Veröffentlicht unter: FC Bayern: Zu viel Skepsis? So kann Díaz dem FCB helfen
Luis Díaz wechselt zum FC Bayern München. Nach wochenlangen Spekulationen wurde der Deal heute offiziell bestätigt. Doch wer ist der kolumbianische Wirbelwind, der nun die bayerischen Flügel beflügeln soll? Von Andreas und Kasimir Luis Fernando Díaz Marulanda, kurz Luis Díaz, ist ein 28-jähriger kolumbianischer Nationalspieler, der sich in den letzten Jahren zu einem der spannendsten Flügelspieler im Weltfußball entwickelt hat. Sein Wechsel zum FC Bayern markiert einen weiteren Höhepunkt in einer Karriere, die ihn von bescheidenen Anfängen in Kolumbien bis in die europäische Spitze geführt hat. FCB Frauen: Spielplan mit Kuriosum Max Eberl darf die Defensive nicht vergessen Christoph Freund:…
Also ich freue mich sehr über diesen Transfer und wünsche mir, dass nun diese endlosen Diskussionen über das (vermeintlich) schlechte Alters-Preis-Verhältnis enden. Natürlich hätte ich auch nichts gegen einen 24-jährigen gehabt, aber einen wie Olise findet man nicht jede Saison und nötig ist nach den Abgängen und Verletzungen ein Spieler, der direkt funktioniert. Und immerhin ist er ein Jahr jünger als Sané… Auch das Preisschild scheint mir angesichts des allgemeinen Transfertrends gar nicht so überhöht zu sein. Herzlich willkommen, Luis!
Das stimmt. Aber die Gewissheit hast Du halt nicht. Die hat man grundsätzlich nie, aber da gibt es bei Diaz schon ein paar Argumente, die möglicherweise dagegen sprechen könnten.
Egal, ich freue mich auf seine ersten Auftritte jetzt bei den Testspielen und dann beim Supercup in Stuttgart.
Okay, Eberl sagt „Luisch Diasch“…hätte ich mit normalen S gesprochen, aber das wird in naher Zukunft sicher ausgiebig thematisiert werden.
Der Englische Meister kann seine Spieler nicht halten, wenn der FC Bayern anklopft.
Nachdem ich dem Transfer auch von Anfang an ziemlich skeptisch gegenüber stand war es auch die ziemlich einstimmige Kritik der letzten Tage, die mich jetzt etwas positiver stimmt-auch weil ich das teilweise vernichtende Ausmaß der Kritik (Sprüche wie „Altstar“ oder Vergleiche mit ManU sind im Parallelchat gefallen, was einfach daneben ist. Ein 28-jähriger ist gewiss kein Altstar) einfach drüber fand. Ein Fußballverein ist nunmal genau das und eben keine Bank. Finanzielle Rendite ist schön, aber sie sollte nicht die alleinige Triebfeder eines Transfers sein. Und eine Garantie auf eine Rendite hast du auch bei jüngeren Spielern nicht (siehe z.B. Mario Götze-oder auch Sacha Boey, der auch noch recht jung und dennoch ein Ladenhüter ist), umgekehrt kann es auch für ziemlich alte Spieler einen Markt geben (Leverkusen hat heute den zu Beginn der Saison 33-werdenden Xhaka für 20 Mios verkauft).
Die theoretische Überlegung „Wenn man einen vier Jahre jüngeren für diese Ablösesumme holt verteilt sich die Ablöse auf eine längere Zeit“ ist letztlich kaum mehr als eine Milchmädchenrechnung, denn du kannst diesen Spieler ja nicht von vornherein für acht Jahre binden. Wenn Bayern also einen fiktiven 24-jährigen Diaz für die gleiche Summe gekauft hätte und gleichfalls bis 32 von ihm profitieren wollte würde dazwischen mindestens eine, eher zwei bis drei Vertragsverlängerungen stehen. Und dass da dann keine Ablöse fällig wird wissen nicht nur wir Fans, sondern auch der Spieler und sein Berater, so dass ein großer Teil der hypothetischen, nicht fälligen Ablöse in Unterschriftsboni oder Gehaltserhöhungen (gerade das war beim FCB sehr massiv in den letzten Jahren) investiert werden muss.
