Kaderplanung: Vertragsverlängerungen (Teil 2)

Die Gehaltsthematik ist ein Feld, bei dem man mit rationalen Maßstäben nicht weit kommt. In meinen Augen ist das Gehalt für einen Multimillionär in erster Linie ein Zeichen für Wertschätzung innerhalb der Mannschaft.
Ganz krass finde ich das in amerikanischen Sportarten, wo es ja eine Gehaltsobergrenze gibt. Hier schneiden sich Superstars also irgendwie sogar ins eigene Fleisch. Jede Million mehr, die z.B. der Starquarterback eines Football-Teams bei der Vertragsverlängerung herauspresst, fehlt also an anderer Stelle. So muss ein Team dann beispielsweise bei den Receivern etwas einsparen, also bei den Spielern, die die Pässe des Quarterbacks fangen sollen. Sinkt die Qualität der Receiver sinkt im Normalfall auch die Wahrnehmung des Quarterbacks, weil er einfach weniger Pässe an den Mann bringt, was sich auf seine Statistiken negativ auswirkt. In manch anderen Fällen stellt man dem Quarterback trotzdem einen hochpreisigen Kader in der Offensive zusammen, muss aber dafür dann in der Defense Abstiche machen. Ergebnis: die Offensive passt, die Defensive nicht und das Team verliert und verliert (zur Zeit zu sehen bei den Cincinatti Bengals). Große Erfolge, an denen man später auch gemessen wird, lassen sich so wohl nicht einstellen und am Ende seiner Karriere wird sich so mancher Spieler dann doch fragen, ob er nicht 40 Millionen Dollar auf seinem Konto gegen den einen oder anderen Superbowl-Ring tauschen würde, den er auch deswegen nicht geholt hat, weil es ihm wichtiger war, den am höchsten dotierten Vertrag der Geschichte zu unterschreiben, um in der öffentlichen Wahrnehmung ganz oben zu sein, denn der teuerste ist in den Augen vieler ja auch der beste Spieler. Ich finde das etwas kurzsichtig, aber die Geschichte des US-Sports ist voll mit solchen Fällen.
Noch krasser als beim Football ist es wahrscheinlich beim Basketball, wo ja nur 5 Spieler gleichzeitig auf dem Feld stehen. Mit drei Topstars, zwei soliden Ergänzungen auf den anderen Positionen und einer Menge unerfahrener Spieler von der Bank wird man im Regelfall die Knochenmühle NBA mit ihren ca. 100 Spielen bis zum gewonnenen Finale auch nicht durchhalten. Ergebnis: die Stars sind am Ende der Saison müde und das Team scheidet aus, weshalb die Stars dann in der Öffentlichkeit sogar hinterfragt werden, ob sie vielleicht doch nicht so gut sind. Da denkt sich der durchschnittliche Fan auch: würden euch ein paar Millionen weniger nicht auch reichen? Dann könnte der Manager einen ausgeglicheneren Kader aufbauen, ihr hättet mehr Zeit zur Regeneration während eines Spiels und könntet am Schluss in einem Finale der ganzen Welt zeigen, dass ihr die besten seid. Nein, lieber mehr Geld und Play-Off-Aus im Viertelfinale. Das kann doch eigentlich nicht im Sinne eines Sportlers sein.
Beim Fußball kommt ja noch hinzu, dass es keine Gehaltsobergrenze gibt und der Spieler somit immer hinterfragen kann, warum der Verein ausgerechnet bei ihm nicht so deutlich erhöhen will bzw. sogar kürzen möchte, und das bei anderen Spielern aber nicht gemacht wird. Diese Denkweise wird man aus den Köpfen der Spieler und natürlich auch aus den Köpfen ihrer Berater nicht herausbekommen.

5 „Gefällt mir“

Ich habe jetzt beispielhaft die News von Davies genommen, da sie die aktuellste ist, aber ich finde es fällt schon auf, dass man bei Davies, Kimmich und Musiala kräftig auf das Gaspedal drückt und bei Sané erstmal noch bis ins Frühjahr abwarten will. Wenn das kein eindeutiges Signal ist, dann weiß ich auch nicht.

Bayern have made ‚significant progress‘ in contract negotiations with Alphonso Davies. Talks are well advanced, some important financial details have already been clarified. Others still need to be discussed in detail. The player has also made significant concessions to Bayern in terms of salary, which has accelerated the negotiations considerably. Max Eberl and Christoph Freund are doing everything to get the deal done. Manchester United, who had shown interest in Davies, are aware of the situation and assume that the Canadian will soon sign a new contract at Bayern [@Plettigoal, @kerry_hau]

https://x.com/iMiaSanMia/status/1864689860985888987?t=PJQ9laJ0k-NoMt4qLfigqQ&s=19

2 „Gefällt mir“

Wow, wenn das stimmt, Respekt an beide Seiten. Wahrscheinlich heißt das, er verlängert um „nur um ein paar“ und nicht „zig“ Millionen Gehaltserhöhung, aber dennoch schön, wenn man sich aufeinander zu bewegt.

