Kaderplanung: Vertragsverlängerungen (Teil 2)

Ich kann mir nicht vorstellen, dass Wirtz noch drei Jahre in Leverkusen wartet - vor allem da ich nicht glaube, dass Alonso solange da bleiben wird. So ein Spieler wird um die CL spielen wollen und das wird er bei Leverkusen nicht.

Für mich ist eigentlich nur die Frage spannend, ob er ein Wechsels ins Ausland für ihn realistisch ist. Wenn er unbedingt nach München will, wird Carro nicht ewig hochpokern können. Wenn er ins Ausland möchte, wird Leverkusen niemals an uns verkaufen.

1 „Gefällt mir“

Falls Wirtz ins Ausland will, kann ihn Bayer gar nicht an Bayern „verkaufen“ … den Vertrag unterschreibt am Ende immer noch der Spieler selbst …

1 „Gefällt mir“

Man kann es vielleicht besser so ausdrücken. Wenn Wirtz bereit wäre ins Ausland zu gehen, würde Leverkusen alles unternehmen um ihn ins Ausland zu verkaufen. Unter Umständen würden sie vielleicht sogar niedrigere Angebote aus dem Ausland annehmen.

2 „Gefällt mir“

Vielen Dank für Deine netten Worte, @Turbo_Batzi

Ja, um genau diesen Aha-Effekt ging es mir, und genau den hatte ich mir von Eberl im Sommer-Transferfenster gewünscht!

Ich hatte ja Bezug genommen auf @Mehmet68, der den offenbar auch vermisst hatte - auch als Signal des Vereins, dass wir wirklich ganz oben angreifen wollen.

Aber es ist wohl besser, jetzt nicht noch mal erneut in diese Diskussion einzusteigen, zumal man das, was wir da meinen bzw. spüren, nur schwer in Worte fassen bzw. „objektivieren“ kann.

Ich freue mich aber sehr, dass Du ähnlich empfindest. Also noch mal danke und Dir ein schönes Wochenende - hoffentlich mit einem klaren Sieg in Bremen.

1 „Gefällt mir“

Wir standen doch 1x kurz vor diesem Aha-das kann nur Eberl-Effekt, nämlich als Rangnick aus seinem RB Adressbuch einen Vertrag vorgelegt bekam :face_with_spiral_eyes:

Wenn es denn so nen Aha Effekt seitdem (und wir reden bei Robben von vor satten 15 Jahren) nochmal gab dann extakt vor einem Jahr mit Kane, der als absoluter Weltstar mit ein Jahr später freier Auswahl aller Vereine der Welt sich für uns entschieden hat und dann im ersten Jahr bei uns so geil einschlug wie er das alleine halt irgendwie nur konnte - daß Bayer und die Restmannschaft ihm trotzdem den Titel versagt: Einfach nur Monsterpech für ihn…

Und jetzt ein Jahr später will man ernsthaft enttäuscht sein, daß dieses Event was zuvor 15 Jahre gebraucht nicht schon wieder und innerhalb von halbem Jahr nach Arbeitsbeginn von Eberl eintritt???

Ich denke ich habe es natürlich ganz bewusst aber doch sehr passend auf die Spitze getrieben wie verwegen das wäre sowas JETZT schon zu erwarten…

Und zur Wirtz Diskussion - wenn wir den nächstes Jahr für 150 Mios oder dann meinetwegen ein Jahr später mit Pistole auf der Brust bei Bayer um 100 und paar Zerquetschte Mios bekämen.

Dann wäre das eben in diesmal nur 2-3 Jahren schon wieder einer der größten (und finanziell sicherlich der größte) Transfers der Vereinsgeschichte schon WIEDER.

Das würde mir aber sowas von himmelweit ausreichen - das muss nun wirklich nicht diesen Sommer passiert sein!