Von der sportlichen Seite kann ich wenig zu Diaz sagen, weil ich ihn bisher kaum gesehen habe. In diesem Porträt sind mir aber zwei Dinge sehr positiv aufgefallen, mit denen er unserem Kader Qualitäten hinzufügt, die seit Jahren fehlen und die weiterhin fehlen würden, wenn man stattdessen Sané verlängert hätte: er ist ziemlich verletzungsresistent und er scheint eine hohe Arbeitsrate gegen den Ball zu haben. Gerade letzteres kann uns richtig gut tun-der letzte bayrische Offensivspieler mit ausgeprägten Fähigkeiten im Pressing war der noch einigermaßen junge Thomas Müller. Seit Müller das kräftemäßig nicht mehr über längere Zeit durchhält hat Bayern’s Stabilität massiv gelitten. Sané hat pro Saison drei bis vier Highlightaktionen, in denen er in der eigenen Hälfte einen Konter abläuft, aber davon abgesehen kommt da nicht viel von ihm. Gnabry ähnlich. Coman, Olise und speziell Musiala sind in der Hinsicht einfach generell ziemlich schwach. Wenn Diaz Verletzungsresistenz und Pressingqualitäten wie erhofft einbringen kann wäre das schon ein massiver Mehrwert des Transfers.
Ein nennenswerter Teil der Kritik liegt glaube ich daran, dass mit Mané und Palhinha zwei vergleichbar alte Zugänge aus der Premier League krass geflopt sind. Bei beiden war das Grundproblem aber, dass wir sie als Spieler gar nicht wirklich benötigt haben-unabhängig vom Alter. Lewandowski wurde nach seinem Abgang mit Tel und Mané mit zwei athletischen, schnellen Stürmern begegnet, die am stärksten sind, wenn sie in die Tiefe geschickt werden. Hätte klappen können, wenn Lewandowski einfach nur ein Abschlussstürmer gewesen wäre. Aber er war viel mehr als das: als Wandspieler, der lange Bälle fest macht und mit sehr guten Pässen weiterspielt war er zusätzlich der wichtigste Spielgestalter im letzten Drittel. Die verpflichteten Tel und Mané waren den noch vorhandenen Offensivspielern viel ähnlicher als dem abgewanderten Lewy.
Palhinha war ähnlich. Er hätte zu Tuchel gepasst, Kompany konnte mit Ansage nichts mit ihm anfangen. Was bei ihm noch dazu kommt: Palhinha kam mit der „Empfehlung“ von sechs CL- und acht Europa League Einsätzen. Relativ alt, relativ teuer und darüber hinaus noch auf hohem Niveau relativ unerfahren ist halt wirklich eine ungute Kombination, die schon im Vorhinein wirklich alle Alarmglocken hätte läuten lassen müssen.
Ich kann jetzt trotzdem nicht bahaupten, dass ich wegen des Transfers Freudensprünge mache. Aber völlig absurd-auch zu diesem Preis-finde ich den Transfer jetzt nicht. In diesem Sinne: Servus in München, Luis
Leute, alles is ok, der Hype bei mir ist mittlerweile da!
Hat ein Bisschen gedauert aber ich freue mich jetzt, dass er da ist und auf seine Auftritte bei uns
Wie so oft, nimmt @godless.prayer mir die Worte aus dem Mund .
Von mir ein dickes Danke an @Andreas und kasimir für den hochinformativen Einführungsartikel - ich hatte die Transferdiskussionen zunächst unter WilliamsWolteWirtz ZweiPunktIrgendwas wegignoriert. Und daher eigentlich erst ernst genommen, als schon alles gelaufen war. So hatte ich diese Woche erheblichen Nachholbedarf an Basisinfos.
Ich bin gespannt auf das Testspiel gegen Lyon am Samstag - is sogar um 15.30 - good ol‘ Bundesliga vibes.
Häppi welcome to Munich, Señor Diaz.
PS: Ich bewerbe mich schon mal vorab aufs Copyright des Blog-Titels im kommenden Sommer:
„Luis Díaz kam vor 10 Monaten zum FC Bayern! Drei Gründe, weshalb der FCB ihn ins Herz schloss:
Veni.
Vidi.
Vici.“
Vermutlich der erste Transfer überhaupt der mich irgendwie komplett emotionslos zurücklässt. Kenne ihn zu wenig um mir ein (negatives) Urteil zu erlauben, habe aber zuviel gelesen um es positiv zu sehen.
Was mich definitiv stört ist das Geld. Es scheint mir nach Hernandez der zweite Transfer in der Größenordnung der einfach nicht stimmig ist. Es bleibt das latente Gefühl unnötig viel zu viel Geld ausgegeben zu haben und die Befürchtung dass die Konsequenz u.a. auch die ist, dass wieder ein Junger (Wanner, Karl, Bischof) zu wenig Berücksichtigung findet.
