Bei Alternativen muss man natürlich auch klar sagen, dass man Coman jetzt nicht einfach mit zum Beispiel Nkunku austauschen sollte, dann kann man Coman auch behalten. Man sollte dann schon eher wie @TS1970 es schon geschrieben hat einen Xavi holen. Oder man bietet mehr für Woltemade.
100% Zustimmung. Auf keinen Fall und schon gar nicht für 30 Mio.
So nämlich, das wäre in Ordnung.
Ein Defensiv- und ein Offensivallrounder wären schon potentiell drin. Damit meine ich aber keine Weltklasse sondern günstige Optionen wie Dier. Der ein oder andere Kandidat für eine Leihe soll ja auch auf dem Markt sein. So ein Perisic oder Coutinho würde dem Kader sehr gut tun.
Wann war das jemals der Fall?
Aktuell hat man planbar nur 7 Spieler, von denen der ein oder andere noch in vorderen Mannschaftsteilen aushelfen muss. Einige davon mit sehr fragwürdiger Qualität und entsprechend geringen Einsatzzeiten. Und mehrere auslaufende Verträge. Wenn man darauf reagiert und dann mal für 3 Monate ein oder zwei Spieler zu viel hat, ist das halt so. Wenn man das nicht macht, darf man sich eben nicht über Verletzungspech beschweren.
Dann ist es eben bewusste Strategie, das Risiko in Kauf zu nehmen und kein Verletzungspech.
Dann ist es wirklich Pech.
Mal eine Betrachtung anhand der Spielminuten (Daten nur aus dem Gedächtnis):
Offensiv haben uns Sane, Müller und Tel verlassen. Die hatten zusammen ca. 5000 Einsatzminuten.
Die beiden gefühlt Allesspieler Kane/Olise kommen jeweils auf ca. 3900 Minuten.
Wenn Diaz als der einzige Neue das erreicht, kann man schon sehr zufrieden sein. Er alleine kann aber ganz offensichtlich diese Lücke nicht füllen.
Musiala hatte ca. 3000 Minuten. Das wird er absehbar nicht einmal mehr annähernd erreichen. 2000 würde ich schon als sehr optimistisch betrachten.
Coman und Gnabry hatten beide so um die 2200 Minuten.
Also würden sich die fehlenden Minuten auf ca. 6000 summieren. Luiz übernimmt bestenfalls 3900 Minuten. Blieben 2100 Minuten. Theoretisch könnte man das noch je zur Hälfte auf Coman und Gnabry verteilen. Das würde bei bei beiden aber weitgehende Verfügbarkeit über die ganze Saison bedeuten.
Wenn man also mit den aktuell zur Verfügung stehenden Offensivspielern durchkommen möchte, würde das heißen:
Kane und Olise bleiben weiter unverwüstlich.
Diaz wird einer der Unverwüstlichen.
Musiala steht nach seinem Comeback wieder fast uneingeschränkt zur Verfügung.
Coman uns Gnabry machen einen signifikanten Sprung in ihrer Verfügbarkeit.
Jede einzelne Position könnte natürlich zutreffen. Das alles gleichzeitig eintritt, ist fast ein Ding der Unmöglichkeit.
Je nachdem wie sich diese Positionen verhalten, werden sich auch die Einsatzmöglichkeiten bzw. -Zeiten von Spielern wie Karl und Wanner gestalten.
Nach meiner Einschätzung würden zwangsläufig etliche Minuten für diese Spieler abfallen (müssen). Auf jeden Fall im vierstelligen Bereich.
Oder natürlich die Alternative: Kompany setzt massiv auf eher gestandene Profis, die er dann in die Offensive vorzieht, wie z.B. Guerreiro, Goretzka, Bischof.
Wenn Woltemade noch käme und Coman ginge, hätte man:
Zentral: Kane Musiala Woltemade Wanner
Außen: Olise Diaz Gnabry Karl
Für je zwei Positionen je drei gestandene Spieler + ein Talent. Eigentlich eine gute Aufteilung, wenn man es ernst meint mit den Jugendspielern.
