Kaderplanung: Transfermarkt (Teil 4)

Fänd ich ganz okay, haben wir ja am Wochenende auch schon drüber diskutiert.
Der kann Linksaußen und Stürmer spielen, kennt Kane bestens aus der Nationalmannschaft und hat schon mehrmals gegen den aktuellen FCB-Trainer in Manchester-Derbys gespielt, d.h. die kennen sich auch.
Rashford dürfte hochmotiviert sein, es durch eine starke Saison in den WM-Kader von Tuchel zu schaffen.

2 „Gefällt mir“

@Talion Willkommen in der Kurve

Florian Papenfuhs mit einem Plädoyer für Garnacho

1 „Gefällt mir“

Ich frage mich nach wie vor, wohin die Reise gehen soll. Ehrlich gesagt bin ich mittlerweile etwas ernüchtert, was Max Eberl betrifft. Anfangs habe ich mich riesig gefreut, dass nach Sammer endlich wieder ein ausgewiesener Fachmann die sportliche Leitung bei uns übernimmt. Doch inzwischen bin ich mir nicht mehr so sicher, ob er wirklich die Impulse setzen kann, die ich mir erhofft habe.

Wenn ich die aktuelle Situation mit anderen europäischen Topklubs vergleiche, fällt mir auf, dass bei uns bislang keine klare Strategie erkennbar ist. Ich kann nicht nachvollziehen, warum alles so schleppend vorangeht. Es wirkt, als würde man erst jetzt damit beginnen, interessante Spieler zu kontaktieren – etwas, das man doch längst im Frühjahr hätte vorbereiten können.

Der gesamte Prozess hinterlässt den Eindruck, dass man eher reagiert als agiert – als hätte man das Heft des Handelns nicht wirklich in der Hand. Wenn ich mir Klubs wie Liverpool, Arsenal, Manchester City oder auch Leverkusen anschaue, dann scheint dort mit deutlich mehr Plan und Weitsicht gearbeitet zu werden.

Natürlich – es ist erst Juli, und bis zum Ende des Transferfensters bleibt noch Zeit. Aber ehrlich gesagt habe ich momentan wenig Hoffnung, dass da noch etwas wirklich Überzeugendes passiert.

5 „Gefällt mir“

Den Eindruck kann man momentan tatsächlich haben.
Es scheint so, als habe man wirklich alles auf die Karte Wirtz gesetzt und die restliche Planung einfach hintenangestellt. Dann noch das ewige Warten auf Sané. Warum man sich da so lange hinhalten ließ, dürfte jetzt langsam auch klar sein. Man hat (noch) keine Alternative.

Dennoch ist noch viel Zeit und die Hoffnung, dass Eberl, Freund und Co. schon deutlich weiter sind, als wir es über die Presse erfahren, ist noch da.

Vielleicht wartet man auch noch auf das Fallen der berühmten Dominosteine von Rummenigge?

1 „Gefällt mir“

Ich finde, dass Eberl da sehr sinnvoll agiert hat.

Das Team hat in der ersten Halbzeit gegen die gerade beste Mannschaft Europas verdammt geil gespielt, dann passiert eine der katastrophalsten Verletzungen der jüngeren Vereinsgeschichte, die nicht nur uns, sondern wohl erst recht seine Mitspieler und den Club geschockt hat - da fällt jetzt erstmal lange das neue Herz deiner Mannschaft aus. Und trotzdem stecken die das weg und spielen auch noch eine richtig ordentliche zweite Halbzeit.

Sich danach hinzustellen und durch die Blume zu sagen, das Team ist nicht gut genug? Ich finde er hat da viel Fingerspitzengefühl bewiesen und dafür gesorgt, dass die Mannschaft in diesem schwierigen Moment Bestätigung erfährt und weiter zusammen wächst. Für mich hat er da alles richtig gemacht.

16 „Gefällt mir“

Luis Diaz von Liverpool will jetzt angeblich zu uns.

Ein weiterer Name auf der lange Liste der „Kandidaten“

Wir wären uns angeblich mal wieder mit Luis Díaz einig, sagen die von denen man nicht reden sollte.

