Kaderplanung: Transfermarkt (Teil 4)

Nebelkerze, die Zweite

Also meinst du, dass Woltemade noch kommt oder das jemand anderes kommt?

Ich meine damit nicht, dass Woltemade kommt sondern dass Woltemade noch nicht vom Tisch ist.

Die Aussagen von Eberl deuten für mich jedenfalls darauf hin, dass Bayern sich nicht mehr bewegen wird. Das aktuelle Angebot gilt, aber wird nicht weiter erhöht. Also müsste sich Stuttgart bewegen und ob das passiert sehe ich nicht als gegeben an.
Bayern geht glaube ich auch davon aus, dass man im nächsten Sommer ebenfalls noch Woltemade verpflichten könnte und deswegen spielen sie auf Zeit

Dabei ist das doch der unwahrscheinlichste Fall. Wenn er seine Leistungen konstant zeigt oder sich steigert, wird er teurer. Wird er schlechter, ist er für Bayern wahrscheinlich nicht mehr interessant. Hinzu kommt, dass es dann noch zwei Jahre Restvertrag sind, also auch hier noch kein akuter Verkaufsdruck. Ich würde eher sagen 2027. Man muss es wohl nehmen, wie es ist, ich befürworte den Einsatz der Talente, aber ich frage mich, warum dann knapp 70 Mio. für die Soforthilfe Diaz ausgegeben wurden.

1 „Gefällt mir“

Das klang schon recht deutlich, das stimmt.

„Wir sind bisher sehr, sehr zufrieden. Wir haben drei Spieler verpflichtet, die wir unbedingt haben wollten. Wir machen aufgrund der Langzeitverletzungen gerade eine schwere Zeit durch. Das macht es nicht einfach. Trotzdem werden wir keinen direkten Ersatz verpflichten. Bis zum 1. September wird es keine Notlösungen geben. Hoffentlich haben wir mehr Glück mit den Verletzungen. Unser Kader steht – mal sehen, wie die Saison läuft.

https://www.transfermarkt.de/bayern-kontakt-zu-chelseas-jackson-eberl-widerspricht-wird-keine-notlosungen-geben-quot-/view/news/458339

1 „Gefällt mir“

Und vor dem Spiel sagte er

Einen Stopp gibt es bis zum 1. September nicht.

Ich wäre vollkommen fein damit, wenn niemand mehr käme. Andererseits denke ich, da wird einfach versucht etwas Druck vom Kessel zu nehmen. Wenn er sich hinstellt und sagt, wir benötigen am besten noch den und den, hilft das nach außen finanziell wenig.

1 „Gefällt mir“

Ja, hab ich auch gehört. Das hatte ich jetzt eher auf Abgänge bezogen, aber vllt. hab ich das falsch verstanden.

Wenn man den Nachwuchsspielern so viel zutraut, dann sehr gerne :slight_smile:
Dass Eberl aber jetzt schon über Verletzte jammert und so sehr betont, dass man ja hoffentlich verletzungsfrei durch die Saison kommt…Das macht mich irgendwie skeptisch.
Das ist ja auch nix neues, dass Davies und Ito langzeitverletzt ausfallen und auch Musiala ist schon einige Wochen her.

Eberl jammert eigentlich schon seit dem Aus gegen Inter über Verletzte. Kompany macht das nicht sondern verkörpert eher die Mentalität: „Daran können wir nichts ändern und machen trotzdem das Beste daraus.“ Das ist mMn auch der einzige richtige Weg damit umzugehen, denn Verletzungen wird es immer und bei jedem Klub geben. Man kann das nicht steuern sondern nur vorbeugend agieren. Dass Bayern nicht für jede Position mehrere Alternativen haben kann für den Fall, dass Spieler A ausfällt ist auch klar, aber man ist nicht komplett machtlos sofern man mit Systemänderungen, variablen Spielern und Jugendspielern arbeitet.
Das ist genau so wie die Aufregung über das Wetter. Da gibt es auch immer wieder Wetterlagen die einem nicht passen und man kann es ebenfalls nicht kontrollieren. Das einzige, was man tun kann ist sich eben entsprechend zu kleiden.

2 „Gefällt mir“

Naja würde ich persönlich jetzt nicht als jammern verstehen sondern eher als Begründung warum von weiteren verpflichtungen abgesehen wird, gerade im offensiven bereich.

3 „Gefällt mir“

Dieser von mir vermutete Plan kann auf jeden Fall nach hinten losgehen. es ist nicht garantiert, dass man da am Ende Woltemade bekommt. Das große Faustpfand, was Bayern glaubt zu haben, ist, dass Woltemade angeblich nur zu Bayern will. Ob das stimmt und wie lange das gilt ist eine andere Frage, aber Bayern glaubt daran, dass man dieses Faustpfand hat. Trotzdem ist der Woltemade vom spielerischen her für Bayern wohl kein Must-Have-Transfer, sondern eher ein in die Zukunft gerichteter Transfer. Diaz hingegen soll in der nächsten Saison der neue Offensivstar sein und bei Bayern für eine gefährlichere und insbesondere effizientere Offensive sorgen. Außerdem kann er mit seiner Mentalität, Moral und Verfügbarkeit auch ein Vorbild für die anderen Spieler sein.

