Kaderplanung: Transfermarkt (Teil 4)

Das meinte ich neulich auch so in die Richtung jetzt ist „die Zeit für Aktionismus auf dem Transfermarkt“
In dem Fall kann man durchaus mal „back to the roots“ gehen.
Man hat so den Eindruck der designierte Neuzugang des FC Bayern muss aus einer anderen Liga kommen, mindestens 100 Mio kosten und entweder einen seltsamen Namen oder eine lustige Frisur haben.
Jetzt wäre es nicht an der Zeit sich mit jedem dieser Spieler monatelang auseinanderzusetzen.
Man kann es gerne bei Woltemade versuchen. Wenn das nicht in absehbarer Zeit klappt holt man eben Milllot vom VfB. Will der nicht gibt es immer noch Paul Nebel. Macht Mainz Zicken, dann geht man eben an Doan ran.
Irgendeinen soliden, brauchbaren und entwicklungsfähigen Spieler wird man bekommen. Dann ist der Glam-Faktor eben ein ein wenig kleiner.
Aber solche Transfers waren früher das Brot- und Buttergeschäft des FCB. Richtige Stars gab es nur selten on top.

Neuer
Kimmich-Boateng-Alaba-Davies
Thiago-Goretzka
Coman-Müller-Gnabry
Lewandowski

Das war die Startelf bei unserem letzten CL-Sieg. Als fertige Spieler, als Stars sind da Neuer und Lewandowski gekommen. Vielleicht noch Goretzka.
Die anderen kamen entweder völlig aus dem Nichts, oder waren noch recht kleine Nummern. Niemand, wirklich niemand, hatte doch bei deren Verpflichtung im Hinterkopf, die werden uns dereinst zum CL-Sieg führen.
Hat sie aber nicht daran gehindert.

8 „Gefällt mir“

wollte mal reinwerfen: Dumfries als RV hat wohl eine festgeschriebene Ablöse von 25, ja Laimer macht es gut, aber eine eine offensivere Option fände ich shcon gut und ,könnte Dumfries nicht auch RA spielen, Laimer bleibt RV und Olise geht als Musiala Ersatz auf die Zehn? Würde Olise sehr gerne mal auf der 10 sehenFalls Woltemade doch nicht klappt? Was ist eigentlich mit Doan für LA?

2 „Gefällt mir“

Angeblich eine AK für 27 Mio. Ist Frankfurt offenbar zu teuer.

Dumfries hatte ich schon bei den Inter spielen und dnach genannt. Aber ich seh den auf rechts hinten bei uns.

Dann kam aber das Argument „zu offensiv“ - wegen Davies auf Links. Nur,der kommt ja nicht kurzfristig zurück…

Andererseits wird gerade da gar nichts passieren, wenn Boey nicht verkauft werden kann.

Herzlich willkommen bei uns.

Bei Jack Grealish hast Du direkt meine Sympathien auf Deiner Seite.

4 „Gefällt mir“

Dann sind wir schon zu dritt im Grealish fan club, das muss doch reichen!

2 „Gefällt mir“

Count me in, fänd’ ich ein super Transfer! Da wird sich doch locker was organisieren können, Leihe mit oder ohne KO :heart_eyes:

2 „Gefällt mir“

Ist die Frage welchem Medium wir das dementsprechend stecken das Bayern neben 12 anderen Flügelspieler jetzt auch mit Grealish verhandelt und das Aufgrund der guten Beziehungen zu Guardiola den Bayern gute chancen ausgerechnet werden. :grinning: :laughing:

2 „Gefällt mir“

Laut Sport Bild hat Diaz Wechselbereitschaft zu Bayern signalisiert, laut Romano möchte er gern zu Barcelona. Klarer Fall von „Die einen sagen so, die anderen so“

Luis Díaz is keen on a move to Barcelona. Barça will make a new approach to Liverpool in the coming days. There’s still interest from Bayern. So far both Barcelona and Bayern have been told ‚no‘ by Liverpool

Barca scheint unser Schicksal zu teilen. Es gibt anscheinend keinen Spieler auf dieser weiten Welt an dem wir nicht beide interessiert sind.

