Ich weiß nicht genau was du damit sagen willst.
Eberl sei Dank?
Wer kann sich denn die 55 Mio. AK leisten?
Dazu wird er ein ordentliches Gehalt verdienen (laut Capology 13,5 Mio.).
Das sind Argumente die wenige.CL Teilnehmer bieten können.
Die anderen Argumente habe ich schon genannt. Dazu ein Trainer mit PL Erfahrung.
Eberl hat das gemacht was man von ihm erwartet in der Sache glaube ich.
Die AK kann sich die halbe Premier league ohne Probleme leisten…
Sein damaliges Gehalt bei palace lag bei 6 Millionen € was sich auch noch 2/3 aller Premier league Vereine leisten konnte.
Dadurch dass er dann zu einem top 5 Verein wechselte, sprang sein Gehalt auf 13 mio, wenn er einen Zwischenschritt eingelegt hätte, wäre er auf ca 8-9 Millionen gekommen was sich immer noch die halbe Premier league leisten könnte wenn die wollen würden.
Der markt war da, ich hab auch gehört ( nur hören sagen, aber normalerweise kann man drauf vertrauen von dem ich das hab) dass guardiola genauso dran war, er die Alternative zu savinho war aber sie sich dann für savinho entscheiden haben weil savinho aus dem eigenen Stall kommt und zweitens Olise eigentlich in der Saison die ganze Hinrunde mit Oberschenkel Verletzungen ausfiel.
Ich weiß immer noch nicht was du damit sagen willst.
Das sind interessante Informationen die du hast. City wollte ihn nicht.
Warum 8 Mio. verdienen wenn man 13,5 verdienen kann. Dazu die genannten Punkte.
Deine Frage war ja wo in der Art, wer außer den Bayern war denn noch dran an ihm.
Und ich habe probiert zu erklären dass da schon einige dran waren, auch ganz große Vereine.
Wofür ich mich entscheiden würde, hängt vom Verein und den Möglichkeiten ab.
Aber nur weil mir Verein A mehr bietet, geh ich nicht automatisch dort hin. Wenn ich dort keine Perspektive hab, bin ich ja trotz der 5 Millionen mehr total unzufrieden und unglücklich und will wieder weg nach 1 Saison.
Schwierig jetzt so prinzipiell zu antworten aber es gehört schon mehr dazu als nur auf den Lohnzettel zu schauen für mich persönlich…
Alles klar. Verstanden. Es gab eindeutig andere Optionen.
Der FC Bayern konnte den Spieler auch überzeugen. Da gehe ich mit. Argumente hatte man m.E. viele. Der Spieler passt perfekt zum aktuellen Spielstil und in den Kader. Aber das Gehalt ist schon ein wichtiges Argument. Aber nicht das einzige. Habe ich auch nicht so gemeint.
Ob das jetzt eine besondere Leistung war?
Vielleicht divergieren unsere Meinungen da ein wenig.
Das kann sein und ist ja auch gar kein Problem.
Ich finds schon eine Leistung, obs jetzt gleich besonders sein muss weiß ich nicht, einen Spieler der viele Optionen hat von dem Verein mit allem was dazu gehört zu überzeugen.
Wie gesagt, wenn du’s andersrum siehst ists ja auch total legitim!
Jetzt gibts auch keine Entschuldigung mehr.
Xavi ist der bessere Spieler, jünger, Wunschspieler von VK, von VK & Eberl überzeugt und mit gehandelten 70 mio ein MUSS!
ES GIBT KEINEN DEUTSCHEN SPIELER MEHR, DER NÄCHSTES JAHR KOMMT!!!
Woltemade und Wirtz sind die Spieler, für die Uli bereit war Geld auszugeben und die Leihpflicht galt doch nur, damit nächstes Jahr Woltemade geholt werden kann.
Wenn man die Ablösen jetzt sieht, ist es für uns eigentlich ganz einfach:
Mehr auf die eigene Jugend setzen
Nicht versuchen mit der PL mitzuhalten
Früher in die Kaderplanung gehen
auch in Ligen schauen die Unterhalb England, Spanien und Frankreich sind und da die besten (jungen) Spieler holen
Und vielleicht doch wieder stärker in Südamerika engagieren und Talente holen
Wird das einfach sein? Sicherlich nicht. Ist es machbar? Ja, da viele Teams es vorgemacht haben. PSG, City und andere in den letzten Jahren. Siehe Cherki, Tillman, Chevalier, Kerkez, David, etc.