PS: hätte man dagegen heuer nen Simons bekommen/eingetütet (was da wirklich gelaufen weiß kein Mensch außer dass nix geworden), dann hätte man zwar gefühlt klar eher nen „wirklich großen“ (als ob 130 Mios für 3 Spieler jetzt schon nicht mehr groß wäre, lol) Transfersommer gehabt, der (Simons oder auch Doue) aber eigentlich auch nicht wirklich über Regal Palhina und Olise zu verorten ist. Genau DANN hätte man die Wirtz Träumerei und damit den fast garantierten erneuten AHA Effekt, wenn ihn (warum soll zB. ein Kane zu uns wollen aber ein Wirtz klar nicht?) denn bekäme, aber sowas von beenden/begraben können wohl für sehr lange…

2 „Gefällt mir“

Wenn das Eberls Präferenz/Favorit/Initiative war fresse ich nen Besen!

Ne, genau das war der alte Herren/Granden Kompromiss für „alle anderen haben schon abgesagt weil wir die Trainer am Fließband gefeuert - wir können aber den Bayernfans doch nicht ernsthaft nen Abstiegstrainer präsentieren, seid ihr verrückt geworden meine lieben FREUNDERL???“

But yes we can, we have and what a fine ride it has been so far!

Alle Kanes, VKs und hoffentlich auch bald Wirtzs werden Bayern…

1 „Gefällt mir“

Guten Appetit :broom:

War es nicht so, dass Bayern unbedingt eine Kaufoption haben wollte und nur deswegen Rasenball zum Zug kam. Denen war es halt egal, als Durchlauferhitzer benutzt zu werden.

Glaubt doch bitte niemand, dass die mehr zahlen konnten oder dass der Spieler lieber nach Leipzig wollte.

Kommt Wirtz nächstes Jahr nicht, kommt Xavi.

1 „Gefällt mir“

Man hört immer das was man hören will, gell.

Ich höre da nix, daß es speziell Eberls Initiative war und was er da erzählt ist was er erzählen muss und wie es wirklich exakt ist mit Granden Interaktion - es weiß kein Mensch.

Ich wette jedenfalls Eberl hat den Namen VK mal in die Runde geworfen und ist mit dem Abstiegsmakel sicherlich nicht auf große Begeisterungsstürme gestoßen. Wann genau das Thema erstmals mit allen Entscheidern besprochen wurde weiß kein Mensch…

PS: wenn ein @zip da keine klare Meinung hätte die einschließt, daß man sich über die eigenen Verantwortlichen lächerlich machen kann

Es hätte mich direkt verwundert!

Er hat wohl eher 50 Mal so lange in Gladbach gewirkt als Verantwortlicher als bei RB, aber klar, weil er da mal war ist er für die Anfrage bei Rangnick alleine verantwortlich, dessen Nummer kann ja nur er haben, alles klar!

„Im Sommer 2019 wechselte Rangnick zur internationalen Fußballsparte des Hauptsponsors, ehe er den Konzern ein Jahr später ganz verließ.“

Ragnick war nebenbei bemerkt schon viele Jahre weg als Eberl da mal kurz aufgekreuzt…

„christoph und ich treiben die Sache voran, machen Vorschläge und führen Gespräche“
Aber ist klar, da hat wahrscheinlich Uli Eberls Familie als Geisel am Tegernsee gehalten und Zwang ihn als seine Handpuppe 3 Monate lang im Zickzackkurs alle Extrainer und Erzrivalen abzuklappern und bloss nicht den Namen Kompany an die Öffentlichkeit zu bringen.

Eben, und wenn da von Freunderl der Vorschlag VK mal in die Runde geworfen wurde - da biste Dir sicher, daß keinerlei Murren zurückkam a la „uiui, ein Abstiegstrainer, seit ihr euch da total sicher?“ und die beiden dann erstmal wieder zurückgezuckt sind weil es zu dem Zeitpunkt offensichtlich NOCH nicht vermittelbar?

Wir haben de Fakto keinerlei Ahnung wie das alles wirklich genau gelaufen ist.

Nicht mehr und nicht weniger behaupte ich…

Und ich GLAUBE, dass ein VK Freunderl von Anfang an sympathischer gewesen ist als die Lösung Ragnick. VK erschien ihnen aber wohl anfangs nicht als „vermittelbar“: Genau so klingt das öffentliche (!) Bedauern Eberls für mich, daß man sich nicht früher an VK rangetraut hat…

Aber glauben kann eh jeder was er will, wissen werden wir es wohl nie wie es genau in echt war…

4 „Gefällt mir“

Wenn sie VK gescheit argumentiert hätten, wäre er ziemlich sicher in Hoeness Gunst vor Rangnick, Tuchel und Nagelsmann gelegen.
Nochmals: Warum soll Hoeness den armen Eberl zwingen frisch gefeuerte bzw zig mal von ihm attackierte Trainer einen Vertrag vorzulegen wenn es eine unverbrauchte Lösung gibt die der Sportvorstand empfiehlt?

Weil es nicht nur um Eberl und Hoeneß ging in der Geschichte, sondern weil klar war, daß man es auch der Öffentlichkeit/den Fans verkaufen können muss. Und da gab es völlig verständlicher Weise nach VKs Abstieg ernsthafte Bedenken?

Die man erst über Bord werfen geschafft hat als wirklich alle anderen naheliegenden Züge abgefahren waren. Und man zu seinem Glück gezwungen wurde?

Wer aber wann was SELBST (ohne Druck durch Öffentlichkeit und Aufsichtsrat) am liebsten machen wollte - wir werden es nie erfahren…

Seinen Kopf aufs Schaffot gelegt hat ein Eberl jedenfalls völlig klar eher bei der Lösung VK wenn die völlig in die Hose gegangen wäre als bei etablierten Kräften die davor im Gespräch/angefragt wurden…

Von daher kann ich allemal gut nachvollziehen, dass es auch bei Freunderl Vorbehalte bei VK gab. Und wie das Experiment ausgeht: Daß das kein Mensch der Welt prognostizieren kann - das sollte doch nach den 7 oder was völlig unterschiedlichen aber alle mehr oder weniger gescheiterten Trainern in 8 Jahren so klar wie Klosbrühe geworden sein.

2 „Gefällt mir“

Du warst hier im Forum aktiv als es kurz so schien als würde Rangnick zusagen?
Der einzige den man besser als VK hätte verkaufen können war Alonso. Und das Thema war wenige nach der Tuchels Entlassung vom Tisch. Danach kamen nur noch Kandidaten bei denen alle die vor dem 01.03.2024 bei Bayern in einer Verantwortung waren ihr Gesicht verloren hätten.

Das sehen wir in der Tat beide genau gleich. Zumindest, dass es vom tatsächlichen Erwartungswert (was dann eigentlich heissen sollten dass man es auch dementsprechend verkaufen kann, aber ich fürchte da liegt der Hund begraben) wohl die 2. beste Lösung wirklich war.

Aber ich fürchte da waren wir sowohl in der dt. Öffentlichkeit als auch bei den Bayern-Fans in diesen Monaten (mittlerweile ist das natürlich völlig anders) eher in einer kleinen Minderheit!

PS: Wie heißt es so schön - was der „Bauer“ (sorry, soll weder Tätigkeit in der Landwirtschaft noch Fußballfans beleidigen aber passt so schön) nicht kennt frisst er nicht. Einen VK als Trainer kannte in D so gut wie niemand. Und dann kommt als erste Info hinter - ist gerade abgestiegen! Na da heißt es doch „guten Appetit“?

