Ich empfand es auch als nervig, aber eher deshalb, weil die Medien gar nicht mehr aufgehört hatten zu hetzen, zu vermuten, zu lügen…usw…
Im Nachgang wurde Anfragen und die dazugehörigen (wirklichen) Absagen von den Offiziellen erläutert. Das war dann gar nicht so schlimm, wie von den Medien immer und immer wieder kolportiert.
Eine wirklich unschöne Sache war, da stimme ich @Mehmet68 zu, das „Wie“ des Rauswurfs bei Kahn/Brazzo.
Das peinlichste war aber der Steuerskandal um U. Hoeneß.
Ich bin zwar heute noch der Meinung, das war am Ende dann eine Hexenjagd, aber dass es überhaupt dazu kommen konnte, war wohl das schlimmste. Man hat irgendwie immer zu unseren Uli aufgeschaut und dann kam das.
Hat mich irgendwie immer an die vollmundige, unschuldsbekennende Pressekonferenz von Ch. Daum im Okt. 2000 erinnert.
Interessanter Spieltag im Kampf um die internationalen Plätze. Leipzig quält sich zu einem 1:1 zu Hause gegen Kiel und Mainz schmeißt einen sicher geglaubten Sieg in der 89. Minute weg.
RB passt sich nach den ersten schwungvollen Jahren in der BL auch ans Mittelmaß an. Unbegreiflich, wie schlecht die abliefern. Wohl zu viele Abgänge vor der Saison.
Mainz scheinen wir in einem guten Moment zu erwischen. Waren die noch, als wir gegen sie in der Hinrunde gespielt haben, eines der in-Form-Teams der Liga, läuft es bei denen schon seit einigen Spieltagen nicht mehr.
Wahrscheinlich werden in beiden Fanlagern die hiesigen Flüche vom Mittwoch recycelt:
„jeder! Echt jeder Schuss vom Gegner fährt ein! Und der Standardtrainer sollte auch besser zu den Greenkeepern zugewiesen werden. Keine Zuordnung und keiner geht mit hoch!“
Bei mir war’s nicht Formel 1, aber das Ergebnis war dasselbe.
Erste Hälfte: 8 Tore nicht gesehen.
Zweite Hälfte: gutes Spiel nicht gesehen.
Aber egal - der Nachmittag war entspannt.
Und das Halbfinal-Hinspiel UWCL Arsenal gegen Lyon war der Burner!
Also: ich wurde fußballerisch ausreichend zufriedengestellt.