Kaderplanung: Vertragsverlängerungen (Teil 2)

Ich sage ja nicht, dass man die ganze Zeit so viel Geld zahlen sollte. Aktuell hat man nur 5 Spieler, die mMn dieses Gehalt verdient haben. Aber ich finde man braucht im Tor einen Weltklasse-Torhüter, in der Abwehr 2-3 Weltklasse-Spieler im Mittelfeld 2-3 Weltklasse-Spieler und im Sturm 3-4 Weltklasse-Spieler. Also zusammen gefasst 8 bis 11 Weltklassespieler. Und die verdienen dann eben dieses Gehalt.

Thiabaut Courtois, Ederson und Oblak verdienen mMn 20 Millionen.

Absolut. Müller war in 5 CL (!) Finals…

Davon sind die Kollegen sehr, sehr weit entfernt….

Aber sei es drumm.

Interessanterweise bekommt von den Dreien nur einer die wirklich - nämlich Oblak, der bis auch Dank ihm die La Liga gewonnen vor auch fast schon wieder 5 Jahren paar unfassbar gute Jahre hatte - prevented Goals mehrfach 10+ im Jahr. Und der aber krasserweise exakt nach dieser Sensationsmeisterschaft für Atletico komplett eingebrochen ist und das Gehalt längst nicht mehr wert. Sie sollen zuletzt sogar öfter nach Nachfolger Ausschau gehalten haben weil gar so neben der Spur zeitweise…

Courtois bekommt bei Real 15 Mios und Ederson gemäß Capology bei City 5 Mio Pfund im Jahr! Alisson 8 Mio Pfund…

Also nein, den Automatismus - Torhüter bei Topverein bekommt 20 Mios. Den gibt es ganz einfach gerade nicht. Der einzige Torhüter der die außer Neuer eben noch bekommt aktuell ist gerade nicht bei absoluten Topverein, war dort aber lange klar bester Mann der Mannschaft…

PS: erzähl den beiden brasilianischen Tortorhütern der PL bloß nix vom Nübel Gehalt, die müssen ja vollkommen durchdrehen wenn das hören!

3 „Gefällt mir“

Kann das stimmen ?
Das wären ja Mega Schnäppchen, kann man sich ja fast nicht vorstellen…

1 „Gefällt mir“

Mega Schnäppchen beim Gehalt aber 80 Mio Ablöse :wink:

Aber gar nicht so untypisch in der PL, viele Gehälter von sauteuren Neuzugängen kann man da oft kaum glauben!

Und ja, bei den ganzen PL Gehältern ist alles was da bekannt öffentlich wie ich schon oft hier meinte extrem unter Vorbehalt.

Aber selbst wenn sie in Echt das Doppelte bekommen - 20 Mios eben trotzdem keineswegs der Standard für Toptorhüter.

Auf die Idee kommt man anscheinend nur beim FC Bayern…

5 „Gefällt mir“

Kein Verein der Welt, nicht City, nicht Liverpool, nicht Real oder Barca, bezahlen ihrer Stamm 11 jeweils 20 Millionen.

Die haben alle 3- 5 Spieler die (Mbappe und Haaland mal ausgeklammert) 18-25 Millionen verdienen, und dann geht es ganz schnell Richtung 10-13 Millionen.

11 „Gefällt mir“

Upa ist für mich leitungsunabhäng keiner, den ich in unseren Gehaltsolymp zu Musiala oder Neuer hieven würde. Ein Abgang (der für mich nicht die zwingende Konsequenz wäre, sollten wir die Forderungen nicht erfüllen) wäre schade, aber wenns den Zweck erfüllt wärs dann halt so.

Ich denke nicht, dass es aktuell keinen wirklich besseren Innenverteidiger als Upamecano für Bayern gibt. Und ein Ersatz wäre eben mindestens genauso teuer. Also müsste man mehrere Jahre ohne ein wirklich gute Innenverteidigung auskommen. Das kann aufgehen, wenn die Nachfolger sich gut entwickeln. Aber es kann auch genauso gut in die Hose gehen und man hat wieder mehr Geld verschwendet.