Wäre die zweitbeste Lösung vom AR definiert worden, wäre man wahrscheinlich eher bei unverbrannten aber gestandenen Lösungen gelandet (zb Unai Emery). So wirkte es aber als würde Eberl Verbündete suchen, welche im Zweifel zu ihm als neuer FC Bayern halten (Nagelsmann, Tuchel, Rangnick), da sie durchaus noch eine Rechnung mit dem alten FC Bayern offen haben. Und genau darauf hat der AR sicher keine Lust und zwingt Eberl sicher nicht zu diesen Kandidaten.
VK hingegen ist eben eine kleine Lösung und daher weiss VK wohl auch ganz genau dass er im Zweifelsfall besser keine Achse mit Eberl gegen den AR bildet. So gesehen ist VK eher das Ergebnis einer gescheiterten Palastrevolution, denn Eberls ewige Lieblingslösung.

Das kann ich mir auch gut vorstellen. Ein Unai Emery steht aber in der PL unter Vertrag und das nicht unerfolgreich - kann gut sein, daß völlig unrealistisch war den von Aston loszueisen…

Gerade bei Nagelsmann hat man doch WEGEN seinem zu frühen Feuern Tabula Rasa in der Führung gemacht.

Das kann ich mir durchaus vorstellen, daß man den extra jetzt wieder zurückhaben wollte bei den Granden weil den Rauswurf als klaren Fehler ansah.

Bei Rangnick ist es schwieriger aber was er selber ja erzählt wäre er klar eher WEGEN Hoeneß gekommen als gerade nicht. Und ich denke, daß bei den Bayern Granden auch durchaus Respekt vor dem Projekt RB vorhanden ist. Ist ja nun wirklich nicht unerfolgreich das Ganze und bei weitem nicht so wie bei diversen anderen Clubs in Europa, dass viel mehr Geld rein investiert wurde als man dann an tatsächlichen MW im Kader generieren geschafft hat. Ich denke sowas hat einem Uli durchaus imponiert…

Von daher finde ich da allemal schwierig zu sagen wer da wohl gerade immer am meisten auf eine Lösung gedrängt hat…

1 „Gefällt mir“

Wie steht es dann bei Dir mittlerweile in Punkto Aha-Erlebnis/Effekt beim Thema Olise? Immer noch fern?

Weil mich persönlich hat (wenn auch natürlich nicht gar so fulminant mit dann direkt 4 Torbeteiligungen in einem Spiel erwartet) da eigentlich eher überrascht, daß so viele Spiele ins Land gehen mußten, daß wir da zumindest mal in die Richtung kommen bei Olise. Gerade natürlich auch, nachdem er bei Olympia gerade haarscharf (weil halt das Finale knapp verloren, von den Torbeteiligungen war er Top) wohl den Titel „Spieler des Turniers“ verpasst hat…

Ich persönlich kann mir jedenfalls schon lange, spätestens aber nach dem heutigen Spiel sehr gut vorstellen, dass wir da jemand auf Level vielleicht eben sogar bis hin zu nahe an Ribery/Robben Niveau wieder an Land gezogen haben könnten und vielleicht - wenn nicht sein letztes Jahr sondern die vielen zuvor fast ohne jede Verletzung zukunftsweisend wären - ohne gefühlt die halbe Zeit wegen Verletzungen „brachzufliegen“?

Träume sind Schäume aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt :wink:

2 „Gefällt mir“

Zwar meinten wir (also ich und die beiden anderen, auf die ich mich bezog) mit dem Aha-Effekt nicht ganz das, was Du anscheinend darunter verstehst:

aber trotzdem ja, Olise hat mich heute stark beeindruckt, und ich würde mir auch sehr wünschen, dass wir da jemanden an Land gezogen haben, der Richtung Robben geht.
Wie ich schon auf einem anderen Thread heute schrieb: eine absolute EINS als Schulnote für die Kompany-Bayern bislang!!
Gerade auch das heutige Spiel war eine echte Offenbarung: vorne super Offensivfußball und hinten im ganzen Spiel nicht eine einzige Torchance zugelassen.
Da wächst echt etwas Großes heran mit dem gegenwärtigen FCB-Kader.

1 „Gefällt mir“