Management/Mitarbeiter des FC Bayern/Staff rund um das Team

Ich find immer noch, dass n Steuerhinterzieher nicht ins Gefängnis gehört. Da kostet der mehr Geld.
Hinterzogene Steuern zahlen, plus nochmal das was Hinterzogen wurde mal 1,5 oder mal 2.
Bei Wiederholung mal 3 und dann mal 5 und so weiter. Das lohnt sich für uns alle mehr.

Also bei 2 Million hinterzogen wären das dann 2 Millionen plus 4 Millionen strafe. Fände das nice. Und ordentlich abschreckend und spart den Steuerzahler die Kosten für ne JVA für Menschen, die in Freiheit nicht sonderlich gefährlich für die körperliche Unversehrtheit ihrer Mitmenschen sind.

4 „Gefällt mir“

Das würde Steuerhinterziehung natürlich total berechenbar machen. Jeder Steuerberater kann dir dann deine Strafen präzise vorhersagen. Da gäbe es viele für die die ersten Stufen in einer Risikoabwägung finanziell durchaus interessant wären.

1 „Gefällt mir“

Klar wäre es das. Aber was ist jetzt so anders? Das Risiko Gefängnis gibt’s jetzt auch, da brauch ich nich mal nen Steuerberater um das abzuwägen. Und da bleibt dann schlimmstenfalls nich mal n härter finanzieller Schaden für den Täter.
Und siehe UH, da hat die JVA auch ned so krass weh getan. Stell dir mal vor, die Bude am Tegernsee wäre weg. DAS hätte weh getan.

Strafen sind ja per se nicht dafür da, eine Straftat zu verhindern sondern um sie zu sühnen (selbst die Todesstrafe verhindert ja Mord nicht)…

und da die meisten Straftäter davon ausgehen, nicht erwischt zu werden (sonst würden sie ja kaum die Straftat begehen) ist auch hier die Abschreckung zweifelhaft…

so geht es letztlich vor allem um eine Art Wiedergutmachung des angerichteten Schadens… :man_shrugging:t2:

3 „Gefällt mir“

Was meinst Du, wie glücklich er gewesen wäre, wenn er nur entsprechend saftig hätte löhnen müssen. Natürlich hat die Haftstrafe weh getan, mehr als alles andere. Dein Vorschlag wäre dann sinnvoll, wenn man Steuerhinterziehung definitiv zum Kavaliersdelikt herabstufen wollte. Aber was würde das für den Rechtsfrieden bedeuten? Der ohnehin schon hochproblematische Hass auf die „Eliten“, die mit ihrer Steuerschuld ein wenig Roulette spielen könnten, würde noch einmal nennenswert ansteigen. Und das hieße: die daraus resultierenden sozialen Kosten würden die von Dir erhofften Einsparungen um ein Vielfaches übertreffen.

2 „Gefällt mir“

Sehr gutes Argument mit den „sozialen“ Kosten.
Aber wie beurteilst du dann etwa so ne Nummer wie mit Stadler, der sich quasi freikauft? Obwohl hier der Schaden fürs berühmte „Gemeinwohl“ noch viel offensichtlicher ist als bei schlichter Steuerhinterziehung? (Bei der Nummer hatte unser AR-Mitglied Winterkorn ja auch seine Finger drin, glaube ich.)
So, wie ich das sehe, läuft unsere Rechtsprechung faktisch bereits darauf hinaus, dass ab einem gewissen finanziellen Niveau sehr vieles unter „Kavaliersdelikt“ läuft. Und ist es nicht sogar so, dass der Staat bereit ist, illegale Handlungen vorzunehmen (der Aufkauf gewisser Discs), um Steuersünder aufzugreifen und damit Einnahmen zu generieren? Und wäre damit @RC0701’s Ansatz nicht zumindest ein wenig bestätigt?
Oder seh ich das zu zynisch?

Zumindest zu Stadler habe ich Unterschiedliches gelesen, etwa auch, dass es bei ihm Entlastendes gebe, worin er sich etwa von Winterkorn unterscheide. Allerdings habe ich mich mit seinem Fall nicht intensiv genug befasst, um mir ein belastbares Urteil zuzutrauen.

Ob der Ankauf der Steuer-CDs illegal war, ist nach meiner Kenntnis ebenfalls durchaus strittig. Meinem subjektiven Rechtsempfinden bereitet es immerhin Mühe, das Schweizer Geschäftsmodell nicht beschädigen zu dürfen, das darauf basierte, wohlhabenden deutschen Steuersündern Anonymität zu Lasten des hiesigen Fiskus und damit Gemeinwohls zu garantieren. Steinbrücks Drohung mit der Kavallerie ist mir noch gut erinnerlich. Das kam ja nicht von ungefähr. Da ging es nochmal um ganz andere Summen als bei UH. Selbstanzeige (die Hoeneß fahrlässig vermasselt hat) war ebenfalls möglich.

1 „Gefällt mir“

Resümierend kann man Bertolt Brecht zitieren: „Was ist ein Einbruch in eine Bank gegen die Gründung einer Bank?“

3 „Gefällt mir“

Ich glaube du verstehst mich falsch. Eine Haftstrafe nimmt ihm Jahre seines Lebens, weil er mehe oder weniger Geld gestohlen hat. Vom, Achtung Pathos, 'deutschen Volk.
Ich finde, man sollte so jemanden (nicht zwangsweise UH), der das bewusst, systematisch und in größeren Stil macht so krass mit Geldstrafe belegen, dass es weh tut.
Du hast n Vermögen von 100 Millionen? Jetzt nicht mehr, nur noch 20 Millionen. Immer noch viel geld, aber das tut weh. Manche mehr als 3 Jahre, in denen sie evtl noch weiter Kohle scheffeln.

Quasi den ‚Eliten‘ gar keine Rettungsleine. Ich weiß, das sich viele dann ‚freikaufen‘ können, aber ich hab lieber 100 Mio mehr in der staatskasse als schubeck im knast. Das gibt mir wenig.

4 „Gefällt mir“

Ich denke schon, dass für die sehr Reichen mehrjährige Haftstrafen deutlich schmerzhafter sind als Geldstrafen. Geld haben sie genug, aber Lebenszeit haben sie nicht unendlich. Und wahrscheinlich ist Freiheitsentzug eines der wenigen Dinge, das wirklich erfahrbar machen kann, dass sie auch nicht mehr oder weniger wert sind als alle anderen.

Und bei Steuerhinterziehung geht es gerade vor allem um Abschreckung, wenn ich das nicht komplett falsch verstanden habe (die Steuerschuld muss natürlich zusätzlich beglichen werden).

4 „Gefällt mir“

Ich würde ihnen anstelle der Freiheit einfach alles nehmen, was sie zu ‚mehr wert‘ gemacht hat.
Alles nehmen. Ohne gnade. Das sollte doch abschreckend genug sein. Und das zum nulltarif für den Steuerzahler.

Eher umgekehrt, oder? Die Bayern haben doch mit ihm verlängert.

(Beitrag vom Verfasser gelöscht)

Wenn das jetzt ein politischer Thread werden soll, hätte ich auch noch einen:
„Die gescheiterten Maut-Pläne des früheren Bundesverkehrsministers Andreas Scheuer (CSU) werden den Steuerzahler weitere Millionen kosten. Wie das Unternehmen Kapsch in einer Börsen-Pflichtmitteilung bekannt gab, ist „aufgrund einer erzielten vergleichsweisen Einigung mit der Bundesrepublik Deutschland“ eine Zahlung des Bundes von 243 Millionen Euro zu erwarten. Der Haushaltsausschuss des Bundestages soll einer Zahlung in dieser Höhe zugestimmt haben.“
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2023-07/pkw-maut-schadensersatz

Wenn nicht, kann beides weg.

Frankfurt wildert weiter bei Bayern. :slightly_smiling_face:

2 „Gefällt mir“

Neuer Mann im Team. Tuchel holt einen Bekannten aus Paris.
Mag sein, dass das auch mit den sichtbaren Fitnessdefiziten in den letzten Monaten zu tun hat.

3 „Gefällt mir“

Angeblich haben wir einen neuen Sportdirektor gefunden, und es ist nicht Eberl.

Edit: Der „Wer wird Nachfolger von Brazzo“ Thread war mir entgangen :upside_down_face:

1 „Gefällt mir“

Gott sei dank koan Eberl…

:sunglasses:

1 „Gefällt mir“

Marco Neppe fliegt ebenfalls nicht mit nach Asien, das scheint sich aber eher kurzfristig ergeben zu haben:

Marco Neppe ist nicht mit in den Flieger nach Tokio gestiegen. Obwohl er hier kurz nach der Ankunft auch angekommen ist. Er ist wieder in den Mannschaftsbus gestiegen und abgefahren
[@SkySportNews]
[@SkySportDE]

https://twitter.com/Sky_Torben/status/1683474769524453376

2 „Gefällt mir“

(Beitrag vom Verfasser gelöscht)