Kaderplanung: Vertragsverlängerungen (Teil 2)

Das waren noch Zeiten. :grinning:

image

4 „Gefällt mir“

Ich schließe mich Deiner „Naivität“ gerne an und gehe auch davon aus, dass Davies, Kimmich Musiala hier bleiben werden.
Es war ja auch bis vor Kurzem nicht abzusehen, ob der FC Bayern sich nach dem ständigen Hin und Her in der Ära Brazzo / Kahn in der europäischen Spitze würde halten können. Dass Topspieler das genau beobachten und nicht voreilig Verträge unterschreiben, ist doch normal.

Und allem Anschein nach sind die Spieler mit der neuen sportlichen Führung und vor allem dem Trainer sehr happy - daher glaube ich schon, dass sie bleiben, sofern ihnen vernünftige Angebote gemacht werden.

6 „Gefällt mir“

Ich denke, dass die Spieler schon auch noch ein bisschen darauf hoffen, dass Bayern etwas nervös wird und vielleicht dann doch noch ein besseres Angebot unterbreitet.
Alle diese Spieler wollen noch mindestens einmal die Champions League gewinnen und Musiala will Weltfußballer werden/den Ballon d’Or gewinnen. Dafür wollen die Spieler dann auch ehrliche Bekenntnisse vom Verein, dass man wirklich alles daran setzt den Titel zu gewinnen z.B. auch durch die Kaderplanung und Neuzugänge.
Kimmich will dauerhaft erster Kapitän werden. Das hängt aber auch von Neuer und Müller ab.
Man kann keine Vertragsverlängerung isoliert betrachten, denn jede/s Förderung, Ablehnung oder Zugeständnis dieser hat einen Effekt auf die anderen Spieler.

1 „Gefällt mir“

Das können vorgeschobene oder von der Bild ausgedachte Gründe sein, aber ich halte es auch nicht für komplett unwahrscheinlich, dass die Situation sich so darstellt und das Kimmich, und Musialas wirklich danach entscheiden.

Bayern have been in talks with both Kimmich and Musiala over a new contract for weeks. Both players said they wanted to think about it during the winter break, which is now over. However, a quick decision is still not expected. Things are likely to take weeks or even months
Both Kimmich and Musiala are making their decision primarily dependent on the sporting situation: How strong will the team be in the next few years? Can they compete for the Champions League title on a permanent basis? And: Will Bayern manage to keep their top players?
At the moment, neither Kimmich nor Musiala is particularly keen to make the first move. Because there’s also the financial aspect: both players want their new salary to reflect their importance. And both sides are interested to see how much the other gets. Kimmich, in particular, the topic of appreciation plays a big role: In the past, he often did not have the feeling that he was getting adequate support from the club
The future of Alphonso Davies also plays a role in the ‚contract domino‘ - he’s on the way back to his old strength, is also a good friend of Musiala and thus also a factor in his well-being in Munich - as well as Leroy Sané
Waiting is particularly beneficial for Kimmich and Davies, who are out of contract in the summer. They can listen to other offers in calm and keep the club waiting if Bayern doesn’t offer them enough. And Musiala also knows that every top club in Europe would take him with open arms
[@BILD]

https://x.com/iMiaSanMia/status/1875910756866085370?t=1BshL2ShICloG4ZENu_H9Q&s=19

1 „Gefällt mir“

Wir stehen aus meiner Sicht an einem Wendepunkt:

Variante a)der Verein kann glaubhaft vermitteln,dass er im Sommer investiert und wieder ganz nach oben will und z.B. Simons kommt, Musiala verlängert und dann auch Kimmich und Davies und wir haben gute Chancen mit Kompany ganz oben anzugreifen.

Variante b) es kommen weiter anti Mia San Mia Signale ala der Kader ist gut genug, Laimer kann das auch etc. oder sowas furchtbares wie von Uli: dann gewinnen wir halt Mal keinen Titel. Dier Verein pampert lieber weiter verdiente Ex Leistungsträger wie Neuer und Müller und vermeidet weiterhin zu viel Konkurrenz zu erzeugen.
Dann geht Musiala und ein negativ Domino entsteht,wirkliche Leistungsträger wie Kimmich gehen und es bleiben die gempamperten Bewohner der Wohlfühloase ala Sane Gnabry Neuer. Müller bekommt vielleicht noch ne Verlängerung für 20 Millionen netto bis er 40 ist für seine coolen Interviews nach dem Spiel. Deswegen war für Kimmich dann das Geld knapp…dann hebeln wir uns gewaltig von der europäischen Spitze weg

3 „Gefällt mir“

Mag alles sein. Aber das hätte tatsächlich jeder von uns, ohne Quelle oder mit einem Spieler zu reden, zusammenschreiben können.
Heißt für mich nicht mehr als: Die haben keinerlei konkreten Infos.

5 „Gefällt mir“

Irgendwie kommt das gerade ziemlich häufig vor bei den Medien, wenn es um angebliche „News“ geht.

