Darum sollte man nach jedem Training die Schuhe putzen. Schon kleine Mikropartikel des Hybridrasen des Grauens scheinen zu reichen.
Aber Spass beiseite: Gute Besserung und hoffentlich noch viel gute Spielzeit im Frühjahr.
„Ramon hat Frans die Position als Backup hinten links weggenommen aufgrund beherzter Auftritte im Training und Spiel. Er bringt absoluten Speed und Zweikampfhärte mit, die wir gut gebrauchen können. Da hat er aktuell die Nase vorn“, wird VfB-Coach Sebastian Hoeneß von der Bild zitiert."
Nicht gut.
"Die Leihe des Bayern-Profis vorzeitig abzubrechen, spielt in Hoeneß’ Gedanken aktuell aber „keine Rolle“, wie er betonte: „Es bringt nichts, sich darüber Gedanken zu machen, weil das aktuell nicht umsetzbar ist. Wir haben viele Spiele. Da kann es schnell sein, dass er wieder Spielzeit bekommt.“
Noch schlechter.
Nein, nicht gut.
Aber bzgl. der Schlagzeile von 90min…
Was ist daran neu?
Seit dem Spiel gegen Bayern, wo Hendricks ja sogar starten durfte hat, Hendricks in jedem Spiel Minuten bekommen. Er ist flexibler einsetzbar und kommt dadurch auch oft in der Innenverteidigung zum Einsatz und ist 1 1/2 Jahre älter, was auch mehr Erfahrung bedeutet. Aber natürlich trotzdem blöd für Krätzig, dass auch dieser jetzt klar vor ihm steht.
Spätestens seit diesem Spieltag ist doch für jeden klar, dass der weit vor Krätzig in der Hackordnung steht.
An diesem Samstag spielte Hendricks für den geschonten Mittelstädt in der Allianz Arena, während quasi zeitlich Krätzig bei der 2. Mannschaft des VfB gegen Saarbrücken auflief.
Frans auch an diesem Dienstag nicht im Kader für Stuttgart
Halte ich eigentlich für keine schlechte Idee. Nach dieser Saison wird Frankfurt sicher einige Offensivkräfte verlieren und dann wäre dort auch Platz für Wanner
Eintracht Frankfurt are very interested in Paul Wanner. Should they qualify for next season’s Champions League, it could be Wanner’s third and last loan station to get Champions League experience and return to Bayern as a mature player [@altobelli13, @cfbayern]
https://x.com/iMiaSanMia/status/1864730558040801668?t=8yu7bjEJN3bs4TaB7axEIA&s=19
Und Dino Toppmöller sollte ihn auch bestens kennen.
Übrigens ist ja dieses Wochenende auch das erste Spiel von Wanner gegen Bayern
Hoffentlich macht er nicht den Stanisic.
Maurice Krattenmacher wieder sehr stark. Sein zweiter Assist für Ulm gegen Hannover.
Edit: Und Lee mit dem Anschlusstreffer. Großer Tag der Leihspieler.
-
Der VfB schlägt Union zuhause mit 3:2. Kein guter Tag für Alex Nübel. Das erste Gegentor war seines und beim zweiten sah er zumindest maximal unglücklich aus. Frans Krätzig schaffte es wie immer nicht in den Kader.
-
Heidenheim verliert bei Bayern mit 2:4. Paul Wanner verbrachte, wie seine Mannschaftskameraden, eine Stunde mit Ballhinterherlaufen. Dann wurde er erlöst und durfte raus.
-
Der FSV Mainz unterliegt in Wolfsburg in letzter Minute mit 3:4. Armindo Sieb kommt nicht zum Einsatz. Gabriel Vidovic fehlt verletzt.
-
Hannover 96 schlägt Ulm zuhause mit 3:2, im Duell der Bayern-Leihspieler. Lee auf Hannoveraner Seite mit einer starken Leistung. Er erzielte das erste Tor und leitete mit einem Pre-Assist auch das zweite ein. Bei Ulm überzeugte Maurice Krattenmacher , der beide Ulmer Tore sehr stark vorbereitete und auch ansonsten gute Szenen hatte. Auch ein guter Tag für den FC Bayern.
