Wir müssen einfach viel radikaler denken. Wir verkaufen einfach den gesamten Profikader und befördern die 2. Mannschaft mit ein paar Potenzialeinkäufen mit niedrigen Gehältern. Voilà, maximales Potenzial, ganz viel Luft nach oben, ganz junge, hungrige Spieler, das Festgeldkonto ist wieder den Namen wert und vielleicht schaffen wir damit 2027 die Zweitligameisterschaft.
Ich glaube, ich verstehe den Bayern-Fan Anno 2025 nicht mehr so ganz.
Ich verstehe die Logik derjenigen nicht, die Coman behalten wollen. Ist es ist zu spät einen Ersatz zu finden? Es gibt den Leihmarkt, der noch weit offen ist. Es gibt auch das Wintertransferfenster. Und es gibt noch Spieler wie Eberechi Eze mit einer Ausstiegsklausel von rund 75 Millionen. Es gibt also jede Menge Optionen.
Betrachten wir einmal die Zahlen. Nehmen wir an, wir bekommen 35 Millionen von Saudi. Dazu kommen 34 Millionen Gehalt für die nächsten zwei Jahre. Das sind insgesamt 69 Millionen. Nehmen wir an, ein Ersatzspieler verdient 10 Millionen pro Jahr. Damit bleiben 49 Millionen Ablösesumme übrig. Welchen Spieler kann man für dieses Geld im Wintertransferfenster bekommen?
Dann kommt noch, dass der gekaufte Spieler in zwei Jahren noch einen guten Wiederverkaufswert haben wird, während Coman ein Free Agent sein wird und für uns keinen Wert mehr hat. Wie viel ist das wert? 30 Mio? 40 Mio?
Wenn man sich die Zahlen bei Coman ansieht, ist es ein No Brainer, ihn zu verkaufen, auch selbst so spät im Sommertransferfenster.
Ok, dann mache ich mal mit Ironie weiter
Lass uns doch gleich seinen Vertrag verlängern, damit wir ihn sicher haben und nicht noch mehr Qualität verlieren. Dann sind wir für die nächsten 5 Jahre sicher.
Meine Gründe für einen Coman Verkauf ( sofern junger Spieler mit einer gewissen Qualität und Potential geholt wird):
Verletzungshistorie von Coman
Jetzt bekommt man noch Ablöse für ihn
In spätestens zwei Jahren benötigt man sowieso Ersatz für ihn, warum dann nicht jetzt
Mit Diaz ist sein Stammelf Ersatz sowieso schon da
Auch da habe ich das Vertrauen, dass die entsprechende Neuverpflichtung auch eine gewisse Qualität mitbringt.
Ich hänge gar nicht so sehr an der konkreten Personalie Coman. Man muss das nur auch im Kontext sehen. Es mag eine Menge Spieler geben, die für irgendwen verfügbar sind, genügend Geld und Zeit, um den Deal einzufädeln, vorausgesetzt. Aber nicht jeder passt in unser System und nur ein Bruchteil davon möchte zu uns wechseln. Wenn man im Bundesliga-Manager-Modus ist und keinen Funken Verantwortung für die Konsequenzen hat, kann man natürlich Dutzende Namen aus dem Hut zaubern. Wenn wir uns unter Druck bringen, indem wir Spieler verkaufen, die wir schon rein quantitativ nicht entbehren können, verdoppeln sich sofort alle möglichen Ablösesummen bei den wenigen Spielern, die eher bei uns spielen wollen als woanders. Und dann dürfen wir denen natürlich auch nur noch knappe Gehälter zahlen, was uns noch mal weniger attraktiv für Spieler anderer Top-Ligen macht.
Ich hoffe, Eberl/Freund haben da mehr Konzept als der durchschnittliche Fan und gehen mit solchen Anfragen wie für Coman jetzt verantwortungsvoller um.
es ist schon geil…
man will wohl 25 zahlen… wir wünschen uns 50 (und werden sie niemals bekommen - und das aus den Öl-Gefilden)… und zahlen für einen vergleichbaren Spieler 75…
Naja, das muss man erst noch abwarten.
Mir persönlich geht es nicht um Ablösen und Gehälter sparen, sondern um die sportliche Qualität und Breite des Kaders. Der ist für diese Vierfachbelastung (BL, Pokal, CL, Länderspiele) jetzt schon super dünn besetzt, inkl. Karl und Wanner. Siehe den Beitrag von @Jo_1 , der das mit beispielhaften Spielminuten aufgeschlüsselt hat.
Mir ging es nur um die Rechnung. 30 Mio Verlust, wenn man einen für 60 Mio. kauft.
In 3 Jahren ist man wieder gleichauf, wenn man 10 Mio. an Gehalt spart und das ist möglich.
Das alleine war mein Punkt.
Coman scheint gerade topfit zu sein. Alternativen haben wir glaube ich keine im Köcher.
Was meinen Wissenstand angeht, wäre ich dafür ihn zu halten. Eindeutig.
Absoluter Käse, man braucht doch einen Flügelspieler mit Tempo. Woltemade wäre dafür da, um Kane und Musiala zu entlasten. Olise ist kein „Flügelflitzer“, der zieht gern in die Mitte, ebenso Gnabry. Ansonsten hätte man dann nur noch Diaz.
Verwendet man die Saudi-Millionen dafür, um dem VfB ein noch verrückteres Angebot zu machen und mit Geld zuwirft, anstatt auf dem Flügel tätig zu werden, verstünde ich die Welt nicht mehr.