28 Jahre. Und günstig ist wird er eher auch nicht werden.

Klingt nach einem gut durchdachten von langer Hand vorbereiteten Plan. :wink:

6 „Gefällt mir“

Angeblich soll auch Barca Interesse haben. Zumindest hat er schon einmal öffentlichkeitswirksam die Beerdigung von Jota „geschwänzt“. So kann man auch seinen Abgang vorbereiten. Als Alternative soll Barca auch mit Rashford planen. Scheinbar weiß da keiner mehr genau, von welchem FCB die Rede ist…

1 „Gefällt mir“

Das berichtet Romano.
Als spanisch sprachiger Spieler passt das auch ganz gut. Find ich glaubwürdiger, als das mal wieder aufgewärmte Gerücht von der Bild mit einer angeblichen Einigung mit dem FC Bayern.
Soll der Diaz ruhig nach Barcelona…

Aber ist ja klar, dass jetzt weiterhin fast täglich neue Namen gehandelt werden.
Bei dem Bedarf auf den Offensiv-Positionen wird das so weitergehen, bis zumindest mal ein Ersatz für Sané und Müller fixiert wurde.

2 „Gefällt mir“

Gelesen und für Gut befunden und vom Alter her wäre es natürlich auch Klasse dann hättest du im Idealfall sofern er kommen sollte:

Garnacho (21), Musiala (22), Olise (23), Pavlovic (20), Bischof (20) ein enorm junges aber auch wahnsinnig talentiertes Mittelfeld bzw. Angriffsreihe.

1 „Gefällt mir“

Barcelona mal wieder Interested FC. Wenn United nicht der abgebenden Verein wär, wären sie auch dran.

1 „Gefällt mir“

Barça hat schon Williams für 60 Mio. nicht problemlos registriert bekommen, Diaz soll um die 70 Mio. wert sein…

Na dann ist er ja für den FCB sowieso kein Thema.
Er käme ja wenn dann eh nur als Backup für Coman und für einen Backup wird man sicher keine 60-70 Mio. € ausgeben. Das haben wir ja am Wochenende von Herrn Hoeneß persönlich erfahren.

Abgesehen davon wäre es auch völliger Wahnsinn, für den 28 jährigen Diaz solche Summen ernsthaft in Erwägung zu ziehen.

4 „Gefällt mir“

Diaz verdient aktuell weit weniger als Williams. Das könnte es erleichtern für Barcelona.

Man muss selbstbewusst auf dem Transfermarkt agieren und darf sich weder von einem Spieler oder einem Verein in der aktuell prekären Lage nicht abziehen lassen. Entweder ein Spieler will wirklich zu Bayern und man kann sich auch auf einen ordentlichen/marktgerechten Preis einigen oder man holt keine Spieler und setzt auf die Jugend. Das Beispiel Barcelona ist ausgelutscht, aber sie haben es (gezwungenermaßen) auch so gemacht und werden nicht mit verrückten Ablöseforderungen oder Gehaltsforderungen von Spielern überfordert.

2 „Gefällt mir“

Die Social-Media-Abteilung des FCB verkündet endlich einen Transfer:

Heute vor einem Jahr! :rewind:
Michael Olise :handshake: FC Bayern :writing_hand:

https://x.com/FCBayern/status/1942127782730891405

2 „Gefällt mir“

Wenn wir jetzt so entschlossen sind, Geld zu sparen und auch glauben, dass wir es nächsten Sommer wirklich endlich besser machen, hier eine Liste von guten Spielern, die man wahrscheinlich billig leihen - oder noch ablösefrei bekommen - kann:

Christoper Nkunku
Marcus Rashford
Jadon Sancho
Jack Grealish
Joao Felix
Richarlison
Marco Asensio
Andrey Santos
James McAtee
Wesley Fofana
Trevoh Chalobah
Dominic Calvert-Lewin (ablösefrei)
Federico Chiesa (ablösefrei)
Olivier Boscagli (ablösefrei)

3 „Gefällt mir“

Da sind sicherlich super-interessante Spieler dabei.

Billig und Leihe - das wird der Haken. :wink:

Boscagli hat leider bei Brighton unterschrieben. Den hätte ich als Ergänzung interessant gefunden.

1 „Gefällt mir“