Das zweite ist das Alter. Nicht aufgrund des absoluten Alters von Diaz sondern des Alterschnitts. Wo bleibt die Neuausrichtung die mit mehr jungen (hungrigen) Spielern einhergeht. Ich vermisse einfach die Ideen und den Mut mehr junge Spieler einzubauen und das frustriert mich nachhaltig.
Kann ich auch nicht.
Hier muss ich wiedersprechen. Gnabry, Coman und Sane sind sehr gut gegen den Ball. Ich kann nicht einschätzen wie viel besser Diaz sein wird, aber ich glaube nicht, dass er ein sichtbares oder statistisches Upgrade wird. Olise muss gegen den Ball noch besser werden. Musiala finde ich mit seinen langen Beinen gegen den Ball auch nicht schlecht, aber weil er im Zentrum spielt, ist der Vergleich mit dem Rest schwieriger. Ich habe bei Musiala immer ein Spiel unter Nagelsmann im Kopf, wo er als RA spielte und gefühlt 5 Interceptions hatte. Leider habe ich keine Ahnung welches Spiel es war.
Dann sollen die halt mal liefern. Wir leben in Zeiten von Lamine Yamal. Es gibt keine Ausreden mehr für 18jährige keine Ballon d’Or-Leistung auf den Rasen zu bringen.
15 ist das neue 21.
Brutto werden wir viel Freude mit dem Spieler haben. Was netto abzüglich des vielen Geldes übrig bleibt, wird sich zeigen. Jetzt sollten wir mal auf das Beste hoffen.
Kommt als nächstes die Reihe Diaz-Woltemade-Olise? Ich würde das absolut feiern.
Hier ein paar Aussagen von Beth Lindop, Liverpool’s englischsprachiger Beat-Writer zu dem Spieler Diaz (bestätigt einiges von Andreas’ Beitrag): der zweite Teil ist die Kritik an dem Deal
- Diaz wurde früh ein Fan-Liebling mit seinem Antritt und schlug gleich ein in seinem ersten Jahr unter Klopp (kam von Porto)
- Liverpool Fans hatten „Bella Ciao“ für ihn umgeschrieben, den Song spielte er auf seiner Hochzeit (er stand den Anhängern also wohl sehr nah)
- Nach einer Knieverletzung 2022 (die einzige ernsthafte in seiner Karriere) kam er nur langsam zurück
- Ein Jahr später wurde sein Vater in Kolumbien entführt (nach 12 Tagen freigelassen)
- 2024 drängte Diaz auf einen Wechsel, er selbst bevorzugte laut seinem Vater Barcelona (für spanisch-sprechende Südamerikaner nicht ungewöhnlich)
- Ein Wechsel scheiterte letzten Sommer knapp, daraufhin spielte Diaz seine aktuell beste Saison 2025 bei Liverpool
- Diaz’ niedriges Gehalt für einen Spitzenspieler (auch hier diskutiert) war ein permanentes Thema in UK
- Er schlug in diesen Sommer Vertragsverlängerungen von Liverpool aus und forcierte scheinbar einen Wechsel
- Barcelona und Bayern gaben Angebote ab, Bayern blieb hartnäckig was am Ende zum Deal führte
Hier muss ich wiedersprechen. Gnabry, Coman und Sane sind sehr gut gegen den Ball. Ich kann nicht einschätzen wie viel besser Diaz sein wird, aber ich glaube nicht, dass er ein sichtbares oder statistisches Upgrade wird. Olise muss gegen den Ball noch besser werden. Musiala finde ich mit seinen langen Beinen gegen den Ball auch nicht schlecht, aber weil er im Zentrum spielt, ist der Vergleich mit dem Rest schwieriger.
Hm. Ersetze von mir aus „ziemlich schwach“ mit „inkonstant“. Aber dass einer aus Gnabry, Coman, Sané und Musiala konstant gut im Pressing ist, wie das früher Leute wie Müller oder Mandzukic waren, würde ich entschieden zurückweisen
Müller ist der vielleicht beste Pressingspieler seiner Generation. Gegen den verliert im Vergleich fast jeder. Falls Diaz tatsächlich auf Müller-Niveau agieren sollte, dann wäre er ein Upgrade zu Coman, Sane etc. Zu Mandzukic kann ich nicht mehr viel sagen in Sachen Pressing. Ist zu lange her.
Ich bin auch kein Fan von Sane, Gnabry und Coman , aber die „Inkonstanz“ betrifft mMn eher Bereiche mit Ball.
Damit sind dann auch sämtliche künftigen Diskussionen obsolet. Schönen Weg noch hier im Forum!
Du merkst aber schon, dass euer Jugendwahn bei gleichzeitigem Unwillen von denen auch was zu fordern ein wenig widersprüchlich ist, oder?