Ja, das stimmt auch, aber wenn Eberl gefragt wird, ob man nächste Saison erfolgreicher sein wird als letzte Saison, dann kommt er immer und sagt, dass letzte Saison eigentlich nur die Verletzungen mehr verhindert haben. Und natürlich waren die Verletzungen schmerzhaft, aber man ist nicht alleine wegen den Verletzungen gegen Leverkusen und Inter in den Pokalwettbewerben rausgeflogen.

1 „Gefällt mir“

Man hat da Spieler wie Gnabry und Coman im Kader, die alle paar Wochen verletzt ausfallen und das leider seit Jahren. Was es da dann zu jammert gibt, das ist meiner Meinung nach schon fraglich. Man hatte jetzt gestern 4 Ausfälle, das ist völlig normal und nicht außergewöhnlich.

1 „Gefällt mir“

Nicht nur aber Sie haben Ihren Beitrag dazu geleistet wobei ich da das Pokalspiel gegen Leverkusen ausklammern würde.

Für mich zeigen ME und VK unterschiedliche Ansätze die sich nicht zwangsläufig widersprechen. Wie bereits geschrieben versucht VK mehr über Mentalität (Sorry liebe Bienen!) und Durchhaltevermögen zu kommen und ME zeigt halt auf das es durchaus eine Rolle spielt hat wer gespielt bzw. eben nicht gespielt hat.

Gibt in meinen Augen ein rundes Konzept ab, da müssen VK und ME nicht beide die selben Floskeln raushauen wäre auch ansonsten sehr eintönig und monoton was das angeht :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Vollkommen richtig und passt ja auch zu meiner Begründung.

Das verstehe ich auch und ich finde es auch ok, dass Eberl und Kompany sich in ihren Aussagen unterscheiden. Aber dieses mantramäßige Vortragen der Verletzungen als Erklärung dafür, dass m an nicht erfolgreich ist stört mich, denn damit hat eben jeder zu kämpfen. Und nicht jeder Vereinsmanager sagt immer, dass man aufgrund von Verletzungen die Ziele nicht erreicht hat.

1 „Gefällt mir“

Man geht jetzt offenbar ganz bewusst mit einem sehr dünnen Kader (in der Offensive) in die Saison. Wir finden das gut, weil wir uns dann viel Einsatzzeiten der Nachwuchsspieler erhoffen.
Denn Verletzungen werden kommen, da kann man die Uhr nach stellen, das wird auch hoffentlich jedem der Bosse bewusst sein. Da sollte man dann aber nicht rumjammern.
Halb so wild, das stieß mir nur etwas sauer auf. Da bin ich ganz bei @Armaster .
Verletzungen gehören dazu, das haben andere Clubs auch. Und wenn man so hohe Ambitionen hat, wie gestern auch von Eberl wieder betont (Bundesliga, Pokal und gerne auch CL), dann muss man sich entweder breiter aufstellen oder eine realistische Zielsetzung haben. Dann braucht man auch nicht über Verletzte klagen und ein mögliches Scheitern wieder nur darauf schieben.

6 „Gefällt mir“

Versteht mich nicht falsch, Verletzungen gehören dazu und sollten dementsprechend auch berücksichtigung in der Kaderplanung finden.

Ich interpretiere die Aussagen von ME in die Richtung nur so das es für Ihn nicht unerheblich war und es einen wesentlichen Einfluss auf die Ergebnisse dieser Saison das man in der entscheidenden Saisonphase Spieler hatte auf Schlüsselpositionen nicht spielfähig waren und man einfach nicht qualitativ 1zu1 ersetzen konnte und da hat er einfach auch recht. Ich denke auf mehr wollte er auch nicht hinaus. Er wird ja auch nicht müde zu betonen das der Kader sofern alle gesund bleiben qualitativ hochwertig ist, auch damit hat er in meinen augen recht.

Ich bin mit dem Kader stand heute mehr als zufrieden und begrüße es das ein Karl, ein Wanner, ein Kiala wohl entsprechend Berücksichtigung im Kader erhalten. Glücklich bin ich allerdings erst wenn diese auch tatsächlich dementsprechende Mäglichkeiten erhalten sich im Bundesliga alltag zu beweisen.

Ja, alles gut.
Aber: Wann sind denn ALLE GESUND?
Wann war das jemals der Fall? Beim FCB oder auch bei jedem anderen Club…
Das gibt es nicht, das ist nicht realistisch. Das ist heutzutage wahrscheinlich nicht mal mehr bei FIFA auf der Konsole möglich :smiley:

2 „Gefällt mir“

Klar das alle Spieler niemals gleichzeitig gesund sein werden, das bleibt glaub der feuchte Traum vieler Trainer :smiley:

Aber ich würde mal behaupten wenn statt Upamecano, Musiala und Davies - guerreiro, palinha und gnabry ausgefällen wären wir das eher kompensiert hätten weil da die höhe der qualität für mich dann deutlich geringer ist :smiley:

Es kommt nicht darauf an ob man verletzt ist sondern welcher Spieler :smiley: