Luis Díaz zum FC Bayern? Drei Gründe, weshalb der FCB Abstand nehmen sollte

Mehr Maschine, oder mehr Makel?

Fragt man sich auch hier.
Dies

„In einem Ranking von FourFourTwo wurde Díaz jüngst als fünftbester Linksaußen der Welt gelistet. Und dazu kommt: Der Angreifer kann auch als Stürmer spielen.“

und das.

„Doch auch sportlich ist Díaz nicht über alle Zweifel erhaben. Selbst in der vergangenen Saison lieferte er schlicht nicht konstant. So wollte ihm zwischenzeitlich in 19 Spielen nur ein Tor gelingen. Obwohl er einen guten Abschluss hat, ist er kein echter „Killer“. Was ein wenig an Leroy Sané erinnert.“

6 „Gefällt mir“

Ich gehe davon aus, dass vor allem Kompany den Díaz will. Die hier Verfemten berichten von der Kontaktaufnahme zwischen Kompany und Díaz. Ich denke ihm gefällt seine Torgefahr. Die Diskussion über das Auslassen von Großchancen wurde hier ja auch schon geführt und wahrscheinlich auch zwischen Trainer und Management.

Weil wir hier alle über die Dummen schimpfen die so viel Geld für einen Endzwanziger mit einer starken PL Saison ausgeben wollen.

Da darf man den Trainer auch mit in die Verantwortung nehmen.

Noch ist ja nichts passiert. Aber den Punkt finde ich in der ganzen Diskussion schon noch relevant.

8 „Gefällt mir“

Hast Du nicht gelesen, dass ich mir das alles grad versuche schönzureden? Du bist dabei nicht hilfreich! :upside_down_face:

Mit di Maria meinte ich weniger, dass er das gleiche Spielerprofil hat, sondern die Rolle für die Mannschaft.
Ich denke Diaz hat durchaus Qualitäten im engen Raum und kann gefährlich in die Box einrücken. Dazu Olise auf der Gegenseite und Kane vorne drin. Gibt Schlimmeres.

Zu Diaz und Woltemade: in meinem Beispiel haben wir Palhinha verkaufen können. Dazu glaube (hoffe) ich, dass z.B. jemand wie Renato Veiga für Kim kommt. Zusammen mit Einnahmen aus der Klub WM und dem ganzen Kleinvieh-Mist, könnte das dann schon drin sein.

Aber BTT: ich denke, ein Diaz-Deal kann in Ordnung gehen, wenn Außenrum (Woltemade, Karl) die Umstände passen. Zumindest für mich.

2 „Gefällt mir“

Doch, sorry. Hab ich auch schon versucht, aber es ging nicht :smiley:
Man muss der Wahrheit wohl ins Auge blicken… Die sind nicht mehr bei Trost an der Säbener Str. :stuck_out_tongue:

4 „Gefällt mir“

Interessante Diskussion.

Hier die Liste an Spielern (die mir einfallen), bei denen Bayern in den „älteren“ Regionen zugegriffen hat. Ganz ohne Wertung. Gefühlt waren die meisten im unteren Preisregal oder ablösefrei.

Mane, Dante, Kane, van Bommel, Costa, Tah, Sommer, Palhinha, Dier, Guerreiro, ECM, Perisic, Hummels, Vidal, Benatia, Xavi Alonso, Tymoshchuk.

2 „Gefällt mir“

Interessante Liste. Wenn ich auf die Schnelle nichts übersehe, haben genau 2 dieser 17 mit dem FC Bayern einen CL-Titel geholt: Dante und Perisic. Beide eher preiswert gekommen.

1 „Gefällt mir“

Wenn sein „geringer Verdienst“ stimmt, und er mitbekommt, was gewisse Leute bei uns bekommen, ist’s ein Wechselwunsch klar…

Das Video wurde sicher dem Uli gezeigt🤔:

https://x.com/lk10_parody/status/1945178828722012637?s=46&t=qwU3vhu8yFT5KE5IciDpQg

5 „Gefällt mir“

Natürlich. Liverpool verstärkt sich extrem gut und teuer mit jungen Spielern, da wird es für Diaz dann sportlich eng. Zumindest klarer Stammspieler wäre er wohl nicht mehr.
Da kommt doch der dicke „Rentenvertrag“ beim FCB und die quasi Stammplatzgarantie zur richtigen Zeit.
Und Liverpool finanziert sich so ihren Umbruch bzw. die Kaderverjüngung.
Für Diaz und den LFC auf jeden Fall eine Win-Win-Situation.

10 „Gefällt mir“

Vielleicht so. Ansonsten kann ich mir schwer vorstellen, dass Diaz auf dem Mist von Hoeneß gewachsen ist.
Luiz Diaz? Ganz ehrlich, muss den ein Hoeneß kennen? Kann man erwarten, dass den ein Hoeneß kennt?
Ich sehe den nicht am Tegernsee sitzen und sich seinen wöchentlichen Liverpool-Livestream geben.
Vielleicht kann er mit dem Namen ein bisschen was anfangen, aber wohl kaum genug für eine Scouting-Empfehlung.

8 „Gefällt mir“

Was soll der dann bei uns verdienen (aktuell angeblich um die 3,5)? Ab 12/13 Millionen aufwärts? Für weniger bräuchte er ja nicht nach München kommen. Unser eskaliertes Gehaltsgefüge bekommt man ja nie mehr eingefangen.

Vielleicht noch ein Argument pro Diaz. Kann man ihn nicht als Brückenlösung verstehen bis Spieler aus dem Campus Weltklasse erreichen. Wenn man allen Campustalenten jetzt wieder einen 20 jährigen vor die Nase setzt. Dann sind ihre Chancen wieder auf Jahre weg. So hat man eine Lösung die 2 -3 Jahre gut funktioniert. Dann ist Karl 20 und Wanner 21. War es nicht ein Vorwurf bei der Bischoff Verpflichtung, dass allen Campustalenten auf der Position (Fernandez, Jespen usw.) ein 19 jähriger den Platz wegnimmt

3 „Gefällt mir“

Warum also bemüht sich Bayern - abgesehen von dem unübersehbaren Bedarf auf dessen Position - überhaupt um Díaz? Die offensichtliche Antwort: die sportlichen Qualitäten. *

:thinking: / :face_with_spiral_eyes: :confused:

#…>AproposEinWürdigerErbeFürManéVsStichwortSchneeball/…-BOEY-system_oderWarumÜberhauptEinLA/…ZweiterCOMAN(…UndKeinM!ssl!cherOLISE-Halbraum-Zehner-SpiegelRespektiveSANÉ-R-A-Ersatz)?!? :zany_face: / :face_with_monocle:(…:confounded_face::face_with_open_eyes_and_hand_over_mouth: :grimacing: :woozy_face: :flushed_face: / :roll_eyes:)
:face_with_raised_eyebrow:(…:face_with_medical_mask:)

:ghost: :robot:

….aber auch nur weil Eberl zu dem Zeitpunkt sein vom AR bewilligtes Budget bereits für Palhinha verplempert hatte.

Das würde ich als Grund gelten lassen, aber ich finde Diaz wäre dafür einfach zu teuer.

1 „Gefällt mir“

Nur mal so als methodischer Hinweis auch der im Artikel genannten xG Zahlen: nach meinem Verständnis (durch The Athletic) wird im Scouting die Bundesliga als schlechter bewertet als die Premier League. Kurzes Nachgucken bei der KI sagt zwischen 10-20%.
Vielleicht waren die Werte im Artikel schon angepasst aber ich vermute mal nicht.
20% macht dann halt schon was…
Und Díaz hat im Übrigen auch Scorerpunkte gegen City und Arsenal gesammelt…

1 „Gefällt mir“

Die Angebote an Woltemade und Diaz zeigen, dass der FC Bayern zurzeit strategielos ist und ein sehr großes Führungsproblem hat.
Max Eberl hat einen schweren Job, aber er ist dem Druck beim FC Bayern schlicht nicht gewachsen. Er schafft es nicht ein Gegenpol zu Hoeneß und Rummenigge zu sein. Seine Transferstrategie für diesen Sommer ist verheerend.

Bischof: guter Transfer, aber er wird unter Trainer Kompany keine Rolle spielen.

Tah: Falsches Profil und am Bedarf vorbei, hauptsache Deutsch.

Woltemade: Eine gute Halbserie mit verheerenden Statistiken. Schlechtes Passspiel sowie Abschluss, komplett überteuert durch den Hype. Ein Spieler den letztes Jahr niemand kannte und der für seine Qualität viel zu teuer ist. Mehr als 25Mio ist der niemals wert.

Diaz: Überteuerter Altstar der Premier League. Viel zu alt, riecht nach Paniktransfer ohne Weitblick. Holen wir ihn, finanzieren wir Liverpool bessere und jüngere Alternativen. Das Interesse an ihm offenbart Planlosigkeit.

Bei den Summen für Woltemade und Diaz braucht der FC Bayern nicht mehr von sparen reden, das ist einfach nur komplett verrückt. Und ich wiederhole mich: man kann von PSG lernen wie man ein Projekt und eine neue Mannschaft aufbaut. Das könnten wir auch, aber nicht wenn man Woltemade und Diaz holt. Das wäre das genaue Gegenteil und offenbart nochmals die Inkompetenz der sportlichen Führung.

Ich lege mich fest, dass der FC Bayern in diesem Jahrzehnt kein Halbfinale auf Klub Ebene in der CL spielen wird. Dafür agiert man zu strategielos und wir bauen auch keine Mannschaft auf, sondern flicken nur den Teppich der nicht mehr zu retten ist.

2 „Gefällt mir“

wer definiert denn den „Bedarf“, wenn nicht Trainer(team), Sportvorstand und ggf. AR??

1 „Gefällt mir“

Hast du irgendeine Garantie, dass einer von beiden - Wanner oder Karl - je über normalen Bundesligastatus hinüberkommen? Ihr plant gerne mit Spielern, die ggf. in ihren Jugendbereichen gut sind/waren, d.h. sehr wenig für die Zukunft.

Wir können darüber reden, dass die mal Chancen bekommen - auf Dauer dann aber eben nur, wenn sie auch die Leistung dafür bringen. Ich habe so viele junge Spieler kommen und gehen sehen - geschafft haben es nur die, die egal wieviel Talent spätestens ab 17/18 auch richtig viel Arbeit reingelegt haben. Und das waren oftmals eben nicht die Talentiertesten oder die, die mit 17/18 noch so aussahen, als ob sie Worldbeater werden.

1 „Gefällt mir“

Ja natürlich definieren die den Bedarf. Aber Tah hat schlicht das komplett falsche Spielerprofil.. überspitzt formuliert: In welcher Welt brauchen wir eine rechtsfüßige IV Kante Ende 20, der maximal gehobenes BL Niveau hat und international immer bescheiden aussah? Wo ist der langfristige Plan?

Hast Du den rant von Justin vor ein paar Wochen gelesen? PSG hat seit 22/23 eine knappe Milliarde in neue Spieler gesteckt. Das ist eine ganz andere Dimension als bei uns - mit vielen Nieten drunter.

10 „Gefällt mir“