1 „Gefällt mir“

Wäre der Beginn der tatsächlichen Umsetzung der angeblich gewünschten Veränderung der Gehaltsstruktur. Sieht man Upa auf der gleichen Stufe wie Musiala, Davies oder Kane, dann wird er wahrscheinlich ähnlich viel erhalten. Muss der Verein entscheiden, ob Upa ein Superstar der nächsten Zeit ist. Wir erleben ja aktuell die Auswirkungen von Entscheidungen aus der jüngeren Vergangenheit, die heute den Handlungsspielraum auf dem Transfermarkt einschränken. Erst verkaufen → Spieler verweisen berechtigt auf ihre Vertragslaufzeit. Wenn im Podcast vorgerechnet wird, dass die Gehälter buchhalterisch kein Problem sind, dann geht es auch darum, sich selbst wieder in eine bessere Verhandlungsposition zu bringen, welche durch die derzeit bestehende Struktur zu geschwächt wird.

1 „Gefällt mir“

2010, 2012, 2013, 2020… welches hab ich vergessen? :thinking:

1 „Gefällt mir“

Sorry- da habe ich mich verzählt.

Du hast natürlich recht….

2 „Gefällt mir“

Ich sehe da aber sehr klar zwei separate Stufen - um die 25 Mios die beiden Topverdiener und um die 15 Mios bei Davies.

Die Extrakohle, die man ihm per satten Handgeld paar Monate vor der Ablösefreiheit oben drauf legen musste - die gehen klar eher aufs Konto der Wirren in der Vereinsführung. Sonst hätte man das eben wohl über 1.5 Jahre vorher schon ohne solche Extrakosten unter Dach und Fach gebracht…

Und Upa ist natürlich sehr klar eher auf der Stufe von Davies zu verorten als der der anderen beiden…

Schon aber besser und wichtiger als Davies. Ich würde sagen er gehört zu den Top 5 Spielern im Kader, neben Kimmich, Kane, Musiala und diese Saison Olise.

Ich würde da klar eher von den Top 6 sprechen in denen dann beide drin sind. Danach finde ich ist ein sehr klarer Sprung nach unten im Kader aktuell.

Zwischen den beiden finde ich es aber schwierig - und beide hatten eben auch nur letzte Saison so richtig glänzen wieder können: Auch das nimmt sich also nicht viel (ihre Ratings auf Whoscored, Fotmob und Sofascore zB auch grob ähnlich heuer und letzte Saisons davor - TM MW ebenfalls identisch) und spricht für mich aber schon klar für eine Stufe unter Musiala und Kane zumindest…

Es ist zwar sehr wohlwollend geschrieben, aber wenn man seine Patzer in den (großen) Spielen rausrechnet, hat Upamecano eigentlich immer überzeugt. Er hat gut mit Hernandez funktioniert, er hat (anfangs) gut mit de Luft funktioniert und er funktioniert gut mit Upamecano. Dahingehend würde ich ihn schon als konstante sehen, der auch besser ist als Davies, der nicht nur ein paar Patzer wie Upamecano hatte.

https://x.com/imiasanmia/status/1915486380513480712?s=46

„Wisdom Mike has signed a new 5-year contract at FC Bayern. The club rates the 16-year old highly and believe he can make it in the first team. Several top European clubs were interested.“

Liest sich doch gut.

6 „Gefällt mir“

Bei den „Errors leading to goal“, die ja glaub ich Du warst es sogar letztens bei Sofascore aufgetrieben hast, liegt Upa (da war ja Kim mit dem Schockerwert von 6 heuer unterwegs) die letzten Jahre allerdings weit vor Davies.

Mag allerdings auch daran liegen, dass man Außenverteidigern grundsätzlich seltener/schwerer als Innenverteidigern die Allein/Hauptschuld an einem Gegentreffer zuschieben kann?

2 „Gefällt mir“

:smirk:(…:sunglasses:)

Upa ist keine 20 Mios/Jahr wert. Dafür ist er zu verletzungsanfällig, dafür macht er immer noch zu viele kapitale Fehler. Und Abwehrchef ist er auch noch nicht. Wenn er jetzt 50% Aufschlag bekommt, dann sind es ca 12 Mios. Dazu meinetwegen noch Erfolgsprämien, damit er dann auf 15 kommen kann. Aber dann ist gut. Oder wir ziehen ihm einfach pro Fehler, der zu einem Gegentor führt, eine Mio ab. Dann darf er auch 17 bekommen. Aber er ist einfach noch nicht konstant genug, zu wenig Chef und zu wenig sicher auf dem Platz.