Ja, Du (und Eberl) redeten aber davon, dass einfach mal ALLE gesund sein müssten
Egal, Schwamm drüber
Wir sind uns da ja sogar einig. Die ersten 11 bzw. 14-15 Spieler sind auf sehr hohem Niveau. Sind die alle in Topform und fit, dann gehört man zu den besten 4-6 Teams in Europa.
Ich glaube wir tätigen nur weitere Transfers wenn es Abgänge gibt. Woltemade wird nicht kommen und sich diese Saison als nicht Bayern taugliche Eintagsfliege entpuppen
Ja - Ja - und Nein.
Der Fehler war vor der EM den Sack nicht zuzumachen, da hätte der VfB ihn sicher für 40-45Mio mit Handkuss ziehen lassen. Woltemade wird nächstes Jahr in die PL gehen für 90-100Mio (!) warum? Weil der Markt eben so ist…. (s. Etikite‘, Sesko)
Wenn seine Entwicklung so weitergeht, wie in der Rückrunde und bei der U21, dann ist das sehr gut vorstellbar.
Das muss aber nicht zwangsläufig so sein, auch wenn ich es ihm wünschen würde.
Die Erwartungen an ihn sind jetzt gestiegen, insgesamt und natürlich auch beim VfB.
Stimmt schon, aber es kommt auch immer auf den Markt an. Nach ein paar Jahren Durst strecke, scheinen ja fast alle Top PL Teams diesen Sommer 9er zu kaufen. Ob die was taugen steht natürlich auf einem anderen Blatt.
Hier die Aussage von Kompany finde ich z.B. passender. Er gibt zu, dass es doof ist, dass es die Spieler verletzt sind und sagt auch, dass es wichtig ist, dass sie wieder fit werden, aber deswegen ist das Ergebnis beim FC Bayern nicht zwangsläufig davon beeinflusst.
Kompany und Eberl argumentieren auch aus verschiedenen Ausgangspositionen.
Kompany ist für den Kader nicht verantwortlich, kann also getrost sagen „ich nehme es wie es kommt und mach das beste draus“.
Eberl ist der Kaderverantwortliche und muss natürlich darauf hinweisen, wie stark der Kader ist, den er zur Verfügung stellt. Wenn es Probleme gibt, liegt es nur an diesen verdammten Verletzungen, für die er natürlich nichts kann.
Richtig, das ist ja auch gut so. Ein Trainer mit größerer Vita wäre da vermutlich etwas ungemütlicher und würde durchaus öfter mal nachfragen bzw. hinterfragen, ob die Kaderbreite für die hochgesteckten Ziele ausreichen kann. So ist es natürlich erstmal angenehmer.
Ob Kompany intern nachfragt wissen wir ja auch nicht. So ist es auf jeden Fall besser als mit Tuchel, der quasi auf der Pressekonferenz fordert, dass es neue Verpflichtungen gibt.
Absoluter Quatsch und mal wieder unnötiges Nachtreten gegen einen Ex-Trainer. Uli, bist Du’s?
Aber ja, Kompany ist da schön handzahm und ballert nur Floskeln, das ist beim FCB mit Sicherheit von Vorteil. Da macht er sich weniger angreifbar und das ist bei all dem Trubel rund um den Club nicht schlecht. Da stimme ich zu.
Und falls doch mal bei der Führung nachgefragt wird, hat der Herr Dreesen mit Sicherheit wieder einen guten Tipp für den Trainer parat
Also ich finde nicht dass ich da nachtrete. Tuchel äußert sich da offensiver und das darf er ja auch machen. Ich finde die Variante von Kompany aber angenehmer bzw. weniger konfrontativ. Aber wenn man ein Trainer das Gefühl hat, dass er nicht gehört wird, muss er auch mal in die Offensive gehen und Tuchel hatte dieses Gefühl. Das Problem war da mMn eher die Vereinsführung, die gesagt hat, dass Tuchel halt kreativ werden soll, anstatt ihm einen ordentlichen Kader hinzustellen. Bei Kompany und Eberl läuft die Kommunikation wohl besser ab und deswegen sieht sich ein Kompany dann auch nicht dazu genötigt solche Aussagen zu treffen.
