Kaderplanung: Vertragsverlängerungen (Teil 2)

Altschäffl, Plettenberg und Romano schlagen in die gleiche Kerbe. Der Berater habe seine für heute geplante Abreise auf Sonntag verschoben.

3 „Gefällt mir“

Kimmich vor der Verlängerung?

Also jetzt mal alle kurz innehalten. Stand heute wollen nach der aktuell herrschenden Gerüchtelage Kimmich, Musiala und Davies allesamt verlängern?
Genießt diesen Samstag, wahrscheinlich kommt am Sonntag wieder die kalte Dusche. :laughing:

3 „Gefällt mir“

Eine Verlängerung zu gleichen Bezügen klingt doch fair.
Kimmich soll der künftige Kapitän sein und dementsprechend in der Hierarchie nochmal aufsteigen. Dazu unter Kompany absolut gesetzt und wieder das Herz des Bayern Spiels geworden. Gibt wenig Gründe bei der Personalien dann den Sparkurs anzulegen.
Da gibts mit Goretzka, Gnabry, Sané und Coman schon genug, die eher das Problem in dem Gehaltsgefüge darstellen.

3 „Gefällt mir“

Kimmich verlängert nur, wenn Davies und Musialas bleiben. Musial und Davies verlängern nur, wenn der jeweilige andere bleibt.
Wahrscheinlich ist es nicht wirklich so, aber aktuell scheint es jedenfalls so.

Am Besten mit allen drei gleichzeitig verhandeln, Bromance🥰

1 „Gefällt mir“

Wär schön, wenn du da Recht behalten würdest. Ich meinte gelesen zu haben, dass die Vereinbarung mit der AK bei Musiala schon fix ist. Sehe das sehr skeptisch, weil man damit die Büchse der Pandora öffnet.

Also vom reinen Namen her (insbesondere bei den Spielern), ist Bayern im europäischen Fußball Nummer 2 hinter Real Madrid. Aber wenn man finanzielle Möglichkeiten, sportliche Qualität und Chancen darauf individuelle Titel als Spieler zu gewinnen ist Bayern glaube ich eher Top 5 (in der letzten Saison zum Beispiel auch außerhalb der Top 5) im europäischen Vergleich. Es gibt für Spieler einfach mehr Vereine neben Bayern interessant sind und wenn man nicht immer mehr Spieler ablösefrei verlieren will, muss man Ausstiegsklausel in Verträge einbauen.

Der Sportvorstand macht das bei Sky genau richtig.
Genauso muss man das machen.

Auf jeden Fall wirkt er entspannt und nicht so verbissen und verkrampft wie früher Brazzo.
Ein Profi halt mit den Medien.

„Kapitän Manuel Neuer erwartet beim FC Bayern bald positive Vertragsnachrichten. „Die Zukunft wird weiter gut laufen für den FC Bayern. Ich glaube, dass sich in nächster Zeit einiges tun wird. Und dass man dann auch was verkünden wird – in eigener Sache“, sagte Neuer nach dem Sieg gegen den VfL Wolfsburg. „Ob dann noch neue Spieler von außerhalb dazukommen, werden die Verantwortlichen dann schon verkünden.“

"Angesprochen auf Neuers Aussage sagte der Sportvorstand lächelnd: „Es ist unser Kapitän. Und intern weiß man da mehr als außen.“

Verdichten sich allmählich doch die Hinweise? :thinking:

1 „Gefällt mir“

#…>WeilDieGegenwartJaSchonSoGut:zipper_mouth_face: :face_with_monocle::confounded: :roll_eyes:
:nauseated_face:

:crazy_face:

Ich bin bei Musiala zwiegespalten.
Wenn das alles stimmt, was die Presse sagt, dann würde sagen: nein. Nicht zu dem Preis.
Denn wenn der FC Bayern den Vertrag zu den angeblichen Konditionen verlängert, dann wäre das wohl ziemlich einmalig auf der Welt. Ein 21-Jähriger, der 25 mio/Jahr kassiert, dazu eine Ablösesumme… das gab es niemals zuvor und wird es in Zukunft nicht geben.
Damit würde er sogar den Vertrag von Messi als 21-jähriger inflationsbereinigt mehr als verdoppeln.

Ein Haaland hat als 21-jähriger einen Vertrag bei City unterschrieben, wo er grob das doppelte von 25 Mios im Jahr verdienen soll. Und ein Mbappe in diesem Alter bei PSG wohl eher schon das 4 fache!

Daß ein Messi in dem Alter noch viel weniger verdient hat (er hat dann aber schon später auch schon bei Barca ähnlich viel verdient wie Mbappe bei PSG) liegt ganz einfach daran, daß sich anders als die allgemeine Inflation seitdem die Umsätze im Fußballgeschäft MEHRMALS verdoppelt haben…

6 „Gefällt mir“

#…>[Merke]Kurz…Heute/…AbschliessendIst(…WieUebl!ch)Jeder(Gehalts-/…AK-) PreisGenehm/…Gerechtfertigt…aeh…HatMueller(…DenVerlaengerungs-zahlenden)SDFreund/…SVEberlEtwaAlsIdiotenBezeichnet? :thinking::grimacing: :flushed:

:sneezing_face: :roll_eyes::confused:

Ach den Haaland habe ich ganz vergessen. Ja, das stimmt.
Aber bei Mbappe nicht. Sein erster Vertrag ging über 20 mio. Bei der Vertragsverlängerung wurde der dann 2022 auf 72 mio angehoben. Da war er bereits 24 Jahr alt.