So nämlich
Ich denke und hoffe, dass es auch so kommt und man Coman nicht abgibt.
Ich versteh schon, dass du dich hier über Woltemade lustig machst.
Er kann Stürmer, hängende Spitze und 10er. Auf dem Flügel hab ich da große Zweifel, das kann und wird hoffentlich nicht die Lösung sein.
ich verstehe Deine Skepsis und teile sie. Bin mir aber trotzdem sicher, dass wenn Coman tatsächlich verkauft würde, man das Geld in Woltemade stecken wird. Punkt. Ob da dann noch ein Flügelspieler kommt, da würde ich nicht drauf wetten.
Doan hätte man für etwas über 20 Mio. holen können. Ein sehr guter Spieler für die Bundesliga. Nie verletzt, den bringst du rein und der kann Dir auch ein Spiel mit einem Pass oder einem Schuss entscheiden. Nicht Weltklasse, aber ein toller Spieler für den geringen Preis. Das ist jetzt leider vorbei.
Aus meiner Sicht und ohne Alternativen auf den Flügeln dürfte ein Coman Verkauf gar kein Thema sein. Da es aber eines ist, bedeutet doch schon, dass man bereit wäre ihn abzugeben wenn der Preis stimmt.
Da werden wir nicht zusammen kommen und nur die Zeit wir zeigen wer im Endeffekt recht hat oder nicht.
Nur noch soviel meinerseits.
Mein Kontext ist die Mannschaft für die kommenden Jahre aufzubauen. Ich habe schon genung Vertrauen in unsere sportliche Führung das sie, wenn sie ihn verkaufen einen Ersatz im Blick haben, der die nötige Qualität mitbringt. Und wenn wir unseren Präsidenten mal beim Wort nehmen (Bundesliga ist Pflicht und als andere die Kirsche auf der Torte), dann sollte es auch mit einer LA Kombination aus Luis Diaz und X für die Bundesliga reichen.
Das ist die Normalität des Transfermarktes. War so und wird immer so sein. Dafür werden die zuständigen Leute bezahlt um unter diesen Gegebenheiten den besten Spieler ausfindig zu machen und von uns zu überzeugen.
Na ja ein Konzept ist es schon, wenn man einen Spieler der wie Stammelf bezahlt wird, nur noch zwei Jahre Vertrag hat, schon auf der älteren Seite ist und oft verletzt ist, jetzt noch Ablöse generieren möchte, um dann einen jungen Herausforderer auf der Position zu holen. Vor allem, wenn es die Vorgabe aus dem AR gibt Gehlatskosten zu sparen und wenn man die Mannschaft sowieso verjüngen muss.
Aber gut, alles ungelegte Eier. Am Ende will Coman nicht wechseln, oder die Ablöse ist nicht hoch genug und alles zerschlegt sich. Schaun wir mal wie es am 2.09. aussieht.
Die 75Mio hätten wir uns sparen können. Und das schreibe ich als Anti-Leroy. Ich bezweifle dass Diaz seine scorer besser sein werden.
Und wieso sollten wir Coman abgeben ?!? Ein absoluter MiaSanMia, welcher stets alles gibt. Für seine schweren Verletzungen kann er nichts.
Gemessen an der lauen KO, gezogen vs Juve, über das Jahrzehnt ein absolutes Schnäppchen, wenn nicht einer der besten deals überhaupt!
Kann er auch TW? Donnarumma ist schon wieder auf dem Markt. Wir sollten zuschlagen und endlich die Neuer Nachfolge zementieren. Am besten dazu noch einen Sack starken italienischen IV holen (!)
Bezüglich Sané war ich auch immer einer der ersten Kritiker, gerade deshalb gehe ich davon aus dass Diaz schon der (deutlich) bessere Spieler ist.
Sané allein an den Scorern in der Bundesliga zu bewerten halte ich für falsch, da waren viele Tore gegen Bundesliga-Mittelmaß dabei. Gerade in den KO-Spielen hatte Sané quasi keinen Output (Ausnahme das Tor vs. Real Madrid).
Zudem habe ich bei Sané viel dessen Entscheidungsfindung kritisiert, da er in meinen Augen viel zu viele falsche Entscheidungen auf engem Raum getroffen hat. Sein Mehrwert für den Kombinationsfußball, gerade im Zusammenspiel mit technisch starken Spielern wie Olise und Musiala waren da begrenzt.
Ich habe bisher noch nicht ausreichend Speile von Diaz gesehen um ihn bewerten zu können, mich würde es aber sehr wundern wenn er in den angesprochenen Aspekte nicht wesentlich mehr Mehrwert als Sané für den Kompany Fußball mitbringt.
Coman ist sicherlich von der Mentalität top und ein Spieler, der immer professionell unterwegs war. Allerdings ist wahrscheinlich jetzt der letzte Zeitpunkt, wo man mit ihm nochmal ordentlich Geld machen kann. Zudem spart man ein deftiges Gehalt, was ja auch Auftrag des Aufsichtsrat ist diesbezüglich Fortschritte zu machen.
Und ja, wenn Coman fit ist ist er ein herausragender Fußballer. Aber der Satz „The best ability is availability“ trifft halt da leider zu. Klar kann er nichts für die Verletzungen, dem sportlichen Wettbewerb in den entscheidenden (CL-)spielen ist das aber ziemlich egal.
Thema Ersatz finden/verpflichten steht aber tatsächlich in dem Zusammenhang auf einem anderen Blatt.