Tuchel war auch Trainer in Chelsea der war das einfach gewohnt das er einen Kader von um die 45 Spielern zur Verfügung hat da war das mit Bayern halt wie in Kalter Entzug
Was ich nicht verstehen mag ist Millot‘s Entscheidung (wäre mE übrigens perfekt für uns als Jamal-Ersatz gewesen - AK 18Mio) nach KSA zu wechseln, wo er doch kurz davor stand von Deschamps nominiert zu werden.
Btw hat jemand die Neuverpflichtung des VfB, den Andrés schon mal spielen gesehen ? (Frage wegen Bundesliga Managerspiels lach)
Und wenn die Ziele dann verfehlt werden aufgrund nicht adäquater/kongruenter Kaderplanung ist natürlich der Trainer schuld und dieses Karussell dreht sich weiter…. Evtl schaffen wir ja 7 Trainer in 10 Jahren.
Ist natürlich nachvollziehbar. Würde ich aber nicht gelten lassen. Das große Problem bei den Verletzungen ist ja nicht, dass man mal Pech hat, dass im April drei Stammspieler gleichzeitig ausfallen, sondern dass man schon mit vielen Verletzungen in die Saison geht und dennoch den Kader sogar verkleinert. Das hat letztes Jahr in der Defensive schon nicht funktioniert, jetzt macht man es im gesamten Kader.
Selbst wenn man Karl und Wanner dazu zählt, fest davon ausgeht, dass sie eine faire Chance bekommen, haben wir aktuell nur 17 Feldspieler, mit denen wir in die Saison gehen. Davon muss man dann noch 1-2 spontane Ausfälle abziehen, wie Gnabry gestern oder Neuer im Pokal. D.h. alle fitten Spieler müssen in jedem Spiel zum Einsatz kommen, wenn man die fünf Wechseloptionen nutzen will und Wanner, Karl & Bischof müssen bis zum Start der CL in die internationale Klasse aufsteigen, weil man sonst höchstens noch 13-14 brauchbare Feldspieler aufstellen kann. Das ist doch absurd.
Wenn dann im April wieder der halbe Kader ausfällt, weil die Spieler bis dahin komplett am Belastungslimit gelaufen sind, ist das kein Pech, sondern man ist selber Schuld.
Ich würde hier ein wenig widersprechen wollen. Nur rein auf das Personal gesehen und unter der Annahme das sowohl Lennart Karl als auch Paul Wanner als normale Kaderspieler angesehen werden, ist der Kader ausreichend bestückt bzw. auf jeder Position doppelt besetzt:
Und hier habe ich Raphael Guerreiro als LV gezählt, denn wenn man ganz kreativ ist, könnte man ihn ins ZOM stellen, was er schon gespielt hat, und Wanner oder Karl rausnehmen und man wäre immer noch auf jeder Position doppelt besetzt und das bis auf Karl mit Spielern, die schon Bundesliga, Premier League, oder andere erste Ligen gespielt haben.
Man kann einen Kader nicht auf allen Positionen 2,5 Fach qualitativ einigermaßen gleichwertig besetzen. Gut Chelsea kann das, aber das ist ein anderes Thema. Bayern kann es zumindest nicht. Finanziell nicht und auch für die Kaderhygiene finde ich es fraglich, da es zu viel Unzufriedenheit gibt, wenn es mal nicht so viele Verletzungen gibt.
Ob er qualitativ in der zweiten Reihe ausreichend besetzt ist, ist wieder eine andere Frage.
Mein Punkt ist, dass man bereits mit vier großen Verletzungen in die Saison geht. Wir haben drei Spieler, mit denen man für die Hinrunde nicht gesichert planen kann (Davies, Ito, Musiala). Daher ist da nichts mit Doppelbesetzung.
Letztes Jahr war es das selbe Spiel mit Ito und Stanisic. Statt Ersatz zu holen, hat man sogar Mazraoui verkauft. Das Ergebnis war, dass Kim die ganze Saison verletzt spielen musste und dann im April der Kader auseinander gefallen ist. Das ist eben das Risiko, dass man auch diese Saison wieder eingeht. Nur jetzt noch riskanter, mit noch mehr betroffenen Spielern.