Natürlich nicht - nach meiner bescheidenen Meinung muss man heutzutage schon froh sein, wenn ein Gerücht wenigstens auf irgend einer Art von journalistischer Recherche beruht (Telefonat mit der Putzfrau, die ab und zu im Büro von Christoph Freund den Papierkorb ausleert … o.ä. :wink: ) und nicht einfach frei erfunden oder aus einer dubiosen „Quelle“ abgekupfert ist …

Hätte einer eine „konkrete“ Information (so in der Art von „der Berater von Alphonso Davies hat mir erzählt, dass Joshua Kimmich nächste Woche einen neuen Vertrag unterschreibt“), hätten wir längst lesen können, dass Kimmich verlängert hat … :innocent:

Bei Musiala geht es lt. SportBild um eine Ausstiegsklausel, die er in einem möglichen neuen Vertrag angeblich gerne hätte.

https://x.com/imiasanmia/status/1876712102934491508?s=46&t=AlRaNjfM_7efhTG8jxTUUg

Wurde ja schon vor 2 Wochen berichtet

Fänd ich jetzt auch nicht so wild. Man muss eben mit der Zeit gehen.
Wenn es daran scheitern sollte, wäre das schon übel.
Man ist für die meisten Spieler nicht der attraktivste Arbeitgeber der Welt, das muss man doch mittlerweile endlich mal einsehen. Man steht nicht ganz oben in der Nahrungskette.
Wenns blöd läuft, verlässt er den Verein 2026 ablösefrei.

Lieber hält man so einen Spieler noch 2-3 Jahre und falls er dann wirklich wechseln möchte, weil er sich nicht seine ganze Karriere lang von den Kohrs und Schöppners dieser Welt auf die Knochen hauen lassen möchte (Grüße an @Zip ), bekommt man eine richtig fette Ablöse.

4 „Gefällt mir“

Schliesse mich auch den meisten an, dass es sehr schade wäre, wenn der Vertrag auf Grund dessen scheitern würde. Es ist doch nicht schlimm, wenn man die Ausstiegsklausel zwischen 150 und 200 Mio aufruft. Sollte ein Club diese aktivieren, bekommen wir dementsprechend auch viel Geld zurück. In einem anderen Thread wurde erwähnt, dass man für das Ziehen der Klausel ein spezielles Datum einträgt, wo diese aktiviert werden könnte. Finde das gut, so dass man auf einen Abgang reagieren kann.

2 „Gefällt mir“

Denke das Problem könnte eher sein, dass man quasi machtlos ist wenn jemand diese Klausel zieht.
Natürlich ist das ein hübsches Sümmchen, aber einfach zusehen wie irgendein Scheich-Klub den besten Spieler wegkauft ohne dass man was dagegen unternehmen kann ist auch bescheiden.

Da müsste man zumindest ein wie auch immer geartetes Veto-Recht einbauen um wenigstens eine Option zu haben.

Naja, dafür gibt es bei solchen Klauseln ja oft zeitliche Grenzen.

Du meinst, die Klausel gilt z.B. nur für einen bestimmten Verein XY?

Nicht unbedingt. Halt irgendwas wo man zumindest theoretisch noch ein Gegenangebot machen kann. Die Klausel „abkaufen“ sozusagen wenn sie akut würde. Dann kann man zumindest noch überlegen ob man das will.
Wie Barca bei Neymar tatenlos zusehen nur weil ein Verein das Geld geschenkt bekommen hat wäre wirklich bitter.

Ich bin gegen eine AK.
Gar nicht speziell in diesem Fall. Aber wenn man da einmal anfängt, wollen alle eine AK

Man sollte da klar bleiben. Bei Real Madrid haben die Spieler auch keine AK.

Real Madrid ist der Branchenprimus im Weltfußball. Da möchte kein Topspieler wegwechseln, zumindest wenn er sportlich eine Rolle spielt und nicht auf der Bank/Tribüne versauert.

Ok, also wenn Du entscheiden müsstest und es würde wirklich daran hängen, würdest Du Musiala lieber 2026 ablösefrei ziehen lassen, als ihn mit einer AK i.H.v. 150-200 Mio. € zu verlängern?

3 „Gefällt mir“

Klar kann ein Scheich-Verein die Klausel ziehen, aber da ist ja noch der Spieler Musiala der mitentscheidet. Und ich denke er würde zum jetzigen Zeitpunkt nicht in die Scheich-Liga wechseln. MMn denke ich ist die Klausel wie Vereine für Real, ManC oder Liverpool gedacht. Da würde sich Musiala eher sehen, wenn dann.

1 „Gefällt mir“

Das Problem ist doch: wir sind nicht (mehr) Real Madrid. Wir sind der Verein, der die Verträge von zahlreichen Key-Spielern mit nahendem Vertragsende nicht verlängert bekommt, obwohl er unbedingt möchte.

Und möglicherweise sind wir sogar der Verein, der es nicht mal schafft, einen offensichtlich gut passenden Tom Bischof von der TSG Hoffenheim zu verpflichten.

3 „Gefällt mir“

Bei Real hat ausnahmslos jeder Spieler eine AK. Die ist im spanischen Arbeitsrecht Pflicht.

3 „Gefällt mir“