Man geht höchstwahrscheinlich u.a. mit Kimmich, Davies und Sané ins letzte Vertragsjahr. Die Spieler dürfen ab dem 01.01. offiziell mit anderen Clubs verhandeln und dort auch unterschreiben. Man läuft also hier Gefahr, Spieler im Gesamtmarktwert (lt. Transfermarkt.de) von 160 Mio. ablösefrei zu verlieren.
Musiala ist bis 2026 an den FCB gebunden. Nach dem neuesten Interview und der Info, dass es zeitnah keine Entscheidung über eine Vertragsverlängerung geben wird, muss man sich hier auch Gedanken machen.
Wenn er bis zum Ende der laufenden Saison nicht verlängert, muss man ihn im Sommer eigentlich verkaufen. Diesen Spieler ablösefrei zu verlieren, wäre der absolute Supergau…
Ich möchte wirklich nicht in der Haut von Eberl und Co. stecken…
Meine Hoffnung war ja, nach der Saison ist für Neuer, Müller und Sané das Kapitel FC Bayern beendet, das Geld wird dann in den Wirtz-Transfer gesteckt.
Das wäre dann die Initialzündung für die Verlängerung von Kimmich gewesen.
Die Realität wird so aussehen, dass Neuer noch ein Jährchen macht, Müller beendet seine Karriere, Sané wechselt ablösefrei, Davies ist schon lange mit Real Madrid einig. Denke ich.
Kimmich wird schon bleiben, der hat vier kleine Kinder und gerade eine Haus in München gebaut. Har ja auch mehrfach gesagt, dass er bleiben möchte. Den auch noch ablösefrei zu verlieren, wäre schon super-doof.
Ich hatte ja schon gesagt, ich werde Eberl weniger an der letzten, sondern eher an der kommenden Transferperiode messen.
Stand heute ist da bisher recht wenig zu vermelden.
Spieler die gehen sollten, sind weiter da. Bei Spielern die verlängern sollten, zieht sich alles wie Kaugummi. Spieler die nicht verlängern sollten, sind offiziell noch nicht identifiziert. Neuzugänge gibt es keine.
Klar, für alles ist noch Zeit.
Aber an derart viele offene Baustellen zu diesem Zeitpunkt kann ich mich nicht erinnern.
Da muss Eberl tatsächlich bald sein Transferabitur machen.
Findest Du?
Ich finde, es ist mittlerweile höchste Zeit und der Druck ist enorm, v.a. bei den oben angesprochenen Personalien.
Heute in 2 Wochen kann Davies bei Real Madrid unterschreiben und Kimmich in Barcelona. Mit fett Handgeld und/oder Signing Fee inklusive.
Ja, Zeit bis Juni ist aber nur, wenn nicht bereits vorher woanders unterschrieben wird, worauf der FCB ab 01.01. null Einfluss mehr hat.
Naja, vielleicht bin ich da auch zu negativ bzw. zu aufgeregt aufgrund der Vergangenheit (z.B. Alaba, Thiago etc…da ging das ja aus verschiedenen Gründen nicht so gut auf mit dem letzten Vertragsjahr bzw. Halbjahr)…
Solange man trotzdem die Meisterschaft in der Tasche hat, kann uns das ja auch egal sein.
Traditionell wissen die aber immer ganz gut Bescheid. Und auch schon in Leipzig wurde Eberl ja auch vorgeworfen dass er lieber bei der neuen Freundin statt in der Geschäftsstelle ist.
Ist ja auch in einer gewissen Art und Weise mit seiner Vorgeschichte in nachvollziehbar, die Frage ist dann aber ob er der richtige für die Position ist.
Ja, es könnten schon drei Spieler hier, oder auch woanders, im Wort stehen.
Nur, wir wissen weder das eine oder das andere. Und bis zu Beweis des Gegenteils ist eben nichts passiert.
Persönlich finde ich es auch nervig seit Monaten zu hören, in welch tollen Gesprächen man doch ist, ohne mal irgendwann zu Potte zu kommen.
Gerade da man weiß, dass die meisten Spieler (bzw. Berater) mittlerweile auch clever genug sind, negative Nachrichten möglichst bis ganz ans Ende der Vertragszeit zu schieben und bis dahin Zeit zu schinden.
Freue mich schon wieder auf Freitag, wenn der Eberl Maxe vor dem Spiel bei DAZN und Sat1 freudig grinsend von den positiv laufenden und extreeeem konstruktiven Gesprächen berichtet.