-
Unser neuer Kooperationspartner Unterhaching stürzt weiter Richtung RL Bayern. Auch der Trainerwechsel konnte die 1:2 Heimniederlage gegen Hannover II nicht verhindern. Maxi Hennig kam zur Pause, leitete das erste Tor für Haching ein und hätte fast auch noch den Ausgleich aufgelegt. Nana Adu kam nach 70 Minuten.
-
Der SC Verl spielt 1:1 gegen Saarbrücken im heimischen Stadion. Max Scholze kommt nicht zum Einsatz.
-
Türkgücü München kommt mit einem 1:0 gegen Fürt II zu seinem ersten Heimsieg. Marko Popovic kommt für die letzten 10 Minuten.
-
Die VSG Altglienicke verliert 0:2 bei Lok Leipzig. Robert Deziel kommt zu zweiten Hälfte. Luka Parkadze darf diesmal nicht ran.
-
Der Wuppertaler SV besiegt zuhause Türkspor Dortmund mit 2:0. Benedikt Wimmer spielt wie immer durch. Yousef Qashi kommt zu seinem ersten Startelfeinsatz in der Saison und geht nach 55 Minuten raus…
-
Sturm Graz siegt 0:3 bei WSG Tirol. Lovro Zvonarek ist zum ersten Mal nach seiner Erkrankung wieder im Kader und kommt noch in den letzten Minuten.
-
Austria Wien schlägt Altach zuhause mit 3:0 und landet den achten Sieg in Folge. Matteo Perez Vinlöf ist wieder in der Startelf und geht nach einer Stunde raus.
-
SKN St.Pölten gewinnt 3:2 gegen den FAC. Ritzy Hülsmann muss nach Wochen mal wieder Gegentore hinnehmen, war aber ohne Anteil daran.
-
FC Den Bosch spielt 0:0 bei Helmond. David Jonathans kommt wie immer nicht zum Einsatz.
-
Grasshoppers Zürich U19 schlägt mit Maher Darwich Basel mit 4:0. Er wechselt weiter zwischen U21 und U19.
Bei Mainz muss man aber auch zugeben, dass Mainz in der Offensive aktuell auch gut funktioniert.
Nübel und seine Probleme.
https://fcbayern.com/de/news/2024/12/loan-watch-lee--krattenmacher-ueberzeugen-im-direkten-duell
Loan Watch des FCB.
Vielleicht der bestverdienende Dauer verliehene Spieler aller Zeiten? Bei uns natürlich eh aber vielleicht auch im Weltfußball!
50 Mios Gehalt über 5 Jahre wo gut sein kann, daß nie zum Stammspieler reicht bei uns!
Der bisher teuerste Leihspieler ever, Joah Felix, war 18 Monate verliehen und hat in der Zeit von Atletico knapp über 10 Mios im Jahr bekommen.
Der hatte aber lange einen Marktwert um die 100 Mios und nicht 12 Mios wie Nübel aktuell taxiert wird!!! Und im Max lag er mal bei 16 Mios und das bevor wir ihn überhaupt verpflichtet…
Keine gute Zeit für Wanner und Heidenheim.
Gestern wurde er schon nach 30 Minuten ausgewechselt.
Blick auf das 0:1. Bei diesem hatte Paul Wanner, später bereits nach 30 Minuten ausgewechselt, in der Entstehung die Kugel leichtfertig hergeschenkt. Für seinen Trainer ein zu einfacher Ballverlust im Zentrum, der so nicht hätte vorkommen dürfen.
Ein klares, schmerzhaftes Zeichen von Schmidt.
Wanner steckt mit Heidenheim zusammen im Abwärtsstrudel der letzten Wochen. Das bedingt sich natürlich beides.
Aber auch individuell gelingt ihm derzeit nicht mehr viel. Nehmen wir es positiv und betrachten es mal als wichtige Lernphase.
Auch in der letzten Saison bei Elversberg ging es ja nicht nur bergauf für ihn. Diese Phase muss jetzt erstmal nichts bedeuten, aber es kann sein, dass Wanner nach dieser Saison dann eben noch ein letztes mal ausgeliehen wird. Zum Beispiel nach Frankfurt oder Stuttgart.