https://x.com/iMiaSanMia/status/1868315045018624389
Wanner trifft. Nübel hilft mit.
Heidenheim empfängt den VfB zum schwäbischen Derby und unterliegt mit 1:3. Paul Wanner fiel zuerst nur durch Fouls und Lamentieren auf. Dann legten ihm die Stuttgarter aber den Ball zum Schuss auf, er traf aus 20 Metern, wobei Alex Nübel tatkräftig mithalf. Im weiteren Verlauf dann noch mit 1,2 guten Szenen.
Nübel auf Stuttgarter Seite mit dem Anteil am ersten Tor, als er mit der Hand am Ball war, aber nicht abwehren konnte. Sah danach noch schlecht bei einer Ecke aus, rettete aber immerhin kurz vor Schluss noch den Vorsprung mit einer Parade.
Frans Krätzig war nicht im Kader.
Der FSV Mainz schlägt Bayern mit 2:1, wie wir alle wissen. Sieb kommt nach einer Viertelstunde für den verletzten Burkardt. Er leitet die Szene zum ersten Tor ein und bekommt einen Assist fürs zweite. Nach 77 Minuten hat er seine Schuldigkeit getan und geht wieder vom Platz. Klassischer Fall von: Ausgerechnet.
Gabriel Vidovic fehlt verletzt.
Hannover 96 unterliegt in Fürth mit 0:1. In einem Spiel in dem sich beide Teams fast über die gesamte Spielzeit neutralisieren, bleibt auch Lee unauffällig und geht nach einer Stunde runter.
Der SSV Ulm bleibt weiter fast unschlagbar, setzt seine Unentschiedenserie fort und knöpft dem HSV beim 1:1 im Donaustadion einen Punkt ab. Wenn es zu nennenswerten Offensivaktionen der Ulmer kommt, hat meist Maurice Krattenmacher die Füße mit im Spiel.
Unterhaching holt ein bemerkenswertes 3:3 in Bielefeld. Maxi Hennig durfte nach seinem guten Auftritt zuletzt mal wieder über 90 Minuten ran. Adu war nicht im Kader.
Der SC Verl bringt in München 1860 mit 4:0 eine üble Heimschlappe bei. Zur Feier des Tages darf auch Max Scholze für die letzten 10 Minuten rein.
Der FC Arouca spielt zuhause gegen St. Clara und siegt mit 1:0. Taichi Fukui hat in den letzten Spielen seinen Stammplatz verloren und kam erst in den Schlussminuten rein.
De FC Den Bosch spielt zuhause 1:1 gegen Jong PSV. David Jonathans bleibt der Platz auf der Bank.
Viele andere Ligen haben sich schon in die Winterpause verabschiedet.
Was ist nur mit Nübel los bei Fernschüssen?
Das sind mittlerweile über 10 Dinger ab Strafraumgrenze in BL&CL:
Im Schnitt XG on Target dabei so um die 0.2, die paar Gehaltenen im Schnitt weit unter 0.1 aber in der Unterzahl!!!
Normal musste den komplett mit Fernschüssen zuballern, irgendwas stimmt da ganz gravierend nicht bei ihm…
Aber er hatte damit meine ich schon bei Schalke zu kämpfen. Also entweder bekommt man das nicht in den Griff oder es wird nicht trainiert.
Früher hätte man gesagt, geh mal wieder zum Optiker.
Aber das sollte man heutzutage im Griff haben.
Mainz könnte Sieb offenbar für 5 Mio kaufen. Dazu soll es dann wieder eine RKO in unbekannter Höhe geben.
Loan Watch des FCB.
Aktuell kann ich mir nicht vorstellen, dass Wanner im nächsten Jahr schon bei Bayern im Profikader mitspielt. Daher wird es interessant zu sehen, wohin er als nächstes verliehen wird.
Borussia Dortmund are interested in Paul Wanner. BVB scouts have been closely monitoring the youngster for years, following every little step of his development. Recently, Wanner’s name has been mentioned more and more frequently in the important meetings of the Dortmund management. BVB 's wish is to buy Wanner permanently. But because Bayern are currently not considering a sale, Dortmund have even discussed a loan deal. So far, Dortmund have not made concrete steps, but Wanner is aware of their interest. BVB are hoping to convince him with the prospect of regular game time, which he wouldn’t get at Bayern
In addition to Dortmund, Leverkusen (if Wirtz leaves), Frankfurt, Stuttgart and Leipzig (if Xavi Simons leaves) are also interested in Wanner
[@BILD]
https://x.com/iMiaSanMia/status/1869095880134984094?t=MVtgNX9eTBlZZ5zTo9F4IQ&s=19
Tolle Highlights von Krattenmacher
https://x.com/CampusVid2/status/1869857552525341157?t=j5eQ63ITE-DlgISWG_AqJg&s=19
Ein vielversprechender Spieler. Ich bin mal gespannt, wo der Weg nächste Saison hinführt.
Also für Ulm ist er eigentlich schon zu gut. Er könnte glaube ich auch schon in der Bundesliga spielen, aber vielleicht macht er noch einen Zwischenschritt zu einem Aufstiegsaspiranten der zweiten Liga in der nächsten Saison.
Nein ist er nicht. Er ist dort genau am richtigen Fleck und lernt jedes Spiel dazu.
Er genießt das vollste Vertrauen von Trainer und Mannschaft und darf auch Fehler machen.
Man kann ihm wöchentlich dabei zuschauen, wie er immer mehr auf dem Niveau ankommt und sich anpasst. Er ist körperlich noch zu schwach für die 1. Liga. Aber sein Talent ist klar zu sehen und in 2-3 Jahren wird er aller Voraussicht nach in der Bundesliga spielen. Ob es mittelfristig mal für den FCB reicht…schwer zu sagen, aber ganz ausschließen würd ich es noch nicht.