Jetzt wo er da ist habe ich mir vorgenommen mich einfach über den Spieler Luis Diaz zu freuen, statt mich über die Ablöse oder das Alter zu ärgern.
Als Spieler ist er nämlich schon ein baller und einer der definitiv helfen wird!
Darüber hinaus würde ich mir aber tatsächlich wünschen, dass Spieler wie Bischof, Wanner oder Karl zumindest in der Zeit die Musiala noch fehlt tatsächlich mal eine richtige Chance erhalten. Sehe in der Liga dieses Jahr absolut kein Team, dass uns wirklich gefährlich werden kann. Daher wäre das Risiko auch überschaubar.
Das ist wohl der positivste Beitrag den ich bisher über Diaz zu lesen bekam.
Sehr schön auch mal so was zu sehen.
Stimmt.
Der Beitrag ist aber nicht zufällig von dem Blogger, der kürzlich auf „Bluesky“ den Eberl „zerlegt“ hat, wie in der Presse zu lesen war?
Es kommt fast negativ rüber, dass er 3 Scorer in der CL gegen Leverkusen gemacht hat, ich finde das eigentlich recht positiv.
Wie viele Scorer hat Sane nochmal in der CL und Club-WM beigesteuert? Genau einen, das wertvolle 8:2 gegen Zagreb.
Dazu hat Diaz in der PL gegen den 2. Arsenal und 3. City in 3 Spielen gescored. Sane hat gegen Leverkusen, Frankfurt und Dortmund in Summe einen Assist geliefert.
Wenn Diaz das bei uns auch so macht und seine Verfügbarkeit so hoch bleibt dann ist das auf jeden Fall ein Upgrade. Ob das dann 75 Mio rechtfertigt ist eine andere Frage.
Díaz ist primär auf dem linken Flügel beheimatet, kann aber auch in der Mitte oder auf der rechten Seite eingesetzt werden. In der abgelaufenen Meistersaison des FC Liverpool stand er aufgrund eines fehlenden Topstürmers in 15 Partien als Mittelstürmer für die Reds auf dem Platz. Mit 8 Toren und 1 Vorlage deutete er durchaus sein Potenzial in dieser Rolle an. Besonders sein Dreierpack beim 4:0-Sieg in der Champions League gegen Bayer Leverkusen diente als Paradebeispiel für seine Qualitäten im Zentrum.
Der FCB verpflichtet mit Díaz somit nicht nur einen möglichen Nachfolger für Leroy Sané, sondern auch einen potenziellen Backup für Harry Kane – eine Rolle, die nach den Abgängen von Thomas Müller und Mathys Tel vakant ist. Vor allem wenn kein weiterer Stürmer (etwa Nick Woltemade) mehr verpflichtet wird.
Díaz’ größte Stärke ist jedoch die linke Flügelposition, wo er mit seinem Dribbling extrem schwer vom Ball zu trennen ist. Er besitzt die Fähigkeit, Gegenspieler im Eins-gegen-Eins auszutanzen, ist beidfüßig und kann sowohl zur Grundlinie durchbrechen, um Flanken zu schlagen, als auch nach innen ziehen, um den Abschluss zu suchen.
Sein Spiel ist geprägt von hoher Intensität, unermüdlichem Einsatz und einem ausgeprägten Offensivdrang. Er ist nicht nur ein Torschütze, sondern auch ein exzellenter Vorbereiter, der mit präzisen Pässen und Übersicht seine Mitspieler in Szene setzen kann. Zudem arbeitet er auch defensiv zuverlässig mit, was ihn zu einem modernen Flügelstürmer macht, der das komplette Paket bieten kann. *
#…>AproposAusgeprägterOffensivdrang(…BeiWelchemDerSchlüsselEinfach/…B!tte-schönIrgend-wiePassenMussRespektiveDasSchlossSpätestensNachDenErstenBescherungs-BildernHilfs-bereit:stNach-gibt!?)_oderMalAbgesehenVonEinerDerWohlSpannendsten/…(Um-)SteuerndstenEinleitungen(…RespektiveTegern..SäbenerScouting-Sizes?)InwiefernEin(…LautTM)Rechts-füßiger
(…WieAlters-bedingtAllenBemühtenAmortisations-Nivellierungs-Modellen/…-Konjunkt!venZumTrotzLetztl!chÜber-teuertBleibender)LA(…ALaCOMAN)BitteEinSinnvollerSANÉ-Nachfolger/…DieTaktischenMöglichkeitenErweiternd(…FrageFürEinNotor!schesNarra..Sch:n:eeball-system
)??
/
(…
)
(…
/
)
/
/
/
/
/
/
(…
)