4 „Gefällt mir“

Man ist wohl weit mit den Spielern, aber bis zur Verkündung der Vertragsverlängerungen wird es wohl noch etwas dauern.

1 „Gefällt mir“

So allmählich könnte Eberl auch mal mit irgendwas zu Potte kommen. Wenigstens irgendwas.

2 „Gefällt mir“

Total nervig. Eberl/Freund müssen allmählich die Verträge verlängern.
Unruhe können wir in der Rückrunde und vor den CL KO Spielen nicht gebrauchen.

1 „Gefällt mir“

Kann ja sein, dass die Vertragsbedingungen an Neujahr bekannt gegeben werden und Eberl hier nur blufft. Wäre ja auch erklärbar durch eine ab dem neuen Jahr mögliches späteres Vertragsende. Aber es stimmt schon, dass Eberl langsam liefern muss.

Ich hatte es mir schon so schön ausgemalt: ganz am Schluss der JHV sagt Hainer: „Just one more thing…“ Dann drückt er einen Knopf, ein Video von Jamal wird auf der Leinwand eingeblendet, er verkündet seine Vertragsverlängerung, tosender Jubel bricht aus, Freibier wird ausgeschenkt…

4 „Gefällt mir“

Frei nach Franck Ribéry:
Isch abe gemacht fünf Jahre mehr… :smiley:

5 „Gefällt mir“

Gucke gerade den Doppelpass. Ich fand Tim Kleindienst schon bei Heidenheim richtig stark und durchaus einen Kandidat für die 2./3. Reihe bei uns. Aber dann geht das Geschrei wieder los, dass die Petersens, Schlaudraffs etc. Kein Bayern Niveau hätten.
Schade.

1 „Gefällt mir“

Der Hainer hat gerade in seiner Rede auf der JHV gesagt, das man mit Jamal, Phonzy und Jo verlängern möchte und hat sie mit so manch ganz Großen vom Verein verglichen. Zu Sané kam Nix, hat das was zu bedeuten?

Ging in dem Zusammenhang aber wohl auch darum, dass die genannten 3 als sehr junge Spieler zum Verein gewechselt sind.

2 „Gefällt mir“

Davies sehe ich nach wie vor kritisch und für mich stellt sich da die Frage nach den Bedingungen sehr stark.

Einen „klassischen“ AV würde ich lieber sehen, kann mir auch nicht vorstellen das der Markt nichts hergibt.

Habe bedenken das man sich aufgrund des hin und her über Jahre die Verlängerung teuer erkauft.

Ja, so kann man das gut interpretieren, danke fürs einordnen.

Hiess es bei Thiago auch. Dann bekam er die spontane Midlifecrise, hat dem Kalle in der Tiefgarage den Anzug vollgeheult und weg war :thinking:

Also die Alternativen für Davies wären z.B. Théo Hernandez oder David Raum. Also eben auch Spieler mit hohem Tempo und Offensivdrang. Aber so einen Spielertypen braucht es auch einfach für das System von Kompany.

1 „Gefällt mir“

Mit Aznou wächst gerade einer im eigenen Stall nach. Weiterhin kann man nur eine Seite so offensive überlasten.
Vielleicht ist es auch die Lösung Ito hinter einem Olise links und Frimpong (fixe AK) hinter einem Gnabry rechts aufzustellen.

1 „Gefällt mir“

Natürlich könnte man das machen. Aber man könnte auch die Spieler nutzen, die schon das sind und mit Davies verlängern.

Da wäre ich dabei. Abrr noch eine „aber der xy verdient auch 16 Mio“ Präjudiz kann sich Bayern nicht leisten. Das gibt zwar einen Moment lang eine tolle Schlagzeile, fällt einem früher oder später immer auf die Füsse wie man an den Fällen Goretzka, Gnabry und Coman sieht.

1 „Gefällt mir“

Klingt schon ein bisschen wie eine Ausrede🤔

Herbert Hainer on why he didn’t mention Leroy Sané in his speech: „We have several players whose contracts expire in 2025. I don’t want to talk about every single player today. I’ve spoken about these three because I believe that they can become, or already are, defining faces of FC Bayern.“
According to Sky, Bayern bosses are in contact with Sané’s management but have not made a written offer yet. Many of the people in charge believe that Sané has to do more in order to get a new contract
[@kerry_hau]

https://x.com/iMiaSanMia/status/1865776210170585381?t=jt9Qa7QrfafaB5YcoZWM0A&s=19

2 „Gefällt mir“