Durch die Musiala Verletzung ist das aber natürlich umso mehr auf Kante genäht.
Einer der besten deals überhaupt. Leihe plus KO Juve für lau ! Er wurde leider stark zurückgeworfen aufgrund der schweren Verletzungen. Hatte das Potential zu King 2.0
Sehr schöner Post der meinen Punkt nochmal deutlich anschaulicher macht: es ist offensiv schon knapp aufgestellt in der derzeitigen Konstellation. Da darf es in der Hinrunde praktisch keinen längeren Ausfall geben sonst kommt es zur Kettenreaktion: die verbliebenen Gestandenen spielen fast durch wodurch sich das Verletzungsrisiko erhöht und weitere Ausfälle wahrscheinlicher werden.
Es wäre zumindest insofern besser, als dass Woltemade weniger anfällig als Coman sein dürfte und man ausserdem dann Olise in der Hinrunde nicht in die Mitte ziehen müsste. Ausserdem hätte man einen natürlichen Ersatz für Kane.
Exakt das wäre die Lösung. Die Unzufriedenen wären dann die 3Gs die sowieso gehen sollen…. Gnabry, Goretzka, Guerrero.
Olise hat gestern stark gespielt, dennoch ist er auf RA noch besser.
Ein ZOM als Musiala-Ersatz und BU macht total Sinn. Xavi geht zu Chelsea, Millot (AK18Mio) leider nach KSA!
Stanisic als LAV ist nix! Aznou ist weg, ergo fehlt da Qualität!
Die aber wahrscheinlich in Form von Goretzka und Gnabry eine gute Lobby haben und dann Unruhe reinbringen (und sei es durch die Medien, die die beiden ja lieben) und die aktuell nicht gehen wollen.
Ich bin voll dabei die zweite Reihe qualitativ besser zu besetzen oder mit dem eigenen Nachwuchs (und dann mal schauen). Ich finde nur die grundsätzliche Kaderplanung mit 2 Spielern pro Position vollkommen in Ordnung und normal.
Und bevor dann die Stimmen kommen, dass es jetzt noch weniger Spieler sind. In dem Fall habe ich schon Vertrauen, dass noch etwas auf dem Transfermarkt passiert.
Vor allem würde dann der Luis Diaz Transfer für mich wieder mehr Sinn ergeben. Aber nur unter der Voraussetzung das der Ersatz ein junger Spieler ist. Dann hättest du auf den beiden Außen erfahrene Spieler mit Olise und Diaz für die Startelf und als Ersatz zwei hungrige Spieler mit Potential (Karl und Mr. X).
Angeblich Vorbehalte bezüglich Einstellung und Charakter von Seite Bayerns. Ansonsten auch für mich ein absoluter No Brainer.
Wenn Millot jetzt in die Wüste geht, dann braucht den absolut niemand in München.
Absolut. Wir kaufen dann einen Ersatz für Coman auf seinem spielerischen Niveau für 60 Mio., nachdem wir ihn für 30 abgegeben haben. Art of the deal.
Ich halte das bei der Marktsituation und unserem winzigen Kader für eine komplett wahnsinnige Idee.
Wir sparen aber vielleicht jährlich 10 Mio. an Gehalt und der Spieler ist deutlich jünger.
Lesung aus dem Buch des Kalle:
„Und siehe, das große Problem im europäischen Spitzenfußball sind nicht die Ablösesummen. Wahrlich, noch hat nicht ein jeder das wahre Übel erkannt. Denn es sind die hohen Gehälter, die das Gleichgewicht stören.“
Da habe ich ja geschrieben einen jungen Spieler mit Potential. Ja da zahlt man mehr als man für Coman bekommt, aber man hat eben auch die Upside und vor allem die Möglichkeit das der neue Spieler mehr zur Verfügung steht.
Eberl hat doch gestern gesagt, man habe den Auftrag vom Club, Gehälter zu sparen. Zumindest so ähnlich.
Bin mir deshalb relativ sicher, bei einem passenden Angebot, darf er gehen.
Man kann dann nur hoffen, einen Plan B in der Hinterhand zu haben. Sicher bin ich mir allerdings nicht.