2 „Gefällt mir“

Wissen wir wie groß die Gefahr der Nachtclubs und des bayrischen Bieres für ihn sind? Er hat Qualität, aber ist seine Einstellung nicht eines der Probleme bei City?

Da wir aktuell ja sparen müssen, ist RV nicht die Position wo man Geld investieren sollte. Laimer und Stanisic machen das gut. Warum dann da noch eine Baustelle aufmachen? Vor allem nicht für einen 29 Jährigen für 25 Millionen. Und auf Gehalt wird er im Vergleich zu seinem aktuellen auch nicht verzichten wollen.

Aus meiner Sicht gibt es andere Positionen im Kader (OM, RA, LA, ZM), die eher besetzt werden sollten (ob externer Transfer oder wirklich mit Jugendspieler geplant).

1 „Gefällt mir“

Grealish ist Straßen Fußballer, der ist kreativ, der bringt Unberechenbarkeit.

Mach et Maxe!

2 „Gefällt mir“

Ich hab da tatsächlich wenig Hoffnung. Nicht, dass Bayern ihn nicht bekommen könnte sondern beim Spieler selbst. Der Mann hat seit dem CL-Sieg vor zwei Jahren praktisch wenig bis gar nichts mehr gezeigt. Ich schrieb es bereits an anderer Stelle: wenn ein Pep jemanden fast gänzlich außen vor lässt, hat das vermutlich gute Gründe. Mit fast 30 wird Grealish den den Trend eher nicht mehr stoppen.
Auf diese ‚Unberechenbarkeit‘ kann ich gut verzichten.

5 „Gefällt mir“

Ich verstehe die Sorge und teile sie teils auch. Aber gerade das Beispiel Joao Cancelo zeigt, dass nur weil Guardiola jemanden absägt, das nicht automatisch heisst, dass der Spieler für nichts mehr zu gebrauchen ist.

1 „Gefällt mir“

Also wenn Liverpool schon vor Jotas Tod generell abgewunken hat, Luis Diaz abzugeben, dann werden sie jetzt, nachdem sie auf die dramatischte Weise einen Offensivspieler verloren haben, doch nicht plötzlich sagen: Ach stimmt, geh ruhig zum FCB, :wink: egal welchem

3 „Gefällt mir“

Ist ein Gerücht. Klar der kann feiern, wie die ganze Welt nach City’s treble (ja, treble, nicht triple :upside_down_face:) gesehen hat. ABER der ist Vollblut Profi und kein Süle oder Maradona. Im Gegensatz zu Kane würde man ihm das Spaß haben aufm Oktoberfest wenigstens abnehmen :grin:

Grealish kommt in den letzten zwei Jahren auf zusammen ~1.700 Minuten in der Premier League. Cancelo hatte alleine in der Hinrunde vor seinem Bayern-Intermezzo über 1.200 Spielminuten in der Liga gesammelt, in der Saison zuvor über 3.200.
Ich verstehe ja deinen Punkt, im Vergleich hat Grealish aber Stand heute weitaus mehr abgebaut als Cancelo zum damaligen Zeitpunkt.

5 „Gefällt mir“

Da bleibe ich eher skeptisch. Einmal Grealish und Party gegoogelt und es würde ihn für mich ausschließen (plus die ganzen anderen Punkte wie Alter, Gehalt, Leistungsvermögen, ggf. Ablöse oder Leihgebühr).

2 „Gefällt mir“

Vielleicht müsste man als FCB-Scoutabteilung auch mal dahin gucken, wo sonst wenige hinsehen.
Dortmund hat mal einen Kagawa aus der zweiten japanischen Liga für ein paar Hunderttausend geholt, der dann top eingeschlagen hat.

1 „Gefällt mir“