Ich hätte ihn jetzt nicht so weit weg von Wanner vom letzten Jahr eingeordnet. Ist natürlich schwierig zu vergleichen da unterschiedliche Position, aber ich würde schon ähnlich sagen. Ist jetzt natürlich die Frage wie gut man Wanner einschätzt.
Wanner gegen St. Gallen
https://x.com/CampusVid2/status/1870073149598912842?t=ycTTzthrLsYjfIDeFVgY5w&s=19
Wenn das die Grundlage für ein „Highlight“ Video ist, ist das gegen so eine Thekentruppe recht bedenklich.
Der VfB unterliegt St.Pauli zuhause mit 0:1. Alex Nübel wurde kaum gefordert und war beim Gegentor machtlos. Seinen Moment hatte er beim Elfmeter für St.Pauli, als er einfach stehen blieb und den mittig geschossenen Ball abwehren konnte. Frans Krätzig wurde durch die Verletzungsmisere des VfB mal wieder ins Aufgebot gespült, kam aber nicht zum Einsatz.
Heidenheims Talfahrt geht immer weiter. Man verliert 0:2 beim abgeschlagenen Tabellenletzten Bochum. Paul Wanner kann sich der Misere auch nicht entziehen und geht nach 45 Minuten und einer sehr blassen Vorstellung runter.
Der FSV Mainz gewinnt beim Bayernverfolger Frankfurt mit 3:1 und leistet so ein wenig Wiedergutmachung für unsere Niederlage letzte Woche. Armindo Sieb stand in der Startelf, konnte aber angesichts der andauernden Abwehrschlacht in Unterzahl kaum Akzente setzen und ging nach einer Stunde raus.
Hannover 96 trennt sich zuhause 0:0 von der Hertha, in einen Spiel das des Ergebnisses würdig war. Lee, zuerst mit einer ordentlichen Vorstellung, musste nach einer Stunde runter, als Hannover nach einem Platzverweis taktisch umstellen musste.
Der SSV Ulm weiterhin fast unschlagbar aber auch fast unsiegbar. Die Serie der Unentschieden setzte sich auch in Münster mit einem 0:0 fort. In einem sehr zähen Spiel konnte auch Maurice Krattenmacher nur einige wenige Akzente setzen.
Unterhaching verliert zuhause gegen Spitzenreiter Dresden mit 0:3 und stürzt ans Tabellenende. Immerhin bleibt der Trend bei Maxi Hennig positiv, der 90 Minuten durchspielte. Dagegen scheint Adu ein Verlierer des Trainerwechsels und ist jetzt zum zweiten Mal in Folge nicht im Kader.
Der SC Verl empfängt Osnabrück und man trennt sich mit einem 1:1. Max Scholze kommt nicht zum Einsatz.
Der FC Arouca verliert 1:3 bei Casa Pia. Die negative Entwicklung bei Taichi Fukui hält an, er kommt erst nach 70 Minuten zum Einsatz. Personelle Änderungen sind aber natürlich bei einem Tabellenschlusslicht auch nichts außergewöhnliches.
FC Den Bosch siegt 3:0 bei Emmen. David Jonathans bleibt wie immer draußen.
Wanner hatte genauso wie Heidenheim einen guten Start in die Saison und mit der Dreifach-Belastung ging es dann immer weiter bergab. So wirklich viel wird sich wahrscheinlich auch nicht ändern, auch wenn die Dreifach-Belastung wegfällt, wird man wohl weiterhin im Abstiegskampf stecken. Schmidt sitzt aber wahrscheinlich so sicher im Sattel wie kein anderer Bundesligatrainer. Daher zwei Fragen: Sollte er bei Heidenheim bleiben und wenn Bayern Wirtz im Sommer nicht holen kann, könnte Wanner eine Rolle im Bayernkader spielen?
In dieser Saison werden sich beide Fragen nicht stellen.
In der nächsten Saison wird er sicher nicht mehr in Heidenheim spielen. Da sollte dann der nächste Schritt irgendwo anders erfolgen.
Ob bei Bayern?
Wäre für mich tendenziell noch zu früh. Er wird gerade heute 19 Jahre alt.
Happy Birthday!
Da sollte Spiel- und Entwicklungszeit immer noch das Wichtigste sein. Und die wäre bei Bayern doch sehr in Frage gestellt.
Hängt natürlich auch von der Transfers der nächsten 1,2 Jahre ab.
jetzt kommt ja Weihnachten und der Jahreswechsel, die Zeit der Wünsche. Jetzt wünsche ich mir (und dir und allen anderen hier) einfach mal, dass du zumindest vereinzelt mal wertschätzende, positive Posts einstreust. Ich lese hier von dir ausschließlich leicht von oben herab formulierte, zynisch bis sarkastische Posts, die jemanden abwerten (einzelne Spieler, Vereine, Mannschaften, deutsche Schiedsrichter…). Einzeln genommen finde ich deine Einlassungen oft sogar recht amüsant. Aber in einer guten Beziehung, so sagen einschlägige Experten, sollte ein 5:1 Verhältnis positive vs negative/kritische Äusserungen herrschen. Sonst funktioniert eine Beziehung nicht (lange/gut). Sieh doch eine Forumsmitgliedschaft einfach als eine Art der Beziehung - und versuche es, kleine Schritte (!), mal mit einem 1:5 Verhältnis. Kannst dich ja dann hocharbeiten.
Und ich verspreche dir: Wenn du dir das auch außerhalb des MSR Forums angewöhnst, profitierst du langfristig davon.
Sorry für den ungefragten Tipp/Hinweis, der natürlich auch für alle anderen hier gilt.
Loan Watch des FCB.