Genau das befürchte ich bei Davies und evtl. sogar Kimmich.
genau das erwartet uns auch am Freitagabend wieder wie @k-dog-41 es bereits erwähnte.
Wir wissen nciht was hinter den Kulissen passiert. Werden die besagten Spieler deren Vertäge auslaufen zum Typ „Alaba“ oder Typ „Thiago“ oder für alle wünschenswert zum Typ „Ribery“ (isch habe gemacht Vertrag für 5 Jahre (oder so ähnlich ).
Am liebsten wäre mir, wenn alles Anfang des Jahres verkündet wird. Dann hat man genug Zeit sich um Alternativen zu kümmern, falls der ein oder andere nicht seinen Vertrag verlängert. Je später es wird, desto schwieriger wird es.
Bei Musiala soll es ja bisher nur ein Treffen bzgl. der Vertragsverlängerungen gegeben haben. Das nächste soll erst im nächsten Jahr stattfinden. Aber wer da jetzt genau wann verhandeln will und wer nicht, ist für mich schwierig zu sagen.
Wir werden uns in Geduld üben müssen. Vincent Kompany hat ja kürzlich auf alle Personalfragen sinngemäß gesagt, dass zuerst intern mit den Spielern gesprochen wird und erst nach der Klärung die Dinge nach außen gegeben werden. Ähnlich versucht ja Eberl von Anfang an, keine Wasserstandsmeldungen abzugeben (auch wenn ihm da seine „Vorgesetzten“ einige Striche in die Rechnung gemalt haben).
Fände ich persönlich auch gut, wenn sie das durchhalten; denn der Versuch, einen Spieler durch passend lancierte Gerüchte oder direkte öffentliche Statements zu einer Entscheidung zu bewegen, ist ja bei Brazzo mindestens einmal schwer in die Hose gegangen … und großspurige Ankündigungen von UH haben auch noch nie wirklich geholfen …
Eberl bestätigt hier ja auch nochmal, dass jetzt die Zeit der Entscheidungen bzgl. der Vertragsverlängerungen kommt und der Ball jetzt auch bei den Spielern liegt.
Max Eberl on the upcoming contract extensions now that the break is over: „The holiday was relaxed, but of course we still had a few conversations. Now it’s decision time. Christoph and I have already done a lot of ‚preparatory work‘. But now the talks about whether to reach an agreement or not are entering the decisive phase.“ [@SID_Sportnews]
Und der Ball kann da jetzt liegen bis Mai…
Die Spieler sitzen am längeren Hebel, haben keinerlei Eile und können sich in Ruhe die Angebote der Konkurrenz anhören.
Und wie es der Zufall so will, ist der einzige Spieler der sich da klar positioniert Leroy Sane.
An dem wiederum das Interesse von Bayern eher kühler Natur zu sein scheint.
Die entscheidende Frage ist ja was die Spieler wollen. Wollen die Spieler bei Bayern bleiben oder wechseln?
Ich habe das Gefühl, dass sie gegenüber einem Verbleib jetzt nicht abgeneigt sind, ansonsten hätten sie mit dem Verein keine Gespräche mehr geführt, aber endgültig entschieden ist natürlich auch noch nichts. Bei Alaba waren die Verhandlungen ja nach dem Statement von Hainer vorbei und wenn ich mich richtig erinnere, wurde das Statement irgendwann in der Hinrunde 2021 abgegeben. Die Spieler wollen halt schauen, wo sie das höchste Gehalt, das größte Prestige und die größten Chancen auf Titel haben.
Sané will bleiben, das hat er ja sehr deutlich kommuniziert.
Kimmich und Davies sind offenbar offen für alles, sonst zögert man doch nicht bis Januar…
Die wissen doch genau, was sie hier haben und was sie hier verdienen können. Da geht es mMn jetzt darum, sich die Angebote von anderen Interessenten anzuhören und dann die beste Entscheidung (finanziell und sportlich) zu treffen.
Und weil der FCB seine Angebote nicht zurückziehen wird bzw. kann, haben die Jungs da keinerlei Hektik. Für Spieler dieser Qualität gibt es immer spannende Optionen.
Ich bin da ja naiv und denke, dass die bis 2025 gewartet haben, damit die Verträge länger datiert werden können. Jetzt wird nun jeder Tag ein Abschluss verkündet.