Aber hier gehts um Musiala. Dass der in derartige Sphären schon in jungen Jahren steigt, kann ich nicht gut heißen.

Bayern hat immer über die irre Ablösesummen und Gehälter geschimpft, dabei machen sie schon seit vielen Jahren bei dem Spiel selbst mit.

Ich wünsche mir wieder kluge Transfer und Gehälter. Ansonsten geht die Identifikation irgendwann mal flöten und mir wäre es dann auch egal.

Sollen sie doch bei dieser komischen Superliga mitmachen, denn da gehören sie mit ihrem Verhalten auch hin.

Es ist noch etwas komplexer mit Mbappe weil er bereits nach 2 Jahren bei PSG mit 20 auf 35 Mios hochgestuft wurde. Aber vor allem war er bei PSG auch der „König der Handgelder“ mit so Stilblüten wie einem „Loyalty Bonus“ obwohl eigentlich am Ende so null loyal mehr war gegenüber PSG. Im Endeffekt kam er so die letzten Jahre bei PSG auf weit über 100 Mios im Jahr. Und das wo normal Handgelder ja eigentlich nur üblich wenn ein Spieler ablösefrei kommt. Diese Unart, die selbst bei ganz normaler Vertragsverlängerung zu verlangen hat wohl Mbappe vor allem eingeführt und Davies mit seinem Gierschlund Berater springen da leider voll mit auf, sehr nervige Entwicklung…

Das mag zwar in Punkto „hat sich über vergangene Leistungen das Megagehalt verdient“ schon verständlich sein, dass das in so jungen Jahren eher fraglich.

In Bezug auf gutes finanzielles Haushalten im Profifußball ist es aber eher genau andersrum:

Jemand mit Megapotential und 21 - da gehste in echt deutlich weniger Risiko als wenn Leuten mit eher 26 dann die fetten Verträge gibst:,
Siehe eben genau das Megadebakel, das wir jetzt mit so vielen Spielern der 95er Generation am Start haben, die man alle kurz nach dem CL Triumph grob in dem 26/27 Alter sehr teuer verlängert hat. Die sind dann nämlich alle mittlerweile in einem Alter, wo sich die Abnehmer eben gerade nicht mehr stapeln, weil da schon klar ist, daß es das letzte Mal ist, dass noch Ablöse für sie im größeren Stil anfällt.

Sprich jemand mit 29/30 ist dann quasi in echt fast unverkäuflich und sitzt einem mit dem hohen Gehalt auf der Tasche.

Dass sowas mit jemand, der jetzt 21 und dann gegen Vertragsende 25 ist, passiert ist da viel unwahrscheinlicher weil eben dann erst das Prime Age ansteht und wo auch noch viel mehr Phantasie bzgl. weiteren Leistungssteigerungen da ist.

Von daher, ja, zwar vielleicht „kontraintuitiv“ aber in echt sind fette Gehaltssteigerungen bei schon „verdienten“ älteren Spielern finanziell gesehen wesentlich heikler als bei jemand mit Anfang 20 und Mega Potential wie Musiala, hinter dem ganz Europa her ist wenn wir ihn nicht verlängert bekommen!

1 „Gefällt mir“

#…>Aus-Grossem-Gehalt-Folgt-Grosse-Verantwortung_oderKannEin/…Dieser21-jaehrige(…NochReifende)KopfMitJener(…Boden:beinig)Schritt-halten? :face_with_monocle::thinking: :confused:

Upamecano will auch bleiben

Dayot Upamecano wants to stay and extend his contract at FC Bayern beyond 2026. The Frenchman told @SPORTBILD: „I still have time. But I’m very happy. With the development, with our team, with the relationship with Vincent Kompany. I hope to continue“ [@altobelli13, @cfbayern]

https://x.com/iMiaSanMia/status/1881939103236964634?t=3C8_VwLQruU3UJsaPtffQQ&s=19

5 „Gefällt mir“

Zuerst einmal freue ich mich, dass Davies verlängert.
Aber man lässt es sich auch viel Geld kosten. Insgesamt beträgt das angebliche Paket irgendwas zwischen 95-115 Millionen und weit weg von der Realität wird das echte Angebot auch nicht sein.

Details of the new deal agreed between Bayern and Alphonso Davies:
• 5-year contract until 2030
• Gross salary €15m fixed plus €5m performance based bonuses
• €20m signing fee

[@altobelli13, @cfbayern]
https://x.com/iMiaSanMia/status/1882562468008063214?t=YEx1RiRciHa8rinWsN7J5A&s=19

1 „Gefällt mir“

Da kann man ja wirklich nur noch hoffen, dass das eine Ente ist. Die Zahlen wären katastrophal.

Wie immer werden wir die echten Zahlen wohl nicht erfahren.

Und man muss ja das Alternativszenario dagegen rechnen: Phonzie könnte ablösefrei gehen, man müsste einen hochwertigen Ersatz verpflichten, der wahrscheinlich eher 50 Mio + X Ablöse kosten würde und ähnlich viel Gehalt will …

1 „Gefällt mir“