Bei Davies und Musiala soll man sich ja angeblich einig sein, bei Kimmich scheint es noch etwas unsicherer zu sein. Vielleicht hat sie die Leistung gegen Feyenoord doch noch mal ins Grübeln gebracht. Jedenfalls habe ich das Gefühl, dass es aktuell eher nicht mehr um Gehalt, Vertragslaufzeiten, Ausstiegsklauseln oder ähnliche vertragliche Details geht. Die Spieler fragen sich glaube ich aktuell eher, ob sie bei Bayern die Ziele erreichen können, von denen sie träumen.
Vermutlich war die letzten Tage wirklich wenig Zeit, aber ab heute sollte Eberl ja wieder Zeit haben sich den Verlängerungen zu widmen, zumal sie bis zur Crunchtime alles unter Dach haben wollten. Wenn ich mir das Programm ansehe, startet diese ab kommender Woche…
Der FC Bayern hat in den Verhandlungen um eine Vertragsverlängerung von Alphonso Davies einen Durchbruch erzielt und den im Sommer auslaufenden Kontrakt des Kanadiers bis 2030 verlängert.
Heißt das, wir verlängern auch den Vertrag mit Sané?
Bayern and Jamal Musiala’s camp are close to reaching a total agreement over a new deal. After Davies, Musiala is next to extend his contract. There are legal details still to be clarified, therefore the signature won’t be this week. For the 21-year old, an important factor is to continue playing with his friends Davies/Sané [@_kochmaximilian]
https://x.com/iMiaSanMia/status/1887070245401120886?t=EN5HyRHv08FD03TGRGABIQ&s=19
Sieht so aus, gut dass Musiala nicht auch noch mit Ulreich befreundet ist …
Wie ‚Sport1‘ berichtet, strebt der Tabellenführer den 27. Februar an, der Tag des 125. Geburtstages der Bayern. Demnach befinden sich die Verhandlungen auf der Zielgeraden, weshalb der Termin ohne Problem eingehalten werden kann. Dieses Datum würde auch gleichzeitig die Wertschätzung des Klubs gegenüber Musiala ausdrücken, sollte man ihm an diesem Tag die große Bühne bereiten. *
#…>NochMehrZucker…äh…Wertschätzung(…>WasSollDabeiSchon…)!?
…ähm…
„Adin Licina hat sich seinen großen Traum erfüllt: Das Offensivtalent ist Profi beim FC Bayern – zumindest auf dem Papier. Nach Informationen von Transfermarkt hat sich der Kontrakt Licinas mit Erreichen der Volljährigkeit Anfang Januar automatisch in einen Lizenzspielervertrag umgewandelt, der wie zuvor Gültigkeit bis zum 30. Juni 2026 besitzt.“
Adin Licina nun auch wohl mit Profivertrag. Hoffentlich kann er die Rückrunde mit etwas mehr körperlicher Stabilität bzw. Verfügbarkeit bestreiten.
…
#…>Von(…Ausg€r€d€t€n)Folge…Kaskaden(…>WasMachtEberl-Der-Plan:lose…aeh…Personifizierte-Umkehrschwung…sorry…ErloeserEigentlichAndersAlsDerAllseitsBemuehte©Brazzo©-bock? )UndSonstigen(…VonMadridBisFul… LondonBelaechelten)Profil-neurosen!?
…
Bei Upamecano wurde ja schon vor ein paar Tagen berichtet, dass die Vertragsverlängerung kurz bevor stehen würde und bei Kimmich sieht es jetzt auch danach aus.
Negotiations between Bayern and Joshua Kimmich are well advanced. The contract extension is expected to be finalised in the coming days. Kimmich could sign a new top contract until at least 2028. Final details still need to be clarified [@Plettigoal]
https://x.com/iMiaSanMia/status/1893600166482952297?t=hhznMKbJdusfr4tZlHLlzQ&s=19
Danach bleiben dann noch die optionalen Vertragsverlängerungen von Müller und Sané übrig und auf dieser Seite der Kaderplanung wäre erstmal alles dringende und nötige getan. Und wenn man noch sagt, dass die Crunchtime ja eigentlich erst gegen Leverkusen beginnt und die Duelle gegen Celtic nicht eingeplant waren, kann man mit einem zugedrückten Auge auch sagen, dass Eberl seine Deadline eingehalten hat.
Ich habe mich gerade gefragt was denn eine rein negative Version von „Crunchtime“ sein könnte - und was die KI (Perplexity) da ausspuckt beschreibt unseren aktuellen Zustand leider allzu gut:
Update (10:16 Uhr) : Eberl hat sich auf der heutigen Pressekonferenz zum Stand der Dinge geäußert: „Wir werden mit Thomas reden und dann wird es eine Entscheidung geben, was die neue Saison betrifft. Thomas ist Bayern München, er ist ein Unikat. Er lebt für den Fußball, will immer alles erreichen.“
…
#…>[Merke]DerWille(…RespektiveSpaß)IstAlles_oder(kurz)NachNeuerNochMitDem(…P:atho:s-frisierten)Unikat(…SowieDier)Verlängern(…RespektiveDieBau…PersonalieKaneWeiterGroßräumig:stUmleiTelnUndDie(…Nostalgie-/…Momentums-gesteuerte)Irr-/…Geist€r-Fahrt(…RichtungVergangenheit)…
…
…
…
…
#…>(Kein)PaukenschlagBayernZieht(Dead-nein
-)Äußerungen
(…NachWenigenWochenTrotz…Deutungs…Verlässl!ch)Zurück(…>KeinPro…GutRedenWirUnsNunAlsoEinenEtwaigenAb-0-
gangSchön/…Planungssichernd!?! …
…
)_oder(kurz)Das-(AllzuAffektiert/…-ivAppellierende)Mia-San-Mia-Möchte-Bitte-Aus-Dem-Bällchenbad-Abgeholt-Werden!?
…
…
…
…
Das zurückgezogene Angebot
Kimmich sollte sich bis zum vergangenen Montag entscheiden. Tags zuvor im Spiel gegen Eintracht Frankfurt (4:0) verletzte er sich dann aber. Kimmich: „Am Abend musste ich dann noch zum MRT. Und am nächsten Tag sollte ich mich entscheiden. Ich habe dann darum gebeten, dass ich zwei Tage mehr Zeit bekomme, um mich noch mal in Ruhe mit allem zu befassen.“ Diese Bitte lehnte der Aufsichtsrat der Bayern aber ab und zog stattdessen das ausverhandelte Angebot an Kimmich zurück. Letztlich fanden die Parteien aber zurück an den Verhandlungstisch und unterschrieben zehn Tage später. *
(…
)
#…>VonZweiTagen//Zwei(…Ruhe-losen)HerrenUndVerschiedensten/…Vi(ii)elenProzess-Problemen. (…
)
(…
)
Einerseits müsste Goretzka, der aktuell rund 17 Millionen Euro einstreicht, im Falle einer Unterschrift deutliche Gehaltseinbußen hinnehmen. Andererseits wird für eine Verlängerung des 57-fachen Nationalspielers der Verkauf eines Positionskonkurrenten vorausgesetzt, berichtet die Sportzeitschrift weiter. *
(…
…
)
#…>SovielZur(…All:seitsBekannten)Theorie_oderJene(…UnterUmständenAllgemeinStärkereKetten-GliederAussortierendeStattVerschiebendeSowieAttraktiveTransfer-zieleVerschmähende)Positions-/…Bedarfs-FixierungMussWeg(…AuchWennDieseMitEinemGuerreiroHierDenRichtigen/…Gravenberch-EntferntestenTreffenWürde)!?! …ähm…
(…
…
)
vs
Lese gerade, Upa pokert um deutliche Gehaltserhöhung. Verlängerung sei alles andere als sicher. Ich hoffe, hier geht’s nur um Clickbait, da das vor einigen Tagen nur noch Formsache war.
Musiala, Kimmich und Davies sind durch.
Jetzt werden die Fässer bei Goretzka und Upa aufgemacht. Irgendwas ist immer.
95% aller „Fußballnews“ im Netz sind eine Form von clickbaiting: Müller packt aus, Umdenken bei Goretzka, das plant Eberl… wir fallen halt meistens drauf rein. Also funktioniert das Business.
Die Meldung kam von den vier Buchstaben. Also eher kein Clickbait, sondern eine von einer der beiden Seiten lancierte Meldung. Letztlich ist das auch nur die logische Schlussfolgerung aus dem Davies-Vertrag. Upamecano wird natürlich darauf spekulieren, ebenfalls einen 20-Millionen-Vertrag zu bekommen.
Ich denke, Davies wird in keiner seiner fünf Spielzeiten 20 Mio. Euro erreichen.