Wort also je nach Artikellänge bezahlt wird.
Zur BL: Ich denke auch, dass es der BVB in die CL schafft. Ich finde, einige hier (und ein Herr M. Kruse), Kovac gehörig unrecht getan haben. ich habe die Heftigkeit, wie er hier angegangen wird, eh nie verstanden. Aber dass er auch als Totengräber des BVB gesehen wurde, ging dann nochmal drüber hinaus. ich dachte mir: Das kann doch jetzt passen, wenn die Mängel der Mannschaft die oft beschriebenen mentalen sind. Ob er die Mannschaft dann nächstes Jahr weiterentwickelt - daran zu zweifeln, halte ich schon für legitimer.
In der Kovac Tabelle steht der BVB auf Platz zwei, hinter dem FC Bayern, da gibt es also wenig, was Kovacs hätte noch besser machen können.
Ja, da trieft der Honig der Hofberichterstattung förmlich. Journalismus geht anders.
Ich hab die einzelnen Reporter beim Kicker nie so genau verfolgt, bin generell kein besonderer Freund des Kicker - ist SvN auch vor Alonso schon Leverkusen s Hofnarr gewesen?
Oder ist er vielleicht lediglich Alonsos größter Fan?
Und ne leise Anfrage: Viele Formulierungen des Artikels sind unseren Posts im Forum zum Abschied von Müller oder Straus nicht total unähnlich, oder?
Diese Einschätzung zu Kovac teile ich voll und ganz. Das Vorab-Verurteilen hier war schon heftig - im Ausmaß und in der Häme.
Hat der Niko jetzt schon Lügen gestraft, finde ich. Allerdings wünsche ich mir weiter das Breisgau inner CL. (Auch wenn das bezgl. Europa-Ranking und CL-Plätzen vielleicht nicht allzu klug ist…)
#…>EinDurchausWeitverbreitetes(…WieW!rksames)Prin…Phänomen!?
